Roter Reis mit Fisch und grünen Bohnen
Heute möchte ich euch einen Salat aus rotem Reis vorstellen, begleitet von rohem Fisch, der mit Zitrusfrüchten mariniert und mit frisch gekochten grünen Bohnen serviert wird.
Ich habe mich entschieden, die Form mit einem Servierring zu geben, aber ihr könnt ihn auch in kleinen Schalen als Vorspeise, Hauptgericht oder Buffet-Abendessen servieren, je nach Bedarf.
Ihr könnt jede Art von Reissalat verwenden, und was den Fisch betrifft, jede Art, solange sie frisch und vorher eingefroren ist.
Vielleicht interessiert dich auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 684,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 81,62 (g) davon Zucker 14,42 (g)
- Proteine 23,60 (g)
- Fett 31,89 (g) davon gesättigt 3,59 (g)davon ungesättigt 10,78 (g)
- Fasern 8,32 (g)
- Natrium 240,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Lass uns einkaufen
- 150 g roter Reis
- 30 g Zitronensaft
- 40 g Orangensaft
- 1 Blutorange
- 2 Esslöffel Haselnüsse
- 150 g Johannisfisch (Filet oder anderer Fisch)
- 100 g grüne Bohnen
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Roter Reis mit Fisch und grünen Bohnen
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Zitruspresse
- 1 Schüssel
- 1 Servierring
Schritte
Lass uns in die Küche gehen
Koche den Reis entweder in einem traditionellen Topf oder im Schnellkochtopf.
Das Kochen im Schnellkochtopf ist das schnellste und bewahrt die Nährwerte des Reises. Kochzeit: 15 Minuten. Gib den Reis und die doppelte Menge kaltes Wasser in den Topf, schließe den Deckel und bringe den Topf unter Druck. Sobald er beginnt zu pfeifen, reduziere die Hitze und koche 15 Minuten lang.
Bei normalem Kochen musst du die auf der Packung angegebenen Zeiten beachten.
Am Ende des Kochvorgangs den Reis abgießen und unter fließendem Wasser abkühlen.
Schneide die Enden der grünen Bohnen ab und koche sie dann, indem du sie 5 Minuten lang in Salzwasser kochst, im Schnellkochtopf oder 10 Minuten im traditionellen Topf.
Sobald sie gekocht sind, kühle sie sofort mit Wasser und Eis ab, damit sie ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
In der Zwischenzeit den Orangensaft und den Zitronensaft auspressen und mit 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine, einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer vermischen. Diese Mischung gut verrühren.
Schneide die Fischfilets mit einem Messer klein,
und beträufele sie mit der erhaltenen Mischung. Lass sie 30 Minuten marinieren.
Schneide auch die grünen Bohnen klein und würze sie separat mit Salz, Pfeffer und Olivenöl extra vergine.
Hacke die Haselnüsse grob.
Nun ist der Reis dran, der nach dem Abkühlen unter Wasser sicherlich seinen Geschmack verloren hat, also probiere ihn, würze ihn mit Salz, Pfeffer und Olivenöl extra vergine.
Gib in eine Schüssel: den Reis, das abgetropfte Fisch-Tartar, die gehackten Haselnüsse und die in Stücke geschnittenen grünen Bohnen, füge etwas Petersilie und Basilikum in Stücke hinzu und mische.Schneide die Orange in Scheiben und lege sie auf den Teller.
Dann verwende einen Servierring, um die Form wie auf dem Foto zu geben, oder serviere ihn in kleinen Schalen mit Orangenspalten.
Aufbewahrung
Roter Reis mit Fisch und grünen Bohnen: Das Gericht sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.

