Griechische Soße mit Feta und Joghurt, ähnlich wie die schnelle Tzatziki-Soße, ist frisch, sehr schnell zuzubereiten und sehr lecker. Perfekt zum Begleiten von Fleisch und Gemüse, Fleischbällchen oder Pita, köstlich auf Crostini… Kurz gesagt, ihr müsst sie probieren! Der Name dieser Soße ist Tirokafteri, sie wird mit einfachen Zutaten zubereitet und hat viele köstliche Varianten, die ich euch hier zeigen werde.
Letzte Woche bin ich mit Freunden in ein griechisches Restaurant in Turin gegangen, die Bewertungen versprachen viel und ich, die die griechische Küche liebt, wollte einen guten Eindruck hinterlassen. Unter den vielen angebotenen Gerichten, zwischen würzigen Fleischbällchen und reichhaltigen und bunten Gerichten, stach diese griechische Soße hervor, die meine Neugier weckte und die ich vom ersten Bissen an liebte. Natürlich habe ich versucht, die Zutaten der griechischen Soße zu erkennen, aber am Ende habe ich aufgegeben und den Restaurantbesitzer gefragt. Sehr freundlich und hilfsbereit hat er mir das Rezept geschenkt.
In meinem Kühlschrank gibt es immer eine Packung Feta und eine mit griechischem Joghurt, neben Chilischoten und Oregano in der Speisekammer. So, hier ist das Rezept der hausgemachten griechischen Tirokafteri-Soße.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die griechische Soße auf Basis von Feta und Joghurt
- 200 g Feta
- 100 g griechischer Joghurt mit 2% Fett
- 1 frische Chilischote
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen getrockneter Oregano
- Halb Paprika (geröstet)
- 3 Stängel Schnittlauch
- Halb Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel Apfelessig
Was wird benötigt
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
Zusätzliche Tipps
Vermeide, die Soße beim Mixen zu überhitzen. Mache intermittierende Pulse und füge bei Bedarf etwas mehr griechischen Joghurt hinzu.
Die Tirokafteri-Soße hält sich in einem Glasgefäß für 3 Tage im Kühlschrank.