Liebe Leser, heute verführe ich euch mit der Pasta mit Soße und Fleischbällchen im Glasgaren. Wie ihr wisst, ist es nicht einfach, das richtige Gleichgewicht beim Kochen der Pasta im Glasgaren zu finden. Oft wird sie während der Ruhezeit matschig oder, in anderen Fällen, tritt die Flüssigkeit aus dem Glas aus und die Pasta hat keine Zeit, diese aufzusaugen. So genügt es, ein wenig mit der Leistung der eigenen Mikrowelle zu „spielen“. Mit diesem köstlichen Rezept für die Scialatelli im Glasgaren verrate ich euch einige Geheimnisse, um sie perfekt zu garen. Zu sagen ist zunächst, dass die Qualität und die Kochzeiten bei der Auswahl der Pasta entscheidend sind. Ich habe eine Pasta aus Gragnano gewählt, bronzefarben gezogen und mit Kochzeiten von 15 Minuten. Ein weiterer Trick, den ich verrate, ist das Rühren, Rühren und noch einmal Rühren. Ich erkläre mich besser: Kochen der Pasta im Glas in der Mikrowelle ist wie das Kochen in der Pfanne, mit wenig Flüssigkeit und unter Risottierung. Daher bleibt die Stärke vollständig im Glas und wenn wir sie nicht vor und nach dem Kochen umrühren, neigt die Pasta dazu, zu kleben oder sich am Boden abzusetzen. Daher müssen wir, sobald das Glas geschlossen ist, es vor und nach dem Kochen schwenken.
Aber jetzt kommen wir zur Soße, kennt ihr die Fleischbällchen mit Soße und Erbsen? Hier, ich habe drei geschnittene Fleischbällchen und drei schöne Löffel ihrer Soße mit Erbsen verwendet, um die Pasta zu würzen, dann habe ich etwas Wasser hinzugefügt und ab in den Ofen. Ich versichere euch, es war köstlich!!

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für ein Glas Pasta
- 60 g Pasta (Format Scialatelli)
- 3 Fleischbällchen mit Soße (ca. 120 g)
- 3 Esslöffel Tomatensoße (von den Fleischbällchen)
- 120 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Was benötigt wird
- 1 Mikrowelle
- 1 Glas mit 500 ml mit dünner Dichtung
Wie man Pasta im Glas in der Mikrowelle kocht
Gießen Sie 2 Esslöffel Soße auf den Boden des Glases und geben Sie dann die Pasta hinzu. Schneiden Sie die Fleischbällchen in kleine Stücke und fügen Sie sie zur Pasta hinzu, zusammen mit der Prise Salz und dem Wasser.
Mischen Sie die Pasta gut mit der Soße, reinigen Sie den Rand des Glases, verschließen Sie es und haken Sie es ein. Lassen Sie es einige Minuten ruhen, indem Sie das Glas auf der Platte schwingen.
Stellen Sie die Mikrowelle auf eine Stufe niedriger als die getestete Leistung ein, ich habe 440 Watt von 600. Setzen Sie das Glas mit der Pasta ein und starten Sie den Kochvorgang für 7 Minuten*. In der Mitte der Kochzeit, schütteln Sie das Glas und schützen Sie Ihre Hände mit einem Tuch. Am Ende der Kochzeit, nehmen Sie das Glas aus der Mikrowelle und lassen Sie es 20 Minuten geschlossen ruhen.
Die Pasta mit Soße und Fleischbällchen im Glasgaren ist fertig, Sie können sie sofort servieren oder innerhalb von 6 Stunden verzehren. Um das Vakuum aus dem Glas zu lösen, genügt es, das Glas zu entriegeln, in die Mikrowelle zu stellen und bei der getesteten Leistung für etwa 3 Minuten zu starten. Wenn Sie die Pasta im Glasvakuum für den nächsten Tag aufbewahren möchten, genügt es, sie für 6 Minuten zu kochen.
Rosella empfiehlt
Wenn Sie von der Technik des Glasgarens in der Mikrowelle fasziniert sind und mehr wissen möchten, treten Sie dem einfaches Glasgaren – der Hilfsgruppe bei. Bevor Sie sich dieser meiner Kochtechnik nähern, lesen Sie die Anleitungen zum Kochen im Glasgaren, es ist grundlegend, um zu verstehen, wie man im Glasgaren sicher kocht.
Wenn Sie von der Technik des Glasgarens in der Mikrowelle fasziniert sind und mehr wissen möchten, treten Sie dem einfaches Glasgaren – der Hilfsgruppe bei. Bevor Sie sich dieser meiner Kochtechnik nähern, lesen Sie die Anleitungen zum Kochen im Glasgaren, es ist grundlegend, um zu verstehen, wie man im Glasgaren sicher kocht.