Wenn der Sommer kommt, hat man aufgrund der Hitze immer weniger Lust, den Herd anzuschalten, selbst für eine einfache Pastasoße! Das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum ist genau das, was man braucht. Als Liebhaber von Pestos schätze ich im Sommer ihre Vielseitigkeit noch mehr, da sie perfekt für Pasta, Canapés und auch zum Würzen von Gemüse- oder Reissalaten sind. Das Verfahren ist sehr einfach, ich habe den Bimby benutzt, aber man kann es auch mit jedem anderen Küchenroboter machen. Das Ergebnis wird ein Pesto mit einem besonderen Aroma, das nach Sommer schmeckt!
Wenn Sie Pestos so lieben wie ich, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf diese Rezepte zu werfen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Frühling, Sommer
Zutaten für das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum
Da dieses Pesto mit allen Zutaten roh zubereitet wird, ist es wichtig, dass sie von bester Qualität und möglichst biologisch sind. Vor allem die Zitronen sollten eine essbare Schale haben. Ich habe Sorrento IGP-Zitronen verwendet, die meinem Pesto ein spektakuläres Aroma verliehen haben.
- 50 g Zitrone (essbare Schalen)
- 100 g Zitrone (gefilterter Saft)
- 8 g Knoblauch
- 15 g Basilikum
- 25 g Petersilie
- 100 g Pinienkerne
- 50 g Cashewkerne
- 150 g geriebener Parmesankäse
- 5 g Salz
- 50 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge für die Zubereitung des Pestos aus Zitronen, Petersilie und Basilikum
Um das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum zuzubereiten, habe ich meinen treuen Bimby TM31 benutzt. Natürlich kann man auch alle anderen Bimby-Modelle verwenden, aber auch gewöhnliche Küchenroboter, solange sie leistungsstark genug sind.
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 2 Gläser
Bereiten wir das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum zu
Mit einem Schälmesser gewinnen wir 50 g Schalen von zuvor gewaschenen und getrockneten Zitronen. Dabei sollte man darauf achten, möglichst viel vom weißen Teil zu entfernen, da dieser dem Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum einen bitteren Beigeschmack verleihen würde.
Nachdem der Knoblauch geschält und zerkleinert wurde, diesen zusammen mit den Zitronenschalen in den Behälter geben.
Deckel schließen und 20 Sekunden lang auf Stufe 6 zerkleinern.
Nachdem die Basilikumblätter vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt wurden, diese zusammen mit der Petersilie wiegen. Hier kann das Verhältnis variieren (je nachdem, was man zu Hause hat), während das Gesamtgewicht gleich bleibt.
Petersilie und Basilikum in den Behälter geben und 15 Sekunden lang auf Stufe 6 zerkleinern.
Die Nüsse in den Behälter geben: in meinem Fall Pinienkerne und Cashewkerne, aber auch Walnüsse (wenn keine Allergien vorliegen), geschälte Mandeln oder Pistazien.
Den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzufügen.
Den Behälter schließen und 20 Sekunden lang auf Stufe 6/7 zerkleinern.
Nachdem der Zitronensaft gefiltert wurde, diesen in den Behälter geben und 15 Sekunden lang auf Stufe 5 mischen.
Das Salz hinzufügen, den Behälter schließen und auf mittlerer Stufe mischen. Beim Bimby wäre dies Stufe 4/5.
Durch die Öffnung im Deckel das Öl nach und nach hinzufügen, während der Motor läuft, um das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum zu emulgieren.
Sobald es fertig ist, in Gläser oder Gefrierbehälter umfüllen. Mit dieser Menge erhält man zwei 250 ml Gläser Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum. Ich empfehle, es einige Stunden ruhen zu lassen, bevor es verwendet wird, damit sich die Aromen besser verbinden können.
Wie man das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum aufbewahrt
Das Pesto aus Zitronen, Petersilie und Basilikum hält sich im Kühlschrank, wenn es mit einer Ölschicht bedeckt ist, zwei bis drei Tage. Für eine längere Haltbarkeit sollten die Gläser sterilisiert und dann wie bei jeder anderen Soße normal fortgefahren werden. Eine Alternative ist es, es portioniert einzufrieren… und genau das habe ich gemacht! Wofür würdet ihr dieses Pesto verwenden? Kommt und sagt es mir auf Instagram!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Natürlich! Ich habe es auch schon nur mit Mandeln und Pinienkernen gemacht. Ich denke, es wäre auch mit Walnüssen gut, aber das werde ich nie erfahren, da wir in der Familie allergisch sind!