Das Zitronen- und Amaretti-Dessert ist ein Löffeldessert, das sehr einfach zuzubereiten ist und nicht gekocht werden muss. Ein sehr frisches Dessert, perfekt als Nachspeise. Es besteht aus Schichten von Amaretti, die in Wasser und Zitronensaft getränkt sind, und einer Creme auf Basis von Ricotta und Schlagsahne – sehr leicht, fast wie eine Art Mousse – immer mit Zitronenduft. Die Zubereitung dauert nur wenig Zeit und bringt viel Zufriedenheit!
Probiere auch diese Zitronendesserts:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 604,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,70 (g) davon Zucker 24,27 (g)
- Proteine 11,32 (g)
- Fett 37,79 (g) davon gesättigt 5,78 (g)davon ungesättigt 6,60 (g)
- Fasern 0,75 (g)
- Natrium 293,11 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Ricotta
- 250 ml flüssige Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone (Schale und Saft)
- 200 g Amaretti
Werkzeuge
- Elektrische Schneebesen
- Schüsseln
- 1 Spatel
- 1 Reibe
- 1 Zitronenpresse
- 1 Spritzbeutel
Rezept für Zitronen- und Amaretti-Dessert
Haftungsausschluss: In der Rubrik „Werkzeuge“ sind Affiliatelinks enthalten
Entdecke alle Rezepte auf Zitronenbasis in der Sammlung ZITRONENREZEPTE VOM VORSPEISE BIS ZUM DESSERT.
Beginne mit der Zubereitung des Zitronen- und Amaretti-Desserts, indem du in einer Schüssel den Ricotta (ich habe Kuhmilch-Ricotta verwendet, aber Büffelricotta ist auch gut), den Zucker und die Schale einer unbehandelten Zitrone (biologisch oder mit dem Hinweis „essbare Schale“ auf dem Etikett) gibst.
Weiche den Ricotta mit einem Küchenspatel auf und mische ihn, bis er die restlichen Zutaten gut aufgenommen hat.
Schlage in einer separaten Schüssel die flüssige Sahne mit dem elektrischen Schneebesen auf.
Füge sie dem weichen Ricotta hinzu und mische alles mit dem Spatel vorsichtig: es soll fast eine Art fluffige und luftige Mousse entstehen.
Fahre mit der Zubereitung fort, indem du die Zitrone auspresst und den Saft in eine kleine Schüssel mit der gleichen Menge Wasser gibst.
Mische gut und verwende diesen Trunk, um die Amaretti zu befeuchten, es reicht ein paar Sekunden.
Gib die Ricottacreme in einen Spritzbeutel.
Jetzt kannst du das Dessert zusammenstellen: lege eine Schicht Amaretti in ein Glas oder eine kleine Schüssel, dann eine Schicht Creme.
Fahre fort, bis das Glas voll ist.
Beende mit ein paar zerbröselten Amaretti.
Lass das Zitronen- und Amaretti-Dessert mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor du es servierst.
Du findest dieses und andere Rezepte in der Sammlung Ricottadesserts, einfache und authentische Rezepte.
Zitronen- und Amaretti-Dessert
Wenn dir Ricotta nicht gefällt, kannst du ihn durch Mascarpone oder Frischkäse ersetzen.
Wenn du hingegen eine festere Creme möchtest, verwende Mascarpone – oder Frischkäse – anstelle der flüssigen Schlagsahne.
Probiere auch die KLEINEN TORTE MIT RICOTTA UND ZITRONE.
Du findest alle Zitronen-Dessertrezepte in der Sammlung Zitronendesserts.
Du findest dieses und andere Rezepte in der Sammlung REZEPTE FÜR DAS OSTERMENÜ.
Ich erinnere dich daran, dass du keine Rezepte verpasst, indem du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs autorisierst (du wirst benachrichtigt, jedes Mal, wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche) und mir auf meiner Facebook-Seite folgst Lydia in Cucina und auf meinen anderen sozialen Medien.
ABONNIERE DEN NEWSLETTER HIER –> LINK ZUR ANMELDUNG
VERWENDEST DU TELEGRAM? ABONNIERE MEINEN KANAL HIER, UM KEINE NEUEN REZEPTE ZU VERPASSEN!
Wusstest du, dass du mich auch auf Pinterest findest? Meine Pinnwände sind hier –> Lydia in Cucina
Schließe dich auch der Instagram-Community an, du findest mich hier –> Lydia in Cucina
Guten Appetit!