Der Messinesi Torciglione oder Cartoccio in anderen Teilen Italiens, ist ein frittiertes oder gebackenes Dessert auf Brioche-Basis, typisch für die Stadt Messina und ihre Provinz, auch bekannt als Messinesi Torciglione.
Es kann mit klassischer oder Schokoladen-Creme oder mit Ricotta-Creme und Schokoladenstückchen gefüllt werden.
Ich habe große Sehnsucht, wenn ich an dieses Rezept denke, das in der Konditorei meiner Großmutter Maria in Ganzirri täglich gemacht wurde.

Es war eines der Lieblingssnacks aller Kunden, besonders während der Karnevalszeit.
Den Teig kann man sowohl von Hand als auch mit der Küchenmaschine oder dem Thermomix zubereiten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Der Messinesi Torciglione
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 18 Stück
  • Kochmethoden: Kochen, Frittieren
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
230,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 230,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,14 (g) davon Zucker 12,27 (g)
  • Proteine 6,12 (g)
  • Fett 7,66 (g) davon gesättigt 2,43 (g)davon ungesättigt 4,78 (g)
  • Fasern 1,53 (g)
  • Natrium 35,18 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 72 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Der Messinesi Torciglione

  • 250 g Vollmilch
  • 15 g frische Hefe
  • 50 g Schmalz (oder Butter)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 500 g Mehl 00
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 110 g Mehl 00
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • nach Bedarf Pflanzenöl
  • nach Bedarf Zucker

Werkzeuge

Hier ist, was wir brauchen, um zu machen

  • 1 Schüssel groß
  • 1 Küchenmaschine oder der Thermomix
  • 1 Frischhaltefolie
  • 18 Formen für Cannoli
  • 1 Topf
  • 1 Serviertablett
  • 1 Küchenpapier
  • 1 Schöpflöffel mit Löchern
  • 2 Spritzbeutel mit 0,5 cm Tülle
  • 1 Mixer

Schritte

Gehen wir in die Küche, um zu

  • In einem Topf die Milch mit dem Zucker leicht erwärmen und sobald sie lauwarm ist, die Hefe darin auflösen.

    Milch
  • Dann in die Küchenmaschine geben oder von Hand in einer großen Schüssel weiterarbeiten und die Butter oder das Schmalz, das Ei, das Mehl 00, das Salz und das Vanillepulver hinzufügen,

    Teig Thermomix
  • kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht, der etwas klebrig sein kann. Aber das ist in Ordnung.

  • Den Teig in eine große Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem zugluftgeschützten Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat

    Teigfolie
  • In den Mixer das Zucker, den Vanillinzucker und das Mehl 00 geben und pulverisieren.
    In einem Topf die Pulver mischen und nach und nach die Milch unter Rühren mit dem elektrischen Schneebesen dazugeben, dann die Eier und das Eigelb hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen, bis die Creme eindickt.

  • Nach der Zubereitung der weißen Basis die Hälfte der Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen lassen.

    Die Creme
  • Zur restlichen Creme im Topf das Kakaopulver hinzufügen und mit dem elektrischen Schneebesen verrühren, bis das Kakaopulver in der weißen Creme gut aufgelöst ist und die Schokoladen-Konditorcreme entsteht.

    Bignè mit Schokoladen-Crème Pâtissière
  • Die Creme in eine zweite Schüssel geben, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen lassen

  • Nach der ersten Gärung den gegangenen Teig in 18 Stücke teilen

    Teigbällchen
  • und auf der Arbeitsfläche Stränge mit einer Länge von 15 cm und einem Durchmesser von etwa 1 cm formen,

    Der Messinesi Torciglione
  • und die Stränge um die zuvor gebutterten Cannoli-Stahlzylinder wickeln.
    Wenn alle gewickelt sind, auf einem Serviertablett anordnen und nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen.

    Der Messinesi Torciglione
  • Nach der Zeit zum Frittieren.

    In einem hohen und antihaftbeschichteten Topf oder einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und sobald es heiß ist, die Torciglioni im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.

    Der Messinesi Torciglione
  • Die Torciglioni mit einem gelochten Schöpflöffel abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

    Der Messinesi Torciglione
  • Wenn sie lauwarm sind, die Stahlzylinder vorsichtig aus den Cartocci entfernen und abkühlen lassen.

  • Jetzt, da die Torciglioni kalt sind, die Cremes aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Spritzbeutel mit 0,5 cm Tülle füllen und die Torciglioni füllen.

    Der Messinesi Torciglione
  • Sie können sie halb weiß und halb schokoladig oder gemischt machen.

    Der Messinesi Torciglione
  • In einem Teller Kristallzucker geben und die Torciglioni darin wälzen

    Der Messinesi Torciglione
  • Hier sind die Messinesi Torciglioni bereit

  • In den Mixtopf die Milch, die frische Hefe und den Zucker geben, erhitzen: 3 Min./37°C/Stufe 3.
    Butter oder Schmalz, Ei, Mehl 00, Salz und Vanillepulver hinzufügen, kneten: Knetstufe /4 Min.

    Teig Thermomix
  • Den Teig in eine große Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem zugluftgeschützten Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
    In der Zwischenzeit die Cremes vorbereiten

    Teigfolie
  • Weiße Konditorcreme
    In den sauberen und trockenen Mixtopf den Zucker, den Vanillinzucker und das Mehl 00 geben und pulverisieren: 10 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Bimby
  • Milch, Eier und Eigelb hinzufügen, kochen: 7 Min./90°C/Stufe 4. Die Hälfte der Creme in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen lassen.

    Crème Pâtissière
  • Schokoladen-Konditorcreme
    Zur restlichen Creme im Mixtopf das Kakaopulver hinzufügen und verrühren: 30 Sek./Stufe 4. Die Creme in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen lassen.

    Bignè mit Schokoladen-Crème Pâtissière
  • Nach der ersten Gärung
    Den gegangenen Teig in 18 Stücke teilen und auf der Arbeitsfläche Stränge mit einer Länge von 15 cm und einem Durchmesser von etwa 1 cm formen,

    Der Messinesi Torciglione
  • und die Stränge um die zuvor gebutterten Cannoli-Stahlzylinder wickeln.

    Wenn alle gewickelt sind, auf einem Serviertablett anordnen und nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen.

    Der Messinesi Torciglione
  • Zum Frittieren
    In einem hohen und antihaftbeschichteten Topf oder einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und sobald es heiß ist, die Torciglioni im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.

    Der Messinesi Torciglione
  • Die Torciglioni mit einem gelochten Schöpflöffel abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
    Wenn sie lauwarm sind, die Stahlzylinder vorsichtig aus den Cartocci entfernen und abkühlen lassen.

    Der Messinesi Torciglione
  • Jetzt, da die Torciglioni kalt sind, die Cremes aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Spritzbeutel mit 0,5 cm Tülle füllen und die Torciglioni füllen.
    Sie können sie halb weiß und halb schokoladig oder gemischt machen.

    Der Messinesi Torciglione
  • In einem Teller Kristallzucker geben und die Torciglioni darin wälzen und servieren.

    Der Messinesi Torciglione

Der Messinesi Torciglione hält sich bis zu 2 Tage

Der Messinesi Torciglione hält sich bis zu 2 Tage

FAQ (Fragen und Antworten)

Der Messinesi Torciglione

  • Abgesehen von der Konditorcreme, wie kann ich sie noch füllen?

    Nach Wahl können die Cartocci mit Pistaziencreme oder Ricottacreme, Zimt und kandierten Früchten gefüllt werden.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog