Kirschkompott Rezept im Topf und mit dem Bimby
Es unterscheidet sich von Marmelade und Konfitüre, da es einen niedrigen Zuckergehalt hat, sehr homogen in der Konsistenz ist und püriert oder nicht püriert werden kann. Ideal zum Bestreichen.
Das Kompott kann genauso wie Marmeladen und Konfitüren verwendet werden: zum Frühstück auf Brot und Zwieback, mit Käse, zum Garnieren von Kuchen und Desserts.
Zunächst müssen die Kirschen sehr reif sein, sonst wird das Kompott sauer. Bevorzugen Sie Kirschen aus biologischem Anbau.
Als Konservierungsmittel verwenden wir den Apfel, der das natürliche Konservierungsmittel „Pektin“ enthält, und zum Eindicken verwenden wir Pektin 3:1.
Ich bevorzuge es, sowohl Apfel als auch Pektin zu verwenden, um weniger Süßungsmittel zu verwenden und den starken Geschmack der Kirschen zu mildern, so dass ein zarteres Kompott entsteht.
Denken Sie daran, dass für jedes Kilo Obst, das für das Kompott verwendet wird, etwa 300 Gramm Äpfel, ein Päckchen Pektin 3:1 und der gefilterte Saft einer Zitrone hinzugefügt werden.
Abschließend ist das Kompott normalerweise fruchtiger und zuckerärmer.
Vielleicht interessieren Sie auch:
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Gläser à 200 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 3,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,46 (g) davon Zucker 0,71 (g)
- Proteine 0,04 (g)
- Fett 0,01 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 0,11 (g)
- Natrium 0,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 6 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einkaufen
- 1 kg Kirschen (reif)
- 300 g Äpfel (mit Schale)
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Ein halbes Glas Wasser
- 1 Päckchen Pektin (Fruttapec 3:1)
- 350 g Erythritol (oder 300 g Zucker)
Ein Blick auf die Gesundheit
Werkzeuge
Was wir brauchen um
- 1 Schüssel
- 1 Topf oder der Bimby
- 1 Stabmixer oder der Bimby
- 6 Gläser aus Glas à 200 g
Schritte
Vorbereitungen sowohl für das Kochen im Topf als auch mit dem Bimby. Sterilisieren Sie die Gläser
Waschen Sie die Kirschen, entfernen Sie den Stiel und den Kern, und sammeln Sie sie in einer Schüssel, zusammen mit dem gefilterten Zitronensaft.
Nehmen Sie die Äpfel ohne sie zu schälen und halbieren Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und zerkleinern Sie sie, und fügen Sie sie in die Schüssel mit den Kirschen hinzu,
dann gießen Sie alles mit dem Wasser und mischen Sie sehr gut, fügen Sie das Pektin 3:1 und den Süßstoff hinzu.
Lassen Sie es etwa 1 Stunde lang ziehen, so dass die Früchte ihre natürlichen Säfte freisetzen.
Nach dieser Zeit des Ziehens nehmen Sie die Fruchtmischung und gießen Sie sie mit ihrem gesamten Saft in einen Kochtopf. Kochen Sie das Kompott auf sehr niedriger Flamme etwa 40 Minuten lang, und denken Sie daran, es gelegentlich umzurühren.
Beobachten Sie den Moment, in dem es zu kochen beginnt, da es Schaum bildet und bis zum oberen Rand des Topfes steigt. Rühren Sie drei Minuten lang ununterbrochen um, dann reduzieren Sie die Hitze, ohne aufzuhören zu rühren.
Um zu überprüfen, ob es fertig ist, legen Sie einen Löffel davon auf einen kleinen Teller und drehen Sie ihn um. Wenn es nicht tropft, ist es fertig. Nach der Zeit entscheiden Sie, ob Sie ein Kompott ohne Stücke wünschen, verwenden Sie einen Stabmixer und mixen Sie die Marmelade, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist
Wenn Sie hingegen die Fruchtstücke bevorzugen, vermeiden Sie das Mixen der Marmelade. Nun gießen Sie das noch heiße Kirschkompott in die sterilisierten Gläser und verschließen Sie sie sofort. Drehen Sie die Gläser um und lassen Sie sie vollständig abkühlen, so entsteht das Vakuum,
Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen und trockenen Ort auf
Geben Sie die Kirschen und die Äpfel in Stücken in den Mixtopf, das Pektin, dann den Zitronensaft. Und den Süßstoff.
Stellen Sie den Varoma-Behälter (ohne Deckel) anstelle des Messbechers ein und kochen Sie: 45 Min./95°C/Stufe 1.
Um zu überprüfen, ob es fertig ist, legen Sie einen Löffel davon auf einen kleinen Teller und drehen Sie ihn um. Wenn es nicht tropft, ist es fertig
Nach der Zeit entscheiden Sie, ob Sie ein Kompott ohne Stücke wünschen, pürieren Sie mit dem Messbecher auf Stufe 5 für 15 Sek. Ansonsten nichts.
In die sterilisierten Gläser füllen. Gläser verschließen und aufbewahren. Stellen Sie die Gläser auf den Kopf und lassen Sie sie vollständig abkühlen
Bewahren Sie das Kirschkompott an einem kühlen und trockenen Ort auf
Lagerung
Kirschkompott ohne Zucker oder Süßungsmittel
Das Kirschkompott ohne Zucker kann sofort verwendet werden, zum Beispiel für die Zubereitung von Torten oder zum Frühstück oder nachmittags, auf Brot gestrichen.
Sie können es bis zu 6 Monate an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Nach dem Öffnen des Glases sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Wochen verbraucht werden.

