Campidaneser Sauce im Glas gegart

Die Campidaneser Sauce im Glas gegart ist eine Sauce auf Basis von Wurst, Safran, Zitronenschale und Tomate, die dank der Glasgarmethode in der Mikrowelle in wenigen Minuten zubereitet wird. Auch dieses Rezept gehört zur Sammlung von Saucen und Soßen im Glas gegart, die wir im Kühlschrank bis zu einem Monat vakuumverpackt aufbewahren können. Mit der Campidaneser Sauce im Glas gegart könnt ihr die sogenannten Malloreddus alla Campidanese, auch bekannt als sardische Gnocchetti, zubereiten. Diese Pastasorte passt perfekt zu dieser typischen sardischen Sauce, die im Glas gekocht wird. Im Rezept findet ihr, wie man die Malloreddus alla Campidanese im Glas gart und ein Video-Rezept. In diesem Artikel über wie man im Glas kocht, findet ihr viele Tipps und Anleitungen zum Kochen im Glas.

PROBIERT AUCH:

typische sardische Wurst- und Tomatensauce, genannt Campidanese, im Glas im Mikrowellenverfahren gekocht
531,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 531,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,63 (g) davon Zucker 4,49 (g)
  • Proteine 20,09 (g)
  • Fett 38,82 (g) davon gesättigt 1,40 (g)davon ungesättigt 0,48 (g)
  • Fasern 3,79 (g)
  • Natrium 1.612,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 187 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Einkaufsliste

  • 400 g Wurst
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Esslöffel Rotwein
  • 1 Päckchen Safran
  • Halb Zitrone (die Schale)
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Fenchelsamen
  • 1 Bund Petersilie
  • 300 Tomatenmark
  • 6 Kirschtomaten
  • 120 ml Tomatensauce
  • 80 g sardische Gnocchetti
  • 120 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Was man zum Kochen im Glas in der Mikrowelle braucht

  • 1 Mikrowelle
  • 2 Gläser mit 500 ml und dickem Gummiring
  • 1 Antihaftform für die Mikrowelle

Wie man die Sauce im Glas kocht

  • Schälen und hacken Sie die Zwiebel, verteilen Sie sie in der Antihaftform und fügen Sie das Öl und die Fenchelsamen hinzu. Braten Sie die Zwiebel in der Mikrowelle für 2 Minuten bei 1000 Watt an. In der Zwischenzeit entfernen Sie die Haut der Wurst und bröseln Sie sie. Fügen Sie die Wurst zur angebratenen Zwiebel hinzu, mischen Sie und lassen Sie sie weitere 4 Minuten bei 1000 Watt anbraten. Gießen Sie den Wein dazu und lassen Sie ihn 1 Minute verdampfen.

  • Verteilen Sie die Wurst und ihren Saft auf die 2 Gläser, fügen Sie die Zitronenschale, den Safran, das Salz, den Pfeffer hinzu und mischen Sie. Für jedes Glas fügen Sie 150 ml Tomatenmark und 3 grob geschnittene Kirschtomaten hinzu. Mischen Sie erneut, reinigen Sie die Ränder der Gläser und verschließen Sie sie.

  • Setzen Sie ein Glas nach dem anderen in die Mikrowelle, stellen Sie es für 6 Minuten auf die Leistung ein, die Ihr Wassertest ergeben hat, bei mir 600 Watt. Nach dem Kochen lassen Sie die Gläser mindestens 1 Stunde ruhen. Je länger sie geschlossen ruhen, desto besser wird die Campidaneser Sauce im Glas gegart.

    Wenn sie Zimmertemperatur erreicht haben, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.

  • Verteilen Sie die Sauce in einem Glas mit dünnem Gummiring (dringend empfohlen, um die Pasta im Glas zu kochen), fügen Sie die Pasta, das Salz, das Wasser hinzu und mischen Sie. Reinigen Sie den Rand des Glases, verschließen Sie es und verriegeln Sie es.

    Setzen Sie das Glas in die Mikrowelle und starten Sie das erste Kochen für 3 Minuten bei reduzierter Leistung im Vergleich zur getesteten Leistung (bei mir 440 Watt von 600). Schützen Sie Ihre Hände mit einem Tuch, schütteln Sie das Glas, ohne es zu kippen, um die Pasta zu mischen, und starten Sie das Kochen für weitere 3 Minuten. Nach dem Kochen lassen Sie das Glas geschlossen für 15 Minuten ruhen, wobei Sie es leicht schütteln, um die Pasta zu mischen, die ihr Kochen beendet. Ziehen Sie vorsichtig den Gummiring, entriegeln, mischen und servieren.

Die Tipps von Rosella Errante

Ich erinnere Sie daran, dass Gläser mit dickem Gummiring in der Mikrowelle geöffnet werden müssen. Es genügt, das Glas zu entriegeln, in die Mikrowelle zu stellen und bei der getesteten Leistung für etwa 3 Minuten oder bis zur Öffnung zu starten. Wenn das Glas aus dem Kühlschrank kalt ist, lassen Sie es 2-3 Minuten bei der Auftaufunktion akklimatisieren, um Temperaturschwankungen am Glas zu vermeiden.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog