Kichererbsenpolenta in 15 Minuten fertig

Kichererbsenpolenta, eine einfache, originelle und schmackhafte Alternative zur klassischen Polenta aus Maismehl, die in 15 Minuten zubereitet ist!

In diesem Fall wird Kichererbsenmehl verwendet, das der Polenta eine weichere und glattere Konsistenz verleiht als das klassische Rezept. Sie kann weich serviert werden, begleitet von Gemüse und Käse, oder getrocknet und frittiert oder auf dem Grill geröstet.

Probiere auch diese Rezepte, die dich begeistern werden:

Kichererbsenpolenta
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
194,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 194,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,07 (g) davon Zucker 5,43 (g)
  • Proteine 11,22 (g)
  • Fett 3,35 (g) davon gesättigt 0,35 (g)davon ungesättigt 2,25 (g)
  • Fasern 5,46 (g)
  • Natrium 526,53 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kichererbsenpolenta

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 1 l Wasser
  • 1 Esslöffel grobes Salz
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer (wenn du dich für das Frittieren entscheidest)

Werkzeuge

  • Sieb
  • Topf
  • Schneebesen

Rezept für die Kichererbsenpolenta

Disclaimer: In der Sektion Werkzeuge befinden sich Affiliate-Links.

Dieses Rezept findest du in der Sammlung Vegane süße und salzige Rezepte, mehr als 50 Ideen für jeden Geschmack.

  • Beginne mit der Zubereitung der Kichererbsenpolenta, indem du 1 Liter Wasser zum Kochen bringst und grobes Salz hinzufügst.
    Mit dieser Wassermenge erhältst du eine ziemlich kompakte Polenta, wenn du sie weniger dicht haben möchtest, füge 100-150 ml mehr Wasser hinzu.

  • Gib das Kichererbsenmehl durch ein Sieb in den Topf mit dem kochenden Wasser.

  • Koche die Polenta bei schwacher Hitze und rühre ununterbrochen mit einem Schneebesen für 10-12 Minuten.
    Du kannst eventuell verbliebene Mehlklumpen mit einem Stabmixer entfernen.
    Würze die Polenta nach Belieben mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

  • Serviere die Kichererbsenpolenta sofort mit Saucen oder Gemüse.

  • Kichererbsenpolenta
  • Verteile die Polenta auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, streiche sie mit einem Spatel auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter (bis zu 1 cm möglich).

    Lass sie 40 Minuten trocknen.

    Drehe die Polenta anschließend um und lasse sie auch auf der anderen Seite trocknen.

    Schneide sie in Streifen, Quadrate oder Kreise und koche sie nach Belieben:

    – auf einer Grillpfanne ein paar Minuten pro Seite,

    – in der Pfanne, bis eine schöne goldene Kruste entsteht,

    – in der Fritteuse bei 180°C für etwa 3 Minuten.

Kichererbsenpolenta

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Wenn du Kichererbsen und besonders Hummus liebst, verpasse nicht die Sammlung Hummus aus Kichererbsen, Originalrezept und Variationen.

  • Kann ich Käse zur Polenta hinzufügen?

    Ja, ich habe sowohl Parmesan als auch geschmolzenen Gouda ausprobiert, und es hat in beiden Fällen hervorragend geschmeckt.

  • Wie lange hält sie sich?

    Wenn du die klassische Konsistenz bevorzugst, sollte sie sofort verzehrt werden, während du sie, wenn du sie rösten oder frittieren möchtest, ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren kannst.

  • Kann ich auch andere Hülsenfrüchtemehle verwenden?

    Absolut ja, es funktioniert auch hervorragend mit Linsen- oder Erbsenmehl.

Du kannst diese Polenta mit dem Tomatenragout mit Fleisch und Wurst servieren.

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog