Gegrillte Auberginen- und Zucchiniröllchen

Gegrillte Auberginen- und Zucchiniröllchen auf sizilianische Art.

Ein hervorragendes kaltes Gericht, das sich für viele Anlässe eignet, als Fingerfood bei einem Aperitif, als Vorspeise oder als Hauptgericht.

Einfach und kostengünstig zuzubereiten, kann es im Voraus vorbereitet und zum richtigen Zeitpunkt serviert werden. In diesem Rezept habe ich Zucchini und Auberginen verwendet, aber es funktioniert auch gut mit Paprika

Vielleicht interessieren Sie auch:

Gegrillte Auberginen- und Zucchiniröllchen
  • Kosten: Kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Grillen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
365,94 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 365,94 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,47 (g) davon Zucker 7,04 (g)
  • Proteine 15,48 (g)
  • Fett 17,33 (g) davon gesättigt 4,89 (g)davon ungesättigt 3,51 (g)
  • Fasern 5,58 (g)
  • Natrium 518,20 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 2 Zucchini
  • 2 Auberginen (mittelgroß)
  • 250 g Paniermehl (gewürzt auf sizilianische Art siehe Rezept)
  • n.B. Natives Olivenöl Extra
  • 60 g Wasser
  • 100 g gekochter Schinken
  • 100 g Mozzarella
  • n.B. Minze
  • n.B. getrockneter Oregano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Kirschtomaten

Ein Blick auf die Gesundheit

Werkzeuge

Was wir zum Zubereiten brauchen

  • 1 Messer
  • 1 Grill
  • 1 Mikrowelle
  • 1 Zerkleinerer

Schritte

Lass uns kochen

  • Zuerst waschen Sie die Zucchini und Auberginen, schneiden Sie die Enden ab.

    Mit Hilfe eines Gemüsehobels schneiden Sie dünne Scheiben von den Zucchini ab,

    Zucchini in Scheiben
  • und etwas dickere Scheiben von den Auberginen.

    Auberginen in Scheiben
  • Erhitzen Sie einen Grill gut und grillen Sie die Auberginen- und Zucchinischeiben

  • Inzwischen in der Schüssel des Zerkleinerers 1 Knoblauchzehe, Minze mit mindestens 10 Blättern, 2 Teelöffel Oregano und 50 ml Olivenöl extra vergine geben und pürieren.
    Gießen Sie die Emulsion in eine Schüssel,

  • Legen Sie alle frisch gegrillten Gemüsescheiben auf eine Fläche. Bestreichen Sie sie mit der Emulsion.

  • Bereiten Sie das sizilianisch gewürzte Paniermehl vor und fügen Sie 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine und 2 Esslöffel Wasser hinzu. Mischen Sie die Füllung

    feuchte Semmelbrösel
  • Dann geben Sie auf jede Scheibe ein wenig Schinken und ein wenig Mozzarella

  • und einen kleinen Haufen Paniermehlfüllung.

    Dieses Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte mindestens 30 Minuten vor dem Verzehr herausgenommen werden. Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
  • Wickeln Sie die Röllchen ein und legen Sie sie auf einen flachen Teller.
    Bestreichen Sie sie mit der restlichen Emulsion und geben Sie sie für 10 Minuten in die Mikrowelle

  • Sobald die gegrillten Auberginen- und Zucchiniröllchen lauwarm sind, servieren Sie sie mit Kirschtomaten darauf.

    Gegrillte Auberginen- und Zucchiniröllchen

Gegrillte Auberginen- und Zucchiniröllchen

Dieses Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte mindestens 30 Minuten vor dem Verzehr herausgenommen werden. Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog