Die traditionelle toskanische Cecina ist ein einfaches Gericht der bäuerlichen Küche, das nicht nur in der Toskana, sondern auch in verschiedenen Teilen Italiens unter verschiedenen Namen bekannt ist: In Ligurien (wo es geboren wurde) ist es als Farinata bekannt, in Livorno als 5 und 5 oder Kichererbsentorte, auf Sardinien als Fainè… kurz gesagt, viele Namen, aber eine und dieselbe Zubereitung! Das Rezept, das ich Ihnen hier hinterlasse, ist das meiner lieben Freundin Grazia, das mittlerweile Einzug in das Kochbuch meiner Familie gehalten hat!
Dieses traditionelle Gericht ist natürlich vegan, glutenfrei und hat einen niedrigen glykämischen Index. Es eignet sich perfekt als Hauptgericht, aber auch als Vorspeise oder Picknick-Gericht. Kurz gesagt, es ist einfach, vielseitig und gesund! Was will man mehr!
Ich empfehle Ihnen, einen Blick auf diese Links für einfache und traditionelle Gerichte zu werfen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Toskana
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Die Zutaten für die traditionelle toskanische Cecina sind günstig und typisch für die einfache bäuerliche Küche, nicht nur in der Toskana; Hülsenfrüchte waren die Hauptquelle für Proteine, und die Verarbeitung zu Mehl ermöglichte es, sättigendere Gerichte zuzubereiten, die sich für gesellige Anlässe eigneten.
- 180 g Kichererbsenmehl
- 600 g Wasser
- 80 g natives Olivenöl extra
- 8 g feines Salz
- Ein paar Zweige Rosmarin
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (optional)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backform
- 1 Backpapier
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Schneebesen
Schritte
Den Teig für die traditionelle toskanische Cecina zu machen, ist sehr einfach. Die einzige Vorsicht, die man walten lassen muss, betrifft das Mischen des Mehls mit dem Wasser und die Ruhezeit. Aber gehen wir Schritt für Schritt vor und schauen, wie es im Detail gemacht wird.
In einer Schüssel das Kichererbsenmehl sieben.
Das Salz hinzufügen und es sehr gut mit dem Kichererbsenmehl vermischen, entweder mit einem Schneebesen oder einer Gabel.
Mit dem Hinzufügen des Wassers beginnen.
Dieser Schritt ist vielleicht der schwierigste, da er schrittweise erfolgen muss.
Mit dem Schneebesen die erste Portion Wasser gut unterrühren, sodass ein dicker Teig entsteht.
Immer noch rührend eine weitere Portion Wasser hinzufügen, um den Teig weicher zu machen.
Noch mehr Wasser hinzufügen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Mischung sehr flüssig und dünnflüssig.
Mit dem letzten Teil des Wassers abschließen und ein letztes Mal rühren.
Die Hälfte des Öls (40 g) langsam unter ständigem Rühren hinzufügen.
Mit einem energischen Rühren beenden.
Mit Frischhaltefolie oder (wie in meinem Fall) mit einem Silikondeckel abdecken.
Ein Küchentuch hinzufügen und mindestens 2 Stunden ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Backpapier unter fließendem Wasser anfeuchten, gut auswringen und in die Backform legen, sodass es haftet.
Die Mischung vorsichtig in die Backform gießen.
Die traditionelle toskanische Cecina ist fast bereit, in den Ofen geschoben zu werden, es fehlen nur noch wenige Schritte!
Das Öl, das beiseitegelegt wurde (40 Gramm), in die Mischung gießen.
Mit einer Gabel das Öl vorsichtig so verteilen, dass es über die ganze Mischung verteilt ist.
Mit dem Rosmarin abschließen.
Nachdem der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt wurde, die Backform in den heißen Ofen schieben. Dabei ist Vorsicht geboten, da die Mischung sehr flüssig ist und aus der Form herauslaufen könnte. 30/35 Minuten backen, bis eine Kruste auf der Oberfläche entsteht. Herausnehmen und mindestens eine halbe Stunde abkühlen lassen. Dies ermöglicht es der Cecina, sich zu setzen. Vor dem Servieren mit etwas Pfeffer bestreuen.
Aufbewahrung und Tipps
Die traditionelle toskanische Cecina schmeckt vielleicht besser, wenn sie einige Stunden nach dem Backen steht, da sich die Aromen besser verbinden. Aus diesem Grund hält sie sich ein paar Tage im Kühlschrank, abgedeckt. Dann einfach kurz in der Pfanne erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen. Die Cecina eignet sich auch perfekt als Füllung für ein Sandwich, (wie es in Livorno gemacht wird) oder allein genossen! Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, lassen Sie es mich auf Instagram wissen!