Mehrkornbrot und Vollkornbrot

Mehrkornbrot und Vollkornbrot, oder Kastenbrot, traditionelles Rezept und Bimby.

Vielseitig sowohl zum Frühstück als auch zum Snack, Abendessen und Mittagessen. Hervorragend als Beilage zu süßen oder herzhaften Speisen. Immer griffbereit, weich und duftend.

Einfach zu machen und mit sehr wenigen Zutaten.

Dieses Rezept eignet sich für zahlreiche Variationen, je nach dem Mehl, das Sie verwenden möchten. Mit demselben Grundrezept können Sie mit Mehrkornmehl oder Vollkornmehl oder Weißmehl kneten oder eine Mischung aus allen drei machen.

Zum Abschluss können Sie eine Mischung aus Sesam oder anderen Samen oder Granulaten darauf streuen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Mehrkornbrot und Vollkornbrot
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
209,41 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 209,41 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,19 (g) davon Zucker 1,46 (g)
  • Proteine 6,40 (g)
  • Fett 3,83 (g) davon gesättigt 0,60 (g)davon ungesättigt 0,31 (g)
  • Fasern 0,45 (g)
  • Natrium 388,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Einkaufsliste

  • 500 g Mehrkornmehl (oder Vollkornmehl oder Manitoba-Mehl)
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • 200 g Wasser
  • 70 g Milch
  • 5 g Honig
  • 5 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 7 g frische Hefe (oder 100 g Sauerteig)
  • nach Bedarf Sesam (oder andere Samen oder Granulate nach Wahl)

Wichtig

Werkzeuge

Was wir brauchen, um das zu machen

  • 1 Kastenform 28×8 cm
  • 1 Küchenmaschine oder der Bimby

Schritte

Teig in der Küchenmaschine

  • Wasser und Milch in einem Topf erwärmen und die Hefe auflösen.

    Dann nach und nach das Mehl einrühren, während sich die Küchenmaschine bewegt, und kneten.

  • Sobald diese Zutaten vermischt sind, können Sie auch Honig und Zucker hinzufügen, nach einem Moment Salz und Öl.
    Formen Sie einen Teig und an diesem Punkt werden Sie feststellen, dass der Teig fest ist. Alles in Ordnung

  • Ölen Sie einen Behälter ein, oder verwenden Sie Backpapier, oder auf die bemehlte Arbeitsfläche, legen Sie den Teig hinein und lassen Sie ihn 1 Stunde ruhen.

  • Nach dieser Stunde nehmen Sie es wieder und machen eine Runde Falten, lassen Sie es eine weitere Stunde ruhen und wiederholen Sie die Falten.

    Teig
  • Jetzt warten Sie auf das Aufgehen

    Teig
  • Sobald der Teig verdoppelt ist, müssen Sie ihn ausrollen, und mit dem Nudelholz auf ein Rechteck mit einer Dicke von etwa 1 cm ausbreiten.

    Tortano
  • Jetzt müssen Sie ihn vom schmalsten Ende des Teigs aufrollen, das die Länge des Behälters haben sollte, in dem Sie ihn backen werden.

  • Setzen Sie es wieder hinein und warten Sie auf das Aufgehen. Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche mit Milch und Öl, streuen Sie Samen darüber und backen Sie
    180° für etwa 40/50 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen, bis es goldbraun ist.


  • Nach dem Backen aus der Form nehmen und weitere zehn Minuten ohne Form im ausgeschalteten Ofen mit offenem Tür stehen lassen, um sicherzustellen, dass er auch am Boden gut trocknet.

  • Das Mehrkornbrot und Vollkornbrot ist fertig.

    Mehrkornbrot und Vollkornbrot
  • Verwenden Sie den Messbecher auf dem Deckel.

    Geben Sie Wasser, Milch und Hefe, Honig und Zucker in die Schüssel. 3 Min bei 37° Stufe 1

    Fügen Sie das Mehl hinzu, Knetstufe 4 Min. Geben Sie das Öl und das Salz hinzu und kneten Sie weitere 3 Min.

    Bimby-Teig
  • Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und einen Teig formen. An diesem Punkt werden Sie feststellen, dass der Teig fest ist. Alles in Ordnung

    Ab hier folgen Sie den Anweisungen ab Punkt 3 wie oben angegeben.

    Teig

Lagerung

Mehrkornbrot und Vollkornbrot. Sie können es in einem Brotpaket oder in einem Lebensmittelbeutel aufbewahren. Es bleibt für mehrere Tage weich.

Im Gefrierschrank hält es bis zu 3 Monate.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog