Der Erdbeerkuchen mit Vanillecreme, traditionelles Rezept und Bimby.

Das ist mein Lieblingskuchen, leicht mit einem zarten Geschmack, der sowohl Erwachsene als auch Kinder erfreut.

Die Knusprigkeit des Mürbeteigs trifft auf die Weichheit der Vanillecreme und die Säure der Erdbeeren in einer perfekten Kombination.

Ideal für jeden besonderen Anlass, für einen Geburtstag oder einen Nachmittagsimbiss ist es die ideale Art, Kindern Obst schmackhaft zu machen, das sie oft nicht besonders mögen.

Vielleicht interessieren dich auch:

  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
286,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 286,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 44,89 (g) davon Zucker 20,02 (g)
  • Proteine 6,71 (g)
  • Fett 10,27 (g) davon gesättigt 5,97 (g)davon ungesättigt 4,24 (g)
  • Fasern 4,94 (g)
  • Natrium 30,56 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 159 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Der Erdbeerkuchen

  • 2 Eier
  • 70 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Zitronenschale (geriebene Schale von 1 Zitrone)
  • 1 Ei
  • 25 g Zucker
  • 30 g Maisstärke (Maizena)
  • 250 g Vollmilch
  • 1 Schote Vanille (oder 1 Päckchen Vanillinzucker)
  • 500 g Erdbeeren (oder Walderdbeeren)
  • 4 Esslöffel Erdbeermarmelade

Der Erdbeerkuchen

Werkzeuge

Hier ist, was wir brauchen

  • 1 Küchenmaschine oder der Bimby
  • 1 Backform 22 cm Springform
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Messer
  • 1 Spatel

Schritte

Der Erdbeerkuchen

  • Der Mürbeteig: Zuerst die Butter mindestens 1 Stunde vor dem Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und in Stücke schneiden.

    Die Schale einer Zitrone reiben und beiseitelegen

    Butter
  • Auf einer Arbeitsfläche einen Vulkan aus Mehl formen und eine Mulde in der Mitte machen.
    Fügen Sie die Zitronenschale hinzu, mit der Butter, dem Salz, den Eiern und dem Eigelb, und kneten Sie ziemlich schnell

  • Den Teig mit den Händen kompaktieren und in Frischhaltefolie einwickeln, dabei leicht flach drücken.
    Im Kühlschrank etwa 1 Stunde ruhen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Vanillecreme zubereiten.

    Die Milch in einen Topf mit der Zitronenschale und der Vanilleschote oder einer Prise Vanillinzucker geben und zum Kochen bringen.

  • In einer Schüssel das Ei, den Zucker und die Maisstärke mit einem Schneebesen verrühren.

  • Sobald alle Zutaten vermischt sind, die heiße Milch hinzufügen und weiter rühren.

    Milch
  • Die Mischung in den Topf geben und kochen, bis sie eindickt.

    Süßspeise mit Colomba, Panettone oder Pandoro
  • Sobald fertig, die Creme in eine Schüssel geben, Frischhaltefolie darüber legen und abkühlen lassen

    Crème Pâtissière
  • Den Ofen auf 180° vorheizen.

    Den Boden des Kuchens vorbereiten: den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf einem Backpapier ausrollen. Um die richtige Größe zu bestimmen, die Backform auf den Teig legen und mindestens 3 cm Überstand lassen, der die Ränder bildet.

    Der Erdbeerkuchen
  • Mit Hilfe des Backpapiers den Boden in die Form legen, mit einer Gabel einstechen und die Überstände, die über den Rand hinausgehen, entfernen.

    Der Erdbeerkuchen
  • Den Mürbeteigboden mit Backpapier abdecken und Reis oder Bohnen hineingeben, damit der Teig sich nicht hebt oder Dellen bildet.
    15-10 Minuten backen.

    Ofen Hotpoint Ariston
  • Den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann mit einer Schicht Creme bedecken und mit Erdbeeren garnieren. Wenn Sie den Kuchen mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren müssen, können Sie die Frucht mit Marmelade, die mit etwas Wasser verdünnt wurde, bestreichen, damit sie nicht braun wird.

  • Zubereitungen mit dem Bimby

    Der Mürbeteig: Geben Sie die Zitronenschale und den Zucker in den Mixtopf, pulverisieren Sie: 10 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Orangen Zitronen Thermomix
  • Fügen Sie das Mehl, die Butter, das Salz und die Eier hinzu, und kneten Sie: 40 Sek./Stufe 5.

    Thermomix Teig
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, mit den Händen kompaktieren und in Frischhaltefolie einwickeln, dabei leicht flach drücken.
    Im Kühlschrank etwa 1 Stunde ruhen lassen.

  • Geben Sie die Zitronenschale, den Vanillinzucker, den Zucker und die Maisstärke in den Mixtopf und zerkleinern Sie: 20 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben und, falls nötig, nochmals zerkleinern: 10 Sek./Stufe 10.

    Orangen Zitronen Thermomix
  • Fügen Sie die Milch, die Eier hinzu und kochen Sie: 7 Min./90°C/Stufe 4. Die Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

    Crème Pâtissière
  • Ab hier weiter ab dem oben genannten Schritt 9.

    Hier ist der Erdbeerkuchen bereit

  • Mit dem gleichen Rezept können Sie gemischtes Obst verwenden

    Der Erdbeerkuchen

Aufbewahrungshinweise und Variationen

Der Erdbeerkuchen.

Aufbewahrung: Der Kuchen sollte maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er sollte nicht tiefgefroren werden.

Tipps: Wenn Sie die Farbe des Obstes lebendig halten und verhindern möchten, dass es braun wird, streichen Sie die Scheiben mit Erdbeermarmelade, die mit einigen Esslöffeln Wasser verdünnt wurde, oder verwenden Sie Tortagel.

Variationen: Anstelle der Vanillecreme können Sie die Crema Chantilly hier für das Rezept verwenden

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog