Pasta mit Pistazienpesto aus Bronte
Traditionelles Rezept und Thermomix
Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Dressing vorschlagen, um Pasta, Fleisch und sogar Fisch zu würzen: unser „grünes Gold“, die Pistazie aus Bronte.
Um unsere Sauce leichter zu machen, habe ich Schafskäse verwendet, aber wenn Sie eine gehaltvollere Sauce wünschen, können Sie den Käse durch Sahne oder Bechamelsoße ersetzen.
Diese Sauce eignet sich auch hervorragend für den Lasagne-Auflauf mit Pistazien.
Lassen Sie uns dieses Wunder kennenlernen:
Die Pistazie aus Bronte ist weltweit bekannt und geschätzt, erkennbar an den typischen violetten Schattierungen auf der Schale, die das Saatgut bedecken, aufgrund ihres einzigartigen Aromas und einer charakteristischen smaragdgrünen Farbe, während andere gelblich sind.
Die Pistazien aus Bronte wachsen am Fuße des Ätna, in der Provinz Catania, auf unwegsamem und aschereichem Gelände. Hier wird das grüne Gold Siziliens ohne Dünger und Behandlungen angebaut, und die wertvollen Früchte werden in ungeraden Jahren geerntet.
Die Ernte der Pistazien, die zwischen Ende August und Anfang Oktober stattfindet, umfasst die gesamte Bevölkerung, die die wertvollen Früchte an steilen Hängen von Hand pflückt, sich zwischen Ästen und Lavasteinen hindurchzwängt.
Innerhalb weniger Stunden nach der Ernte wird der Samen von der äußeren Hülle getrennt und bei etwa 40°C getrocknet, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale Italienische
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 615,97 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,63 (g) davon Zucker 4,94 (g)
- Proteine 20,23 (g)
- Fett 44,49 (g) davon gesättigt 10,48 (g)davon ungesättigt 17,08 (g)
- Fasern 5,56 (g)
- Natrium 406,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Gehen wir einkaufen
- 350 g Pasta
- 50 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 150 g Pistazien aus Bronte DOP
- 80 g natives Olivenöl extra
- 150 g Schafskäse
- 1 Zehe Knoblauch
- 5 Blätter Basilikum (oder 2 Zweige Petersilie)
- n. B. Salz
Pasta mit Pistazienpesto aus Bronte
Werkzeuge
Was wir brauchen, um die zu machen
- 1 Zerkleinerer oder der Bimby
- 1 Topf
Schritte
Lassen Sie uns die kochen
Stellen Sie das Wasser für die Pasta mit einer Prise Salz auf den Herd.
Geben Sie in die Schüssel Ihres Zerkleinerers oder des Bimby den geriebenen Parmigiano Reggiano, die Pistazien, das native Olivenöl extra, das Basilikum oder die Petersilie, das Salz, den Schafskäse und nach Belieben den Knoblauch. Pürieren Sie, bis die Mischung fast cremig ist. Mit dem Bimby: 20 Sek./Geschwindigkeit 7.
Kochen Sie die Pasta al dente und bewahren Sie 2 Kellen des Kochwassers auf. Dann abgießen und in eine große Schüssel geben. Niemals auf dem Herd.
Geben Sie das Pistazienpesto und 1 Kelle des Kochwassers hinzu, mischen Sie, und wenn Sie möchten, können Sie je nach Geschmack mehr Kochwasser hinzufügen, wenn Sie eine flüssigere oder dickere Sauce bevorzugen. Sofort servieren. Die Pasta mit Pistazienpesto aus Bronte ist fertig.
Aufbewahrung und Variationen
Pasta mit Pistazienpesto aus Bronte.
Aufbewahrung: Das Pesto kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Variationen: Sie können dieses Gericht mit gehackter Mortadella mit Pistazien bereichern.
FAQ (Fragen und Antworten)
Pasta mit Pistazienpesto aus Bronte
Kann ich gekauften Pistazienpesto verwenden?
Ja, auf jeden Fall.

