Das Bärlauchpesto ist eine sehr duftende, sehr schmackhafte Creme, die einfach und schnell zuzubereiten ist, ideal zum Begleiten von Fleisch- oder Fischgerichten, sowohl in weißer Form als auch frittiert oder geröstet, und zum Würzen von Pasta. Bärlauch ist eine essbare aromatische Pflanze, die spontan in Wäldern und feuchten Gebieten wächst, von März bis Juni (man kann ihn aber auch auf dem Balkon in Töpfen anbauen, indem man die Pflanzen oder Samen in Fachgeschäften kauft) und ist der wilde Verwandte des gewöhnlichen Knoblauchs. Er hat einen milderen Geschmack, der an Schnittlauch erinnert, und ist leichter verdaulich als gewöhnlicher Knoblauch. Alle Teile sind essbar: Stängel, Blätter, Zwiebeln, Blüten, die für die Zubereitung von Abkochungen, Tees, aromatisierten Ölen oder zum Würzen von Käse, Quiches, Salaten, Omeletts, Pasta, Reis usw. verwendet werden können. Bärlauch ist eine sehr vielseitige Pflanze, nicht nur in der Küche. Sie besitzt viele gesundheitsfördernde Eigenschaften für unseren Körper, darunter antimykotische, antiseptische, antioxidative, harntreibende Wirkung usw…

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten
- 100 g Bärlauchblätter
- n.B. natives Olivenöl extra
- n.B. feines Salz
Schritte
Um das Bärlauchpesto zuzubereiten, beginnen wir damit, die Blätter sehr gut zu waschen, wobei die Stiele dabei bleiben, da auch sie sehr aromatisch sind.
Wir tupfen die Bärlauchblätter vorsichtig mit einem Tuch ab und geben sie in einen Mixer oder in eine Schüssel mit einem Stabmixer.
Wir beginnen zu mixen und geben dabei nach und nach das Öl hinzu, bis wir die gewünschte Konsistenz erreicht haben, entweder rustikaler und gröber, bei der die Blätter nicht vollständig zur Creme verarbeitet wurden, oder cremig.
Wir passen mit feinem Salz an und voilà, das Bärlauchpesto ist bereit, um unsere herzhaften Gerichte zu aromatisieren und zu bereichern.
Die zusätzliche Idee. Das, was ich euch beschrieben habe, ist die Basisversion des Bärlauchpestos, aber wir können Ricotta oder Robiola, geriebenen Parmesan (der hilft, das Pesto noch cremiger zu machen und den eher scharfen Geschmack des Bärlauchs abzuschwächen), Walnusskerne, Mandeln oder Haselnüsse, getrocknete Tomaten, geröstete Pinienkerne usw. hinzufügen, um es noch schmackhafter zu machen.
Wenn wir eine größere Menge zubereiten möchten oder wenn das zubereitete Pesto übrig geblieben ist, können wir es in einem sterilisierten, gut verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren.