Rosa aus Briocheteig und Ricotta
Traditionelles Rezept und Bimby, mit auch sugar-free Angaben.
Eine süße Verwöhnung zum Frühstück oder zur Jause. Weich, im Briocheteig, und leicht mit der Ricottacreme, die genauso ist wie die, die für die sizilianischen Cannoli verwendet wird.
Einfach und leicht zu machen, aber mit sicherem choreographischem Effekt, gibt es Ihnen den richtigen Energieschub, ohne zu beschweren.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 389,09 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,68 (g) davon Zucker 13,92 (g)
- Proteine 15,53 (g)
- Fett 15,86 (g) davon gesättigt 9,75 (g)davon ungesättigt 5,37 (g)
- Fasern 1,31 (g)
- Natrium 397,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Lass uns einkaufen
- 125 g Manitoba-Mehl (Oder FiberPasta-Mehl)
- 125 g Mehl 00 (oder Vollkorn)
- 1 Ei
- 15 g Süßstoff (oder 30 g Zucker)
- 65 g Milch
- 50 g Butter (weich)
- 10 g frische Bierhefe
- 1 Teelöffel Honig
- 5 g Salz
- 400 g Ricotta
- 40 g Süßstoff (oder 100 g Zucker)
- 1 Tüte Vanillin
- 60 g Milch (zum Bestreichen)
- nach Bedarf Süßstoff (oder Puderzucker)
ein Auge auf die Figur
Werkzeuge
Was wir brauchen, um die
- 1 Küchenmaschine oder den Bimby
- 1 Backform 20/22 cm
- 1 Nudelholz
- 1 Arbeitsfläche
Schritte
Lass uns kochen
Zuerst bereiten wir den Teig vor, indem Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und beiseite stellen
In einer Schüssel die beiden Mehlsorten mischen, dann das Salz, den Zucker und den Honig hinzufügen.
Die aufgelöste Hefe in die Milch geben und mit dem Teig arbeiten.
Dann den Rest der lauwarmen Milch und das Ei hinzufügen und weiterarbeiten.
Zum Schluss die weiche Butter hinzufügen und weiterarbeiten, bis alles im Teig integriert ist. Eine Kugel formen und mindestens 4 Stunden mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen.
Geben Sie alle Zutaten außer der Butter in den Behälter und kneten Sie: 7 Min./Spiga.
Jetzt die weiche Butter hinzufügen und weiter kneten: 2 Min./Spiga.
Eine Kugel formen und mindestens 4 Stunden mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen.
Nach der Zeit den Teig nehmen und in 3 gleiche Kugeln teilen, die Teigstücke zu ovalen Formen von etwa 25 cm Länge und 12 cm Breite ausrollen.
In einer Schüssel den Ricotta mit Zucker und Vanillin mischen.
und in die Mitte jedes Ovals verteilen.
Jetzt die Ovale längs falten.
Die Ränder wie bei Teigtaschen durch Drücken mit dem Finger verschließen.
Eine Backform von etwa 20 cm buttern und mehlen und mit dem ersten Blütenblatt einen Wirbel in der Mitte der Form bilden,
und dann mit den anderen 2 Blütenblättern fortsetzen.
Sobald die Rose zusammengesetzt ist, noch eine Stunde im ausgeschalteten Ofen gehen lassen.
Nach der Zeit die Oberfläche der Rose mit etwas Milch bestreichen und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen
Die Briocheteig-Rose mit Ricottacreme ist fertig: Mit Puderzucker bestreuen und servieren!
Aufbewahrung und Variationen
Rosa aus Briocheteig und Ricotta.
Aufbewahrung: Sie können es bis zu 2 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahren.
Variationen: Sie könnten die Creme mit Schokoladenstückchen oder kandierten Früchten bereichern.
FAQ (Fragen und Antworten)
Rosa aus Briocheteig und Ricotta
Womit kann ich den Ricotta ersetzen?
Mit Nutella, Vanillecreme, Pistaziencreme

