Zitronenkuchen mit Mandarinenmousse
Traditionelle und Bimby-Rezept
Sehr lecker, leicht, reich an edlen Proteinen aus Mandeln und voller Vitamin C aus der Mandarinenmousse, ist diese Köstlichkeit ideal sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagskaffee.
Es ist ein vollständiges Nahrungsmittel, das für alle Diäten geeignet ist, auch für zuckerfreie, da Sie sowohl die Anweisungen mit als auch ohne Zucker finden werden.
Vielleicht interessieren dich auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 255,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,10 (g) davon Zucker 16,14 (g)
- Proteine 8,67 (g)
- Fett 10,90 (g) davon gesättigt 1,70 (g)davon ungesättigt 8,77 (g)
- Fasern 4,88 (g)
- Natrium 35,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einkaufsliste
- 170 g Mehl
- 30 g Kartoffelstärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mandeln (mit oder ohne Haut ist egal)
- 100 g Süßstoff (oder 300 g Zucker)
- 30 g Zitronenschale
- 100 g Zitronensaft (oder Orange oder Mandarine)
- 5 Eier
- 300 g Mandarinen
- 40 g Süßstoff (oder 100 g Zucker)
- 2 Mandarinen
- 20 g Süßstoff (oder Puderzucker)
Ein Auge auf die Linie
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Messer
- 1 Elektrischer Schneebesen oder Bimby
- 1 Zerkleinerer oder Bimby
- 1 Backform 26 cm
- 1 Sieb
Schritte
Vorbereitungen für beide Backmethoden
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Fetten und mehlen Sie eine Kuchenform (26 cm) und stellen Sie sie zur Seite.
Waschen Sie die Mandarinen gut, schneiden Sie die Früchte zuerst in zwei Hälften, entfernen Sie den weißen Mittelteil und die Samen, und schneiden Sie dann jede Hälfte nochmals in 2 Teile, sodass Sie 4 Stücke pro Frucht erhalten.
Mischen Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver in einer Schüssel und sieben Sie sie.
Geben Sie die Mandeln und 200 g Zucker oder 80 g Süßstoff in einen Mixer, zerkleinern Sie, bis Sie ein Mehl erhalten, geben Sie es in eine Schüssel und stellen Sie es zur Seite.
Jetzt in einer größeren Schüssel die geriebene Zitronenschale und den restlichen Zucker oder Süßstoff hinzufügen und mit dem Spatel mischen. Fügen Sie die Butter hinzu und schlagen Sie sie mit dem elektrischen Schneebesen für ca. 3 Minuten. Fügen Sie die Eier zur Butter hinzu und schlagen Sie weiter für weitere 5 Minuten
Jetzt, wo die Eier aufgeschlagen sind, fügen Sie das Mandel- und Zucker-/Süßstoff-Gemisch hinzu,
und das Pulvermischung und rühren Sie es 2 Minuten lang.
Gießen Sie den Zitronensaft ein und mischen Sie.
Bis Sie eine glatte und homogene Mischung erhalten.
Geben Sie die Mischung in die zuvor vorbereitete Kuchenform.
Backen Sie im heißen Ofen für 40-50 Minuten (180°C), dann öffnen Sie den Ofen, decken Sie den Kuchen mit einem Pergamentpapierblatt ab und backen Sie noch weitere 10 Minuten.
Am Ende der Backzeit, lassen Sie den Kuchen im offenen Ofen für weitere 5 Minuten, bevor Sie ihn herausnehmen.
Übertragen Sie die Mandarinenstücke in einen Topf und pürieren Sie die Mischung mit einem Stabmixer.
Fügen Sie den Zucker oder Süßstoff hinzu, rühren Sie um und kochen Sie es für 20 Minuten.
Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen
Geben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver in den Mixtopf, mischen Sie: 10 Sek./Stufe 3. Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und stellen Sie sie zur Seite.
Geben Sie die Mandeln und 200 g Zucker oder 80 g Süßstoff in den Mixtopf, zerkleinern Sie: 10 Sek./Stufe 8. Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und stellen Sie sie zur Seite.
Ohne den Mixtopf zu waschen, geben Sie die Zitronenschale und den restlichen Zucker oder Süßstoff hinein und pulverisieren Sie: 15 Sek./Stufe 10. Schaben Sie mit dem Spatel nach unten.
Nun setzen Sie den Schmetterling ein. Fügen Sie die Butter hinzu und schlagen Sie: 2 Min./Stufe 3.
Fügen Sie die Eier hinzu und schlagen Sie: 5 Min./Stufe 3.
Jetzt, wo die Eier aufgeschlagen sind, fügen Sie das Mandel- und Zucker-/Süßstoff-Gemisch hinzu,
und das Pulvermischung und mischen Sie: 2 Min./Stufe 4.
Gießen Sie den Zitronensaft ein und mischen Sie: 1 Min./Stufe 3.
Geben Sie die Mischung in die gebutterte und bemehlte Form und..
Backen Sie im heißen Ofen für 40-50 Minuten (180°C), dann öffnen Sie den Ofen, decken Sie den Kuchen mit einem Pergamentpapierblatt ab und backen Sie noch weitere 10 Minuten.
Am Ende der Backzeit, lassen Sie den Kuchen im offenen Ofen für weitere 5 Minuten, bevor Sie ihn herausnehmen.
In der Zwischenzeit, während der Kuchen backt, waschen Sie den Mixtopf und geben Sie die geschnittenen Mandarinen zusammen mit dem Zucker oder Süßstoff hinein.
Schließen Sie mit dem Messbecher und mixen Sie Turbo 2 Sek. für 2 Mal.
Rühren Sie mit dem Spatel um, setzen Sie den Korb auf den Deckel und kochen Sie 20 Min. bei 100° gegen den Uhrzeigersinn Stufe 1.
Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen
Schneiden Sie mit einem glatten und langen Messer den Kuchen in zwei Hälften, sodass Sie 2 Scheiben erhalten.
Gießen Sie die Hälfte der Mandarinenmousse auf die erste Scheibe.
Decken Sie mit der zweiten Scheibe ab und gießen Sie den Rest der Mousse darüber. Dekorieren Sie mit den in Scheiben geschnittenen Mandarinen und bestäuben Sie mit Puderzucker oder Süßstoff.
Aufbewahrung und Variationen
Zitronenkuchen mit Mandarinenmousse
Aufbewahrung: Der Kuchen muss nicht in den Kühlschrank und kann mit einem Deckel bis zu 4 Tage kühl in der Speisekammer aufbewahrt werden.
Variationen: Sie können anstelle des Zitronensafts einen anderen Saft verwenden,
und anstelle der Mandarinenmousse können Sie jede Art von Creme oder Marmelade verwenden.
Ideal ist es mit der Crema Pasticcera, klicken Sie hier oder mit einer anderen Fruchtkompotthier klicken

