Auberginen- und Thunfischbällchen

Auberginen- und Thunfischbällchen, ein köstliches und vielseitiges Hauptgericht, ideal auch als Vorspeise oder Fingerfood für ein Buffet.

Die weichen und geschmackvollen Auberginen verbinden sich mit dem in Öl eingelegten Thunfisch, um duftende Bällchen mit einem weichen Kern zu kreieren. Sie werden mit wenigen Zutaten zubereitet, die oft schon in der Speisekammer vorhanden sind: Weißbrot, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer.

Ich koche sie in der Heißluftfritteuse für eine leichtere Version, aber wenn du möchtest, kannst du sie auch in der Pfanne braten: Sie werden noch unwiderstehlicher sein! Du kannst sie personalisieren, indem du gehackte Petersilie, Parmesan oder einige aromatische Kräuter nach Belieben hinzufügst.

Diese Auberginen- und Thunfischbällchen sind auch perfekt für Kinder, für ein schnelles Mittagessen oder zum Mitnehmen zur Arbeit. Sie sind sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur hervorragend, vielleicht begleitet von einer Joghurtsoße oder einem einfachen Sommersalat.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Auberginen- und Thunfischbällchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 20 Stück
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
182,70 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 182,70 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,19 (g) davon Zucker 6,61 (g)
  • Proteine 14,96 (g)
  • Fett 4,63 (g) davon gesättigt 1,13 (g)davon ungesättigt 3,00 (g)
  • Fasern 5,75 (g)
  • Natrium 306,78 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Auberginen- und Thunfischbällchen

  • 800 g schwarze, ovale Auberginen
  • Thunfisch in Öl
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Schwarzer Pfeffer
  • n.B. Salz
  • n.B. Semmelbrösel

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse
  • Mixer
  • Schüssel

Rezept der Auberginen- und Thunfischbällchen

  • Beginne mit der Zubereitung der Auberginen- und Thunfischbällchen, indem du die Auberginen kochst.
    Du kannst sie in Viertel geschnitten für etwa zwanzig Minuten kochen oder sie ganz in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 25 Minuten garen.

  • Lasse die Auberginen abkühlen, schäle sie und gib sie in den Mixer.
    Füge auch die in Stücke geschnittenen Weißbrotscheiben hinzu.

  • Fahre fort, indem du ein mittelgroßes Ei, den abgetropften Thunfisch in Öl und eine Knoblauchzehe hinzufügst.

  • Püriere die Mischung, bis du eine Art Creme erhältst.

  • Gib die Mischung in eine Schüssel und würze sie mit Salz und schwarzem Pfeffer.
    Füge auch die Semmelbrösel hinzu: Du solltest eine trockene, aber noch weiche Mischung erhalten.

  • Forme die Bällchen mit einem Löffel oder einem Eisportionierer und drücke sie leicht in den Händen zusammen.

  • Lasse die Bällchen für 30 Minuten im Kühlschrank weiter fest werden.
    Lege die Bällchen in den Korb der Heißluftfritteuse.

  • Backe die Auberginen- und Thunfischbällchen bei 160°C für 8-10 Minuten, indem du sie zur Hälfte der Garzeit wendest.
    Serviere sie sofort mit einem frischen Salat.

  • Auberginen- und Thunfischbällchen

Auberginen- und Thunfischbällchen

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Rezepte für Bällchen für jeden Geschmack, auch vegetarisch und vegan!

  • Wie bewahrt man die Auberginen- und Thunfischbällchen auf?

    Die Bällchen werden im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahrt. Du kannst sie im Ofen, in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse erhitzen, um sie wieder knusprig zu machen. Wenn du sie im Voraus zubereiten möchtest, kannst du sie roh (bereits geformt) oder gekocht einfrieren. Ich empfehle, sie mit Backpapier zu trennen, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben.

  • Kann man den Thunfisch ersetzen?

    Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, kannst du den Thunfisch weglassen und geriebenen Käse (wie Parmesan oder Pecorino) oder gut abgetropften Ricotta hinzufügen. Alternativ kannst du versuchen, Makrelen oder Dosenlachs zu verwenden, um den Geschmack zu ändern.

  • Kann man das Ei weglassen?

    Ja, du kannst es durch einen Esslöffel Kichererbsenmehl, gemischt mit etwas Wasser, oder mit etwas zerdrückter gekochter Kartoffel ersetzen: Sie helfen, die Mischung zu binden.

  • Welche anderen Gewürze oder Kräuter kann ich hinzufügen?

    Du kannst die Mischung mit gehackter Petersilie, Oregano, Paprika oder einer Prise Chili anpassen, wenn du es scharf magst. Auch eine geriebene Zitronenschale kann einen frischen und duftenden Touch geben!

Du findest viele Rezepte mit Auberginen in der Sammlung EINFACHE UND LECKERE REZEPTE MIT AUBERGINEN.

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das folgende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog