Sizilianische Rindfleischbällchen Traditionelles Rezept und Bimby.
Wie lecker sind sie, eine führt zur nächsten, ich muss sie heimlich für alle kochen, sonst komme ich nicht dazu, sie auf den Tisch zu bringen.
Mein Sohn ‚klaut‘ sie mir sogar roh, und meine Enkel kommen schon satt an den Tisch, weil sie so viele vorher gegessen haben.
Mit meinen sizilianischen Rindfleischbällchen gehe ich auf Nummer sicher, egal wie ich sie serviere, ein garantierter Erfolg.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen mit Küchenmaschine, Frittieren, Heißluftfrittieren
- Küche: Regionale italienische Küche
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 616,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,47 (g) davon Zucker 4,41 (g)
- Proteine 36,32 (g)
- Fett 36,69 (g) davon gesättigt 11,08 (g)davon ungesättigt 10,86 (g)
- Fasern 2,15 (g)
- Natrium 791,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Lass uns einkaufen
- 400 g Rinderhackfleisch
- 100 g altes Brot
- 100 g Paniermehl (gewürzt auf sizilianische Art, siehe Rezept)
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- q.b. Salz
- q.b. Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
Was wir brauchen, um die
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne groß
- 1 Schüssel
Schritte
Lass uns kochen
Wählen Sie gutes Rinderhackfleisch aus, bitten Sie den Metzger, es zweimal zu zerkleinern.
Schneiden Sie das alte Brot in Stücke, legen Sie es in eine Schüssel mit der Milch und warten Sie, bis es vollständig aufgesogen ist.
Bereiten Sie das sizilianisch gewürzte Paniermehl vor siehe Rezept, mit Pecorino, Salz, Pfeffer, Petersilie und Knoblauch
In einer ziemlich großen Schüssel das Hackfleisch, die Eier, das sizilianisch gewürzte Paniermehl und das eingeweichte und ausgedrückte Brot geben. Bewahren Sie die restliche Milch auf, die möglicherweise benötigt wird, um den Teig weiter zu befeuchten.
Kneten Sie,
und formen Sie die Bällchen, ich mag sie klein und mache sie etwa 2 cm groß.
Für das Kochen in der Pfanne:
In einer Pfanne extra natives Olivenöl geben, ein Zweig Rosmarin und eine ganze Knoblauchzehe hinzufügen und anbraten, am Ende den Knoblauch entfernen.
und die Bällchen eintauchen, 2 Minuten braten, dann ohne Gabel die Pfanne schütteln, um sie zu schwenken, falls nötig, verwenden Sie die Gabel.
Drehen Sie sie 2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
Es hängt von Ihnen ab, ob Sie sie mehr oder weniger durchgebraten mögen.
Servieren Sie sie heiß. Hier sind die sizilianischen Rindfleischbällchen fertig.
Für das Rezept in der Heißluftfritteuse
legen Sie die Bällchen auf das Papier für die Heißluftfritteuse, fügen Sie 1 Knoblauchzehe, 1 Rosmarinzweig hinzu. Und sprühen Sie mit Ölspray.
Heizen Sie das Gerät vor und kochen Sie anschließend 3 Minuten bei 180°.
Nach Ablauf der Zeit die Bällchen wenden und weitere 3 Minuten bei 180° kochen
Hier sind meine Rindfleischbällchen in der Heißluftfritteuse fertig.
In den Behälter geben Sie das Hackfleisch, die Eier, das sizilianisch gewürzte Paniermehl und das eingeweichte und ausgedrückte Brot. Bewahren Sie die restliche Milch auf, die möglicherweise benötigt wird, um den Teig weiter zu befeuchten.
3 Min. Stufe 3 mischen
Kneten Sie und formen Sie die Bällchen, und legen Sie sie zwischen den Varoma und das Varoma-Tablett, schließen Sie es und legen Sie es beiseite.
Geben Sie in den Behälter 4 Esslöffel extra natives Olivenöl, ein Rosmarinzweig, eine ganze Knoblauchzehe und braten Sie an, schließen Sie mit dem Korb anstelle des Messbechers 3 Min. bei 110° Rückwärtsstufe Löffel
Entfernen Sie den Knoblauch und den Rosmarin, und geben Sie das Öl in eine separate Schüssel.
Ohne den Behälter zu waschen, geben Sie 400 g Wasser hinzu, positionieren Sie den Varoma und kochen Sie 20 Min. auf Varoma-Temperatur Stufe 1.
Am Ende des Kochvorgangs die Bällchen in eine Auflaufform geben und mit dem aromatisierten Öl, das wir beiseitegelegt hatten, beträufeln
Servieren Sie sie heiß.
Hinweise und Aufbewahrung
Hinweise und Aufbewahrung
Hinweise:
Diese Bällchen können nach dem Kochen so verwendet werden oder mit einer Pilzcreme oder in der Paprikacreme verwendet werden, außerdem können Sie sie in die Sauce eintauchen und auch die Pasta machen.
Aufbewahrung:
Sie können roh 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, gekocht 3 Tage, und im Gefrierschrank bis zu 3 Monate, sowohl roh als auch gekocht.

