Die Schokoladen- und Orangen-Colomba ist eine leckere Variante des klassischen Osterrezepts mit Zucker- und Mandeldecke. Das Rezept enthält keine Rosinen, sondern nur kandierte Orange und wird mit einer köstlichen Zartbitterschokolade bedeckt. Die Mengenangaben dieses Rezepts beziehen sich auf eine 750g-Form.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser typischen Oster-Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.
Wenn du Schokoladen-/Kakaodesserts liebst, verpasse nicht die SAMMLUNG VON SCHOKOLADEN- UND KAKAODESSERTS
Probiere auch diese Hefeteige:

- Schwierigkeit: Schwierig
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Portionen: 1 Colomba von 750g
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die Schokoladen- und Orangen-Colomba
- 140 g Manitoba-Mehl
- 5 g Trockenhefe
- 100 ml Wasser
- 40 ml Milch
- erster Teig
- 100 g Manitoba-Mehl
- 20 g Zucker
- 20 g Butter
- zweiter Teig
- 200 g Manitoba-Mehl
- 120 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 80 g Butter
- 90 g kandierte Orange
- 2 Teelöffel Orangenaroma
- 150 g Zartbitterschokolade
- 20 g Mandelgranulat
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schüsseln
- Arbeitsfläche
- Form
- Lebensmittelwaage
Rezept der Schokoladen- und Orangen-Colomba
Finde dieses und weitere Rezepte in der Sammlung REZEPTE FÜR DAS OSTERMENÜ.
Beginne die Zubereitung der Schokoladen- und Orangen-Colomba mit dem ersten Teig.
Gib das Mehl und die Hefe in eine Schüssel, füge Wasser und Milch bei Raumtemperatur unter ständigem Rühren nach und nach hinzu.Nachdem du einen gut hydratisierten und homogenen Teig erhalten hast, lasse ihn mindestens 2 Stunden gehen (er sollte sein Volumen verdoppeln).
Nach dem Gärprozess, gib den ersten Teig in die Schüssel der Küchenmaschine mit Spiralhaken; füge den Zucker hinzu und dann nach und nach das Mehl.
Beende diesen Schritt, indem du auch die Butter Stück für Stück hinzufügst. Übertrage die Mischung auf eine Arbeitsfläche und forme eine Kugel, eventuell mit einem Teigschaber.
Lasse den zweiten Teig gehen, bis auch dieser sein Volumen verdoppelt hat.Nehme den zweiten Teig und gib ihn in die Schüssel der Küchenmaschine; füge den Zucker hinzu und lasse ihn komplett einarbeiten, bevor du das Mehl hinzufügst. Gib auch die Eier in die Küchenmaschine.
Fahre mit der weichen Butter fort, immer Stück für Stück.
Beende den Teig mit dem Orangenaroma und der kandierten Orange.
Verarbeite den dritten Teig, bis er gut am Haken haftet, dann übertrage ihn auf die Arbeitsfläche und forme eine Kugel. Lasse ihn mindestens 2 bis 3 Stunden gehen.
Übertrage den gegangenen Teig auf eine Arbeitsfläche und teile ihn in zwei Teile: einen für den Körper und einen für die Flügel. Teile den Teil für die Flügel nochmals zur Hälfte und lege alles in eine 750g Colomba-Form.
Lasse erneut gehen, bis der Teig den Rand der Form erreicht hat.Backe die Schokoladen- und Orangen-Colomba im statischen Ofen bei 160°C für ca. 50 Minuten.
Wenn sie zu dunkel wird, bedecke sie mit etwas Aluminiumfolie.
Lasse sie abkühlen und bereite die Glasur vor.Schmelze die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad und verteile sie mit einem Spatel auf der Colomba.
Verziere mit Mandelgranulat.
Lasse die Schokolade fest werden und genieße deine Schokoladen- und Orangen-Colomba!
Schokoladen- und Orangen-Colomba
Sieh in diesem Bereich nach, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Wenn du gerne Hefeteige machst, probiere auch die Käse-Osterpizza.
Wie lange hält sie sich?
Diese Colomba bleibt etwa 4-5 Tage lang so weich wie frisch gemacht.
Kann ich die kandierten Früchte weglassen?
Ich empfehle es dir nicht, aber wenn du sie wirklich nicht magst, kannst du Orangenschale, Rosinen und Schokoladenstückchen verwenden.
Im Blog findest du auch das Rezept für die gesalzene Colomba zum Füllen.
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]