Das Rezept für Auberginen-Burger

Das Rezept für Auberginen-Burger

Hervorragendes vegetarisches Hauptgericht, es ist die moderne Version der Auberginenfrikadellen, ein Muss der typischen sizilianischen Küche.

Geeignet für unsere Jungen, die Gemüse nicht mögen, und gerade deshalb habe ich oben einen noch köstlicheren Touch hinzugefügt, sodass sie wie kleine Pizzen aussehen.

Tatsächlich war ich hin- und hergerissen, ob ich dieses Gericht „Auberginen-Pizzette“ nennen sollte, entschied mich dann aber, es „Hamburger“ zu nennen, um die jungen Leute mehr anzusprechen.

Sowohl im Sommer als auch im Winter können Sie sie im klassischen Ofen oder in der Mikrowelle im Crisp-Modus genießen

Sie haben eine Oberfläche, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechend finden.

Das Rezept für Auberginen-Burger
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
254,49 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 254,49 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,92 (g) davon Zucker 6,33 (g)
  • Proteine 12,81 (g)
  • Fett 11,64 (g) davon gesättigt 1,28 (g)davon ungesättigt 1,64 (g)
  • Fasern 4,74 (g)
  • Natrium 304,43 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Aubergine
  • 1 Ei
  • 100 g Scamorza
  • 100 g Paniermehl (nach sizilianischer Art gewürzt, siehe Rezept)
  • 2 Tomaten (reif)
  • q.b. Salz
  • q.b. Pfeffer
  • q.b. extra natives Olivenöl (zum Bestreichen)
  • q.b. Oregano

Das Rezept für Auberginen-Burger

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Antihaft-Backblech
  • 1 Backofen

Schritte

  • Schneiden Sie die Auberginen mit Schale in Würfel.

    Breiten Sie sie auf einem mit Backpapier belegten Backblech aus. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer q.b., Oregano q.b. und einem Schuss Olivenöl.

  • Backen Sie bei 180° Umluft für 20 Minuten.

  • Oder in der Mikrowelle im Crisp-Modus für 15 Minuten

  • Sobald sie gekocht und abgekühlt sind, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und hacken sie mit einem Messer fein.
    Geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie das Ei hinzu,

  • das nach sizilianischer Art gewürzte Paniermehl und kneten Sie.

  • Formen Sie 4 Kugeln, fetten Sie ein Backblech mit ganz wenig Olivenöl ein und legen die Kugeln darauf.


  • Schneiden Sie den Scamorza in Würfel und legen Sie die Würfel auf jede Kugel.

  • Drücken Sie die Kugel mit der Hand, um den Burger zu formen.

  • Schneiden Sie eine Tomate in Stücke und legen Sie diese auf den Scamorza, wie eine Pizza.

  • Backen Sie weitere 10 Minuten im vorgeheizten Umluftofen oder 5 Minuten in der Mikrowelle im Crisp-Modus.

  • Wenn Sie den Ofen nicht einschalten möchten, sondern die Burger in der Pfanne braten, legen Sie die Scamorza und die Tomatenwürfel nicht sofort darauf, sondern braten Sie die Burger für 3 Minuten auf einer Seite, drehen sie um und…

    Burger
  • Erst danach die Scamorza und Tomatenstücke hinzufügen. Vollenden Sie das Garen mit einem Deckel bei niedriger Hitze, bis der Scamorza geschmolzen ist.

  • Dekorieren Sie mit den restlichen Tomaten und servieren Sie heiß. Hier ist das Rezept für Auberginen-Burger

    Das Rezept für Auberginen-Burger

Aufbewahrungstipps und Variationen

Das Rezept für Auberginen-Burger

Sie können im Kühlschrank bis zu 3 Tage und im Gefrierfach bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Varianten: Sie können die Burger mit Schinkenwürfeln bereichern.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog