Schokoladen- und Kakaowaffeln, eine köstliche Version des Rezepts der leckeren belgischen Waffeln, die auf der ganzen Welt berühmt sind.
Wenn du auf der Suche nach einem originellen, leckeren und sättigenden Frühstück bist, ist dieses Waffel-Rezept genau das Richtige für dich. Und wenn du morgens keine Lust hast, den Teig zuzubereiten, kannst du das ganz einfach am Abend zuvor machen.
Der Teig mit Kakao und die dunkle Schokoladenglasur machen diese Waffeln unwiderstehlich!
Am Ende des Rezepts im FAQ-Bereich habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular.
Probiere auch diese leckeren Frühstücksangebote:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Platte
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 327,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,46 (g) davon Zucker 5,21 (g)
- Proteine 9,25 (g)
- Fett 17,72 (g) davon gesättigt 5,34 (g)davon ungesättigt 11,44 (g)
- Fasern 3,52 (g)
- Natrium 31,36 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Schokoladenwaffeln
- 230 g Weizenmehl Typ 00
- 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- 2 Eier
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 120 ml Milch
- 50 g dunkle Schokolade
Werkzeuge
Disclaimer: In der „Werkzeuge“-Sektion befinden sich Affiliate-Links.
- Schüsseln
- Küchenwaage
- Messbecher
- Elektrische Waffelplatte
Rezept für Schokoladen- und Kakaowaffeln
Probier die Waffeln auch in salziger Version, perfekt für Brunch und Aperitifs!
Beginne mit der Zubereitung der Schokoladenwaffeln, indem du die Eier und den Zucker in eine Schüssel gibst. Rühre mit den Rührbesen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Gib ebenfalls das Sonnenblumenöl und die Milch in die Schüssel, bei Laktoseintoleranz kann auch ein ungesüßtes pflanzliches Getränk verwendet werden.
Rühre mit den Rührbesen, um die Mischung zu vereinen.Wiege in einer anderen Schüssel das Weizenmehl Typ 00, das ungesüßte Kakaopulver und das Backpulver ab. Mische alles mit einem Löffel, dabei eventuelle Klümpchen der Pulverstoffe auflösen.
Füge die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzu und beginne mit dem Mischen mit den Rührbesen.
Wenn der Teig fest genug wird, fahre mit einem Küchenspatel fort.
Du solltest eine ziemlich dichte Masse erhalten.Heize ein Waffeleisen vor und fette es bei Bedarf mit Butter, Öl oder einem passenden Trennmittel ein.
Gib 1 oder 2 Esslöffel Teig in jede Mulde der Platten.Backe die Waffeln für 3-4 Minuten, ich habe sie 4 Minuten gebacken, weil ich sie außen etwas „knuspriger“ mag.
Fahre auf die gleiche Weise fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist, du solltest 6 oder 7 Waffeln erhalten.Schmelze die dunkle Schokolade 1-2 Minuten in der Mikrowelle oder im Wasserbad.
Gieße sie über die Schokoladenwaffeln und bringe dein Frühstück sofort auf den Tisch.
Schokoladen- und Kakaowaffeln
Konsultiere diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären, und wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Dieses Rezept ist Teil der Sammlung Schokoladen- und Kakaodesserts.
Wie lange halten sie sich?
Du kannst sie 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder für etwa 3 Monate einfrieren.
Wie lange hält der Teig im Kühlschrank?
Du kannst den Teig bis zu 1-2 Tage im Voraus zubereiten.
Kann ich weiße Schokolade als Topping verwenden?
Sicher, aber ich empfehle nicht, sie in der Mikrowelle zu schmelzen, da sie leicht anbrennt.
Genieße diese Waffeln mit einer köstlichen heißen Schokolade! Im Blog findest du das Rezept für die Mischung, die du im Vorratsschrank aufbewahren kannst!
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]