Thunfisch- und Bohnensalat mit Roter Zwiebel: Einfaches und Köstliches Rezept
Es gibt etwas Magisches an Rezepten, die in ihrer Einfachheit alle erobern und tausend Situationen lösen können, nicht wahr?
Der Thunfisch- und Bohnensalat mit Roter Zwiebel ist genau eins dieser Gerichte. Ein wahrer Joker in der Küche, ein zeitloser Klassiker, der nach Zuhause, Tradition und schnellen, aber befriedigenden Mahlzeiten schmeckt.
Es ist die perfekte Lösung, wenn die Zeit drängt, aber man nicht auf Geschmack verzichten möchte, oder wenn man eine frische und nahrhafte Alternative zu aufwendigeren Gerichten sucht.
Dieses Rezept ist in seiner Schlichtheit ein Triumph der Aromen und Texturen: die Weichheit der Cannellini-Bohnen, der umhüllende Geschmack des Thunfischs in Öl und der unverwechselbare Hauch von Lebendigkeit durch die leicht gesüßte rote Zwiebel.
Das Ganze wird mit einem großzügigen Schuss guten Olivenöls extra vergine und einer Prise Salz abgerundet.
Es ist ein Gericht, das nicht nur nährt, sondern auch tröstet und an die Rezepte der Großmutter erinnert, die so gut für die Seele waren.
Vielseitig und komplett, eignet es sich für tausend Gelegenheiten: vom Picknick bis zum Büro-Lunch, vom leichten Sommerabendessen bis zur rustikalen Vorspeise.
In wenigen Minuten bereit (besonders wenn du Bohnen aus der Dose verwendest!), zeige ich dir, wie du mit wenigen und einfachen Zutaten einen geschmackvollen und charaktervollen Salat zaubern kannst, der deinen Tisch in jeder Jahreszeit bereichert.
Bereite dich darauf vor, die Einfachheit zu entdecken, die den Unterschied macht!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 374,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,85 (g) davon Zucker 0,91 (g)
- Proteine 30,78 (g)
- Fett 16,64 (g) davon gesättigt 2,68 (g)davon ungesättigt 4,91 (g)
- Fasern 7,09 (g)
- Natrium 711,47 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN BOHNEN THUNFISCH ZWIEBEL
- 500 g Cannellini-Bohnen aus der Dose (getrocknet oder aus der Dose)
- 300 g Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht)
- 1/2 rote Zwiebel aus Tropea
- 50 g Feldsalat (oder Feldsalat)
- 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- nach Bedarf Salz
- Weißweinessig (für Zwiebel einweichen optional)
WERKZEUGE
- Lebensmittelwaage
- Schüssel
- Mandoline
ZUBEREITUNG THUNFISCH UND BOHNEN REZEPT
Du kannst den Thunfisch-Bohnensalat mit Zwiebel entweder aus getrockneten Bohnen oder, um die Zeit zu verkürzen, aus bereits fertigen Dosenbohnen zubereiten. Du findest beide Versionen in den Schritten des Rezepts.
Wenn du getrocknete Cannellini-Bohnen verwendest, weiche sie am Vorabend in kaltem Wasser ein (mindestens 12 Stunden lang). Nach Ablauf der Zeit, gut abtropfen lassen und in reichlich gesalzenem Wasser etwa 45 Minuten oder bis sie weich sind kochen. Sobald sie gekocht sind, abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen.
Wenn du Bohnen aus der Dose verwendest, genügt es, sie aus der Konservierungsflüssigkeit abtropfen zu lassen und gut unter kaltem fließendem Wasser abzuspülen, dann abtropfen lassen.Reinige die rote Zwiebel und schneide sie in sehr dünne Ringe. Um sie bekömmlicher zu machen und den Geschmack zu mildern, lege sie etwa 20 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser und einem Schuss weißem Essig ein. Nach Ablauf der Zeit, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier abtupfen.
In einer großen Schüssel die Cannellini-Bohnen (bereits gekocht und abgekühlt oder gespült und abgetropft) und den Thunfisch in Öl, den du zuvor von seinem überschüssigen Öl abgetropft hast, vermischen. Die geschnittenen und gut abgetropften roten Zwiebeln sowie den Feldsalat hinzufügen. Mit feinem Salz nach Geschmack und den 3 Esslöffeln Olivenöl extra vergine würzen.
Mit Hilfe von zwei Löffeln oder einem Spatel alle Zutaten vorsichtig vermischen, bis sie gut vermengt sind und sicherstellen, dass das Dressing gleichmäßig verteilt ist. Der Bohnen-Thunfisch-Salat ist bereit, genossen zu werden! Du kannst ihn sofort servieren oder eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, um die Aromen besser zur Geltung zu bringen.
HINWEISE ZU ZUTATEN UND ERSATZ
BOHNEN Die Wahl zwischen getrockneten und Dosen-Cannellini-Bohnen hängt von der verfügbaren Zeit ab. Die getrockneten Bohnen bieten einen authentischeren Geschmack und eine etwas festere Konsistenz, aber die aus der Dose sind eine sehr praktische Lösung.
THUNFISCH Der Thunfisch in Öl ist entscheidend für den Geschmack, wählen Sie einen von guter Qualität. Sie können Thunfisch in eigenem Saft verwenden, um eine leichtere Version zu erhalten, aber fügen Sie etwas mehr Olivenöl hinzu, um den Geschmack nicht zu opfern.
ZWIEBEL Die rote Zwiebel ist vorzuziehen wegen ihres süßeren und weniger scharfen Geschmacks im Vergleich zur weißen Zwiebel; das Einweichen in Wasser und Essig ist ein wertvoller Trick, um sie bekömmlicher zu machen.
OLIVENÖL Das Olivenöl extra vergine ist das Hauptgewürz, sparen Sie nicht an der Qualität!
AUFBEWAHRUNG
Der Thunfisch-Bohnensalat hält sich sehr gut im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, für 2-3 Tage. Tatsächlich ist er oft am nächsten Tag noch besser, weil die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden und zu intensivieren. Es ist ein perfektes Gericht, um im Voraus zubereitet zu werden, ideal für die wöchentliche Essensvorbereitung.
ALTERNATIVEN UND VARIANTEN DES REZEPTS
Dieser Salat ist eine weiße Leinwand, bereit für Ihre Kreativität!
Mediterraner Touch: Fügen Sie 100 g frische Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt, für eine Note von Säure und Farbe hinzu. Ein Esslöffel Kapern in Salz (abgespült und gehackt) sorgt für eine extra würzige Note.
Extra Protein-Version: Wenn Sie mehr Protein suchen, können Sie ein hartgekochtes Ei, in Scheiben oder Würfel geschnitten, pro Person hinzufügen.
Frische Aromen: Anstelle der reinen Zwiebel, fügen Sie ein feines Hacken von frischer Petersilie oder ein paar Minzblätter für einen unerwarteten Frischekick hinzu.
Bohnenvariante: Wenn Sie möchten, können Sie andere Arten von Bohnen verwenden, wie Borlotti oder Schwarze Bohnen, für einen anderen Geschmack und eine andere Konsistenz.
Mit knackigem Gemüse: Für einen zusätzlichen Crunch, fügen Sie 50 g klein gewürfelten Sellerie oder geriebene Karotten hinzu.
Anwendung und Kombinationen
Der Thunfisch- und Bohnensalat ist unglaublich vielseitig! Er ist perfekt als Hauptgericht für ein leichtes und komplettes Mittagessen, vielleicht begleitet von ein paar Scheiben geröstetem Vollkornbrot. Auch als köstliche Vorspeise oder als Teil eines kalten Buffets oder eines Picknicks hervorragend geeignet. Er passt gut zu einem Glas frischen und leichten Weißwein, wie einem Vermentino oder einem Greco di Tufo, oder einfach zu einem erfrischenden Wasser mit Zitrone und Minze.
Ursprünge und Geschichte des Rezepts
Der Thunfisch- und Bohnensalat ist ein Gericht, das die Tradition der armen und bäuerlichen mediterranen Küche perfekt verkörpert, wo Einfallsreichtum und Notwendigkeit dazu führten, einfache aber nahrhafte Zutaten zu kombinieren, um schmackhafte und vollständige Gerichte zu kreieren. Der Thunfisch, ein haltbares und proteinreiches Lebensmittel, wurde mit Hülsenfrüchten, der Basis der bäuerlichen Ernährung, kombiniert, um eine energiereiche und ausgewogene Mahlzeit zu schaffen. Die Zwiebel, immer vorhanden, fügte diesen Hauch von Würze und Frische hinzu.
Es hat keinen präzisen geografischen Ursprung, ist aber ein Klassiker, der in vielen italienischen Küstenregionen und im Mittelmeerraum verbreitet ist, wo der Thunfischfang und der Anbau von Hülsenfrüchten verwurzelt sind. Es ist das Symbol einer „Null-Abfall“-Küche, in der jeder Bestandteil einen Wert hat und dazu beiträgt, eine Harmonie von Aromen zu schaffen, die dem Test der Zeit widersteht. Ein Gericht, das in seiner Bescheidenheit Geschichten von Meer, Land und Familientraditionen erzählt.
Mein Tipp für einen extra Geschmack!
Ich möchte Ihnen einen kleinen Trick verraten, um diesen Salat noch spezieller zu machen: Bevor Sie die Zwiebel zum Salat hinzufügen, können Sie die Schüssel mit einer Knoblauchzehe einreiben. Das Aroma wird zart, aber präsent sein und den Unterschied ausmachen! Oder fügen Sie eine Prise frischen, gehackten Chili hinzu für diejenigen, die eine scharfe Note mögen. Probieren Sie es aus und lassen Sie es mich wissen!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Absolut ja! Tatsächlich ermöglicht es das Vorbereiten einige Stunden vorher und das Ruhenlassen im Kühlschrank, dass sich die Aromen besser verbinden, was ihn noch besser macht.
2. Welche Art von Thunfisch ist am besten zu verwenden?
Thunfisch in Öl ist ideal für dieses Rezept, da sein Fett dem Salat Geschmack und Weichheit verleiht. Wählen Sie einen Thunfisch in ganzen Stücken oder in Tranchen für eine bessere Konsistenz.
3. Kann ich die Cannellini-Bohnen durch andere Hülsenfrüchte ersetzen?
Natürlich! Borlotti-Bohnen oder Kichererbsen sind großartige Alternativen und verleihen einen leicht anderen, aber ebenso köstlichen Geschmack. Wichtig ist, dass sie gekocht und gut abgetropft sind.