Zimtplätzchen, eine wahre Köstlichkeit für alle, die wie ich Zimt lieben. Diese Plätzchen sind besonders gut, wenn sie noch warm serviert werden, und aus diesem Grund habe ich mich entschieden, kleine Mengen für 4 Personen zuzubereiten, um Reste zu vermeiden. Natürlich, wenn einige übrig bleiben, sind sie nicht wegzuwerfen! Aber wenn möglich, bereiten Sie sie frisch zu und servieren Sie sie warm, vielleicht zusammen mit einer Tasse Tee oder einer heißen Schokolade.
Weitere Rezepte für süße Plätzchen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Frittieren, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten für die Zimtplätzchen
- 160 g Mehl 00
- 1 Ei (mittelgroß)
- 50 g Vollmilch
- 20 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- n.B. Erdnussöl
- n.B. Puderzucker
- n.B. Zimtpulver
Empfohlene Werkzeuge
- Nudelholz
- Teigschneider
Zubereitung ZIMTPLÄTZCHEN
Sieben Sie das Mehl, den Zimt und das Backpulver zusammen in eine Schüssel. Fügen Sie den Zucker, das Ei, die Milch und eine Prise Salz hinzu. Mischen Sie alles, dann geben Sie die Mischung auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie gut.
Formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in einen Plastikbeutel für Lebensmittel oder in Folie und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nehmen Sie den Teig rechtzeitig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa 4 mm aus. Schneiden Sie den Teig mit einem gewellten Rad in Stücke von etwa 2 x 5 cm und machen Sie kleine Schnitte in der Mitte.
Erhitzen Sie das Erdnussöl in einer Pfanne und frittieren Sie die Plätzchen, wenige auf einmal, bis sie eine schöne goldene Farbe haben. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und legen Sie sie auf einige Blätter Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Wenn Sie mit dem Frittieren fertig sind, legen Sie die Plätzchen schichtweise auf einen Teller und bestäuben Sie sie mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimtpulver.
Es ist vorzuziehen, die Zimtplätzchen warm oder lauwarm zu servieren.
Schau dir das Video an:
Hinweise
Sie können die Milch durch das gleiche Gewicht an frischer Sahne ersetzen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch an den gegrillten Kaki mit Zimt oder dem Orangen-Zimt-Tee oder den Zimtkeksen interessiert sein.
Das Zimtplätzchen-Rezept ist in den Rezeptkollektionen enthalten:
Karnevalsgebäck
Gebäck ohne Backen im Ofen
Karnevalsplätzchen
In diesem Inhalt gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.

