Weihnachtliche Tigelle mit Thunfisch

Weihnachtliche Tigelle mit Thunfisch, mit hausgemachtem Capricciosa-Salat, eine einfache, schnelle und kochfreie Vorspeise, perfekt, um deinen Weihnachtstisch zu vervollständigen.

Eine einfache und kostengünstige Idee auch für weniger erfahrene Köche.

In diesem Rezept könnt ihr die Tigelle durch Milchbrötchen oder Mini-Piadinas ersetzen, letztere, nachdem sie vorher kurz erwärmt wurden.

Was sind Tigelle?

Tigelle, auch bekannt als Crescenta oder Crescentina, ist ein charakteristisches Brot aus dem modenesischen Apennin, hergestellt aus einem Teig aus Mehl Typ 0 und 00, Milch, Schmalz oder alternativ Öl und Salz und erinnert in der Form an kleine Fladenbrote.

Hier unten lasse ich dir das Rezept für hausgemachte Piadinas, falls du sie anstelle der Tigelle machen möchtest, auch in der veganen Version.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 6 Tigelle (oder Mini-Piadinas)
  • 150 g Capricciosa-Salat (folgt dem verlinkten Rezept, um ihn hausgemacht zuzubereiten)
  • 100 g Thunfisch in Öl (abgetropft, ca.)

Schritte

  • Um die weihnachtlichen Tigelle mit Thunfisch zu machen, können wir zuerst den Capricciosa-Salat mit wenigen einfachen Schritten zubereiten, indem wir meinem Rezept folgen, das ich unten zusammenfassen werde.

    Zutaten

    50 g Karotten (in Julienne geschnitten, netto)
    50 g Knollensellerie (bereits geputzt)
    1 Esslöffel Senf
    Zitronensaft
    50 g Kochschinken
    50 g Greyerzer (oder Emmentaler)
    für die eifreie Mayonnaise
    200 ml Sonnenblumenöl (kalt aus dem Kühlschrank)
    100 ml Milch (nach Belieben, Kuhmilch oder kalt aus dem Kühlschrank stammende Sojamilch)
    1 Prise feines Salz
    1 Esslöffel Essig

    Zuerst reinigen wir den benötigten Knollensellerie, indem wir die äußere Schicht entfernen und ihn dann zuerst in dünne Scheiben und dann in Julienne schneiden.
    Um zu verhindern, dass er sich verfärbt, legen wir ihn in eine Schüssel, bedeckt mit Wasser und Zitronensaft.
    Die Karotte schälen und ebenfalls zuerst in dünne Scheiben und dann in Julienne schneiden.
    Um Zeit zu sparen, können Sie bereits vorbereitete Julienne-Karotten verwenden.

    Dann schneiden wir zunächst den Käse und dann den Kochschinken in Würfel und bewahren sie abgedeckt in einer Schüssel im Kühlschrank auf.

    Wir bereiten die eifreie Mayonnaise zu
    In den Mixer geben wir das kalte Sonnenblumenöl aus dem Kühlschrank, den Esslöffel Essig, das Salz und dann die Milch.
    Wir rühren mehrmals, um zu vermeiden, dass die Klingen überhitzen und die Mayonnaise gerinnt, bis wir eine feste, aber cremige Konsistenz erreichen.

    Und jetzt setzen wir den Capricciosa-Salat zusammen
    Zur Mayonnaise fügen wir den Esslöffel Senf hinzu.
    Wir rühren nochmals schnell mit dem Mixer und geben die Mischung in eine Schüssel oder ein großes Glas.
    Wir fügen der Mischung den abgetropften und mit einem Tuch abgetupften Knollensellerie und die Karotte, den Käse und den Kochschinken hinzu und mischen gut.

    Capricciosa-Salat
  • Und nun füllen wir die Tigelle.

    Wir halbieren sie mit einem Messer und belegen die Basis mit dem Capricciosa-Salat.

    Mit einer Zange nehmen wir den Thunfisch und lassen ihn vorsichtig abtropfen.

    Wir legen ihn auf die Capricciosa-Salat-Basis und bedecken ihn mit einer weiteren Schicht Sauce.

    Wir schließen mit der oberen Hälfte der Tigella und füllen die anderen auf die gleiche Weise.

  • Wenn wir sie im Voraus zubereiten wollen, können wir sie in Frischhaltefolie einwickeln und für 4-6 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

    Weihnachtliche Tigelle mit Thunfisch
Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog