Der Kokos-Ricotta-Kuchen ohne Mehl ist ein einfacher, duftender Genuss mit einer unwiderstehlich weichen Konsistenz. Der Kokos verleiht eine exotische Note, während die Ricotta Cremigkeit und Zartheit hinzufügt. Ein perfekter Kuchen für alle, die etwas Echtes und Glutenfreies genießen möchten, ideal für jeden Moment des Tages: vom Frühstück bis zum Snack, bis hin zum Dessert. Die Zubereitung ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Wenn du nach weiteren Rezepten ohne Mehl suchst, probiere den Mandelkuchen ohne Mehl, den Ricotta-Zitronen-Kuchen ohne Mehl, den Ricotta-Kuchen ohne Mehl oder den Schokoladen-Haselnuss-Kuchen ohne Mehl.
Finde unter all meinen SÜSSIGKEITEN das, was zu dir passt!
Folge meiner Seite FACEBOOK HIER für viele Ideen in der Küche jeden Tag!
ANDERE SÜSSIGKEITEN MIT RICOTTA

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Kokos-Ricotta-Kuchens ohne Mehl
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 150 g geriebene Kokosnuss (Raspel)
- nach Geschmack geriebene Zitronenschale
- 300 g frische Kuh-Ricotta
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrische Schneebesen
- Handschneebesen
- Backform 18 cm
Schritte zur Zubereitung des Kokos-Ricotta-Kuchens ohne Mehl
Schlage in einer Schüssel 3 Eier auf. Beginne mit den elektrischen Schneebesen zu arbeiten und füge nach und nach den Zucker hinzu. Fahre fort, bis sie hell und schaumig sind.
Füge die frische Ricotta hinzu und arbeite weiter mit den elektrischen Schneebesen, bis du eine Creme erhältst.
Füge die geriebene Zitronenschale, das Salz und den Kokos hinzu. Mische mit einem Handschneebesen, bis du eine homogene Mischung hast.
Befeuchte und drücke das Backpapier aus. Lege die Backform aus. Gieße die Mischung hinein und backe bei 180°, Umluft, für etwa 30 Minuten. Lass es abkühlen und serviere es mit Puderzucker, mehr Kokosraspel oder geschmolzener Zartbitterschokolade.
Aufbewahrung
Du kannst den Kuchen zwei Tage unter einer Glashaube oder im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren.