Wenn Sie Kastanien mögen, probieren Sie dieses einfache und elegante Dessert im Glas mit zartem Geschmack aus. Wir können es beim Sonntagsessen, bei besonderen Anlässen oder als Dessert eines Buffets vorschlagen. Dieses Rezept enthält weder Gluten noch Eier; außerdem ist es, wenn die Kastanien sehr süß sind, nicht einmal notwendig, es zu süßen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 80 ml Milch
- 300 g Geschälte Kastanien
- 90 g Frischkäse (auch laktosefrei)
- n.B. Orangenschale
- 1 Prise feines Salz
- 1/4 Teelöffel Vanillepaste
- 1 Teelöffel Likör (nach Belieben)
- n.B. Kakaopulver ungesüßt
- 100 ml Schlagsahne (auch laktosefrei)
- 1/4 Teelöffel grobkörniges Salz (Für die gekochten Kastanien)
- 2 Blätter Lorbeer
Schritte
Wir schälen die Kastanien und entfernen die äußere Schale. Wir versuchen Kastanien derselben Größe auszuwählen, damit sie gleichmäßig garen.
Wir geben sie in einen Topf, bedecken sie knapp mit Wasser, fügen ein paar Lorbeerblätter, eine Prise grobes Salz hinzu und warten, bis das Wasser kocht
Ab dem ersten Kochzeitpunkt zählen wir 15 bis 20 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem kleinsten Herd.
Die Kochzeiten beziehen sich auf mittelgroße Kastanien. Je größer sie sind, desto länger müssen sie kochen.
Gelegentlich überprüfen wir die Zartheit der Kastanien und entfernen aus dem Kochwasser diejenigen, die bereits weich sind; sie sollten sich nicht auflösen.
Wir lassen sie eine halbe Stunde im Kochwasser abkühlen, dann können wir auch die noch an der Frucht haftende Haut entfernen.
Wir bewahren etwa zehn Kastanien auf; diese verwenden wir grob zerbröselt im Dessert im Glas.
Wir zerdrücken die geschälten Kastanien mit einer Gabel, geben sie dann zusammen mit dem Käse, der sehr fein geriebenen Orangenschale, der Vanille, dem Frischkäse und der Milch in einen Mixer.
Wir pürieren die Zutaten, bis wir eine cremige und glatte Masse erhalten.
Sollte die Creme noch zu dickflüssig sein, können wir nach und nach etwas Milch hinzufügen, bis wir die gewünschte Cremigkeit erreichen.
Wir probieren und süßen nach, wenn wir es für notwendig halten.
Wir fügen den Likör hinzu und mischen (wir können Strega oder einen Vanille- oder Orangenlikör verwenden).
Wir wählen die Schalen oder Gläser für das Dessert.
Wir geben eine Schicht Kakaopulver auf den Boden des Glases, dann etwas zerbröselte Kastanie, einen Löffel Kastaniencreme, nochmals eine Schicht Kakao, Kastaniengranulat und einen weiteren Löffel Creme; schließlich dekorieren wir mit einem Schlag Sahne. Wenn Sie laktosefreie frische Sahne verwenden, ist es nicht nötig, sie zu süßen.
Jetzt müssen wir nur noch den Löffel eintauchen.
Guten Appetit

