Um den Herbst zu ehren, habe ich mir überlegt, eine Suppe zuzubereiten, die einige der typischen Zutaten dieser Jahreszeit wie Kürbis, Pilze und Maronen enthält. Das Ergebnis ist eine samtige, genau richtig cremige Suppe, sehr duftend und schmackhaft, die wir noch mit einem Hauch von Trüffelöl verfeinern können, bevor wir sie servieren. Diese köstliche Suppe kann auch am nächsten Tag genossen werden, da sie dann noch besser schmeckt. Wir können auch getrocknete Maronen verwenden, solange sie mindestens 12 Stunden vorher mit einem Prise Natron in Wasser eingeweicht werden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Kochfeld
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 300 g Rote Kartoffeln
- 500 g Gemischte Tiefkühlpilze
- 500 g Gewürfelter Kürbis
- 300 g Gekochte Maronen
- nach Belieben Rote Zwiebel
- nach Belieben Natives Olivenöl extra
- nach Belieben Feines Salz
- 1 Prise Grobe Salz
- 1 Blatt Lorbeer
- 1 Esslöffel Trockener Weißwein
Zubereitung
Waschen Sie die Maronen und schälen Sie sie. Geben Sie sie in einen Topf mit Wasser, einem Lorbeerblatt und einer Prise grobem Salz. Ab dem ersten Kochen 25/30 Minuten maximal. Nach Ablauf der Zeit abkühlen lassen und dann die äußere Haut mit einem kleinen Messer entfernen; schließlich grob hacken.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Die Schale, Samen und Fasern vom Kürbis entfernen und in Würfel schneiden.
Wenn wir frische Pilze verwenden, reinigen und in große Stücke schneiden.
Rote Zwiebel sehr fein hacken und bei schwacher Hitze in einem Esslöffel extra nativem Olivenöl anbraten. Sobald sie weich wird, die Hitze erhöhen, die Kartoffelstücke und die Pilze hinzufügen. Ein paar Minuten lang mischen, dann die Kürbiswürfel hinzufügen und einige weitere Minuten bei starker Hitze mischen.
Mit Weißwein ablöschen, den Alkohol verdampfen lassen, die Maronen hinzufügen, salzen, umrühren und kochendes Wasser hinzufügen, bis die Zutaten gerade bedeckt sind. Hitze reduzieren, abdecken und kochen lassen, gelegentlich umrühren, bis die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert ist und unsere Suppe eine fast cremige Konsistenz hat. Falls das Wasser zu stark verdunstet, fügen Sie etwas mehr hinzu, immer kochend heiß.

