GEQUETSCHTER HASELNUSS-NUTELLA-KUCHEN

GEQUETSCHTER HASELNUSS-NUTELLA-KUCHEN, ein einfacher und schneller Mürbeteigkuchen, der in kürzester Zeit zubereitet wird und nach einem langsamen Frühstück und einem leckeren Snack duftet. Cremig innen, knusprig außen, mit all dem köstlichen Nutella, das beim Backen schmilzt, und einem Hauch von gerösteten Haselnüssen, der ihn einfach unwiderstehlich macht.

Heute hatte ich wirklich Lust auf etwas Süßes, aber nicht auf komplizierte Sachen mit tausend Schritten. Kennst du diese Tage, an denen du eine Umarmung brauchst? Genau. Ich öffne die Speisekammer, sehe das Nutella, dann die Haselnüsse… und die Idee kommt von alleine: ein gequetschter Kuchen – denn ja, das ist nicht der übliche Kuchen! Er wird wie ein Mürbeteigbrötchen geschlossen und verbirgt innen eine cremige und duftende Haselnusscremeschicht.

Der Teig ist ein weicher Mürbeteig, der in zwei dünne Scheiben ausgerollt wird: eine als Basis, eine oben, und dazwischen eine großzügige Schicht Nutella und gehackte Haselnüsse. Im Ofen wird er goldbraun und knusprig, mit der Füllung, die geschmolzen und unwiderstehlich bleibt. Das Schöne ist, dass er wirklich in 10 Minuten gemacht wird, ohne Ruhezeiten oder Komplikationen – perfekt, wenn du schnell ein Frühstücksdessert oder einen „Wow“-Snack ohne großen Aufwand möchtest.

Ich bereite ihn oft am Sonntagmorgen zu, wenn ich etwas Leckeres möchte, aber nicht zu viel kneten will. Man isst ihn warm, wenn das Nutella noch cremig ist, oder kalt, begleitet von einem Cappuccino oder einem heißen Tee. Es ist eines dieser Rezepte, die deinen Tag retten: wenig Aufwand, maximales Ergebnis.

Und ehrlich gesagt, wer kann der Kombination aus Haselnüssen + Nutella widerstehen? Es ist das ultimative Comfort Food.

Folgt mir in die Küche, heute gibt es den gequetschten Haselnuss-Nutella-Kuchen.

GEQUETSCHTER HASELNUSS-NUTELLA-KUCHEN
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Backofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl (das, was du normalerweise benutzt)
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Nutella®
  • 80 g Haselnüsse

Schritte

  • Gib das Mehl in eine Schüssel, füge das Salz, den Zucker, das Ei und die Butter in Stücken hinzu und arbeite die Zutaten gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.

  • Teile den Teig in zwei Teile, rolle eine Hälfte auf einem Backpapier aus.

  • Zerkleinere die Haselnüsse mit einem Mixer.

  • Fülle den Mürbeteig mit Nutella, füge die Haselnüsse hinzu und bedecke mit der anderen Mürbeteigscheibe, verschließe die Ränder und lege den Kuchen auf das Backblech.

  • Backe bei 180° für etwa 25 Minuten.

  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen, lass ihn abkühlen, bestäube ihn mit Puderzucker und schneide ihn in Scheiben.

    Guten Appetit
    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

GEQUETSCHTER HASELNUSS-NUTELLA-KUCHEN

Leckerer Tipp: Wenn du eine noch knusprigere Version möchtest, füge grob gehackte Haselnüsse auch auf der Oberfläche hinzu, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Oder mische einen Esslöffel Kakao in den Teig für einen noch schokoladigeren Mürbeteig.

Neuheit: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ GEQUETSCHTER HASELNUSS-NUTELLA-KUCHEN

  • Kann ich eine andere Creme als Nutella verwenden?

    Sicher! Jede Haselnuss- oder Pistaziencreme ist prima, auch selbstgemacht.

  • Kann ich ihn ohne Haselnüsse machen?

    Ja, aber ich empfehle, zumindest etwas Granulat oben drauf zu geben, um Knusprigkeit zu verleihen.

  • Kann man ihn aufbewahren?

    Ja! Er bleibt 3-4 Tage perfekt unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter.

  • Kann ich ihn mit fertigem Mürbeteig machen?

    Ja, wenn du wenig Zeit hast, ist das in Ordnung: Wichtig ist, den Teig nicht zu dünn auszurollen, sonst kann die Füllung herauslaufen.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog