RUSTIKALER KUCHEN mit SPECK und RICOTTA, perfekter Snack oder Aperitif für die Feiertage, Hauptgericht für das Abendessen mit fertigem Blätterteig, leckere Idee für Weihnachten.
Also, ich gestehe: Der rustikale Kuchen mit Speck und Ricotta ist eines dieser „Lebensretter“-Rezepte, die ich zubereite, wenn ich Freunde zum Abendessen habe und beeindrucken möchte, ohne den ganzen Tag in der Küche zu verbringen. Das klassische Rezept, das nach Zuhause duftet, nach eingeschaltetem Ofen und „möchtest du noch ein Stück?“. 😄
Neulich habe ich den Kühlschrank aufgeräumt (ein großes Wort) und eine Rolle Blätterteig, ein Päckchen gewürfelten Speck und einen frischen Ricotta gefunden, die nur darauf warteten, verwendet zu werden. Da dachte ich: „Warum nicht einen schönen herzhaften Kuchen machen, der sofort verschwindet, sobald man ihn anschneidet?“.
Und boom, dieser rustikale Kuchen mit Speck und Ricotta entstand, außen knusprig und innen cremig, perfekt für ein Weihnachts-Antipasto, einen Aperitif mit Freunden oder auch als Hauptgericht zum Abendessen.
Es ist der Kuchen, den man im Voraus zubereiten, in letzter Minute aufwärmen und mit einem Glas Weißwein servieren kann: einfach, rustikal, aber mit einem fantastischen Geschmack.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es wirklich für alle zugänglich ist: keine komplizierten Teige, keine Küchenmaschinen, nur wenige echte Zutaten und der Ofen, der die Magie vollbringt.
Der Blätterteig (auch fertig, perfekt!) verwandelt sich in eine goldene, knusprige Hülle, die eine weiche Creme aus Ricotta, Eiern, Speck und Parmesan umschließt, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Würze.
Dieser Kuchen ist perfekt für Weihnachten, Neujahr oder jede Gelegenheit, bei der du ein einfaches, aber wirkungsvolles Gericht möchtest. Er ist auch kalt hervorragend, in Scheiben geschnitten auf einem Holzbrett serviert, für ein rustikales Apericena oder ein Party-Buffet.
Folge mir in die Küche, heute gibt es den rustikalen Kuchen mit Speck und Ricotta.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 15 Stücke
- Kochmethoden: Backofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 250 g Ricotta
- 100 g Speck
- 30 g geriebener Parmesan
- Salz
- 80 g Provolone
- 1 Ei
Schritte
Arbeite in einer Schüssel den Ricotta mit Salz, Pfeffer, dem Ei und den gewürfelten Speck.
Lege den Blätterteig auf die Arbeitsfläche und fülle nur die Hälfte mit der Füllung, füge den Provolone in Stücken hinzu und schließe mit der anderen Hälfte des Teiges.
Steche mit der Gabel ein, zeichne ein Gittermuster mit dem Messer, versiegel die Ränder und backe bei 180° für etwa 25 Minuten, bis es goldbraun ist, oder in der Heißluftfritteuse bei 175° für 20 Minuten.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
RUSTIKALER KUCHEN mit SPECK und RICOTTA
Kluge Tipps von einem Blogger, dessen Ofen immer an ist 🔥
Verwende milden Speck, wenn du einen delikateren Geschmack möchtest, oder geräucherten für eine kräftige Note.
Der Ricotta muss gut abgetropft sein, damit der Kuchen kompakt und nicht feucht bleibt.
Du kannst auch Blätterteig verwenden, wenn du eine leichtere und knusprigere Version möchtest.
Falls noch ein Stück übrig bleibt (unwahrscheinlich 😂), schmeckt es am nächsten Tag noch besser, leicht in den Ofen aufgewärmt.
Füge eine Prise Muskatnuss oder schwarzen Pfeffer hinzu: unwiderstehlicher Duft.
Neuigkeiten: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ RUSTIKALER KUCHEN mit SPECK und RICOTTA
Kann ich es im Voraus zubereiten?
Natürlich! Du kannst es morgens backen und abends servieren: einfach 5-10 Minuten im Ofen aufwärmen und es ist perfekt.
Kann ich den rustikalen Kuchen mit Speck und Ricotta einfrieren?
Ja, aber besser bereits gebacken. Langsam auftauen und im Ofen aufwärmen, um dem Blätterteig wieder Knusprigkeit zu verleihen.
Kann ich einen anderen Käse anstelle von Ricotta verwenden?
Natürlich! Versuche es mit Robiola, Ziegenricotta oder Mascarpone für einen reichhaltigeren Geschmack.
Und wenn ich eine vegetarische Version möchte?
Entferne den Speck und füge gegrillte Zucchini, Spinat oder Artischocken hinzu: es wird trotzdem köstlich.
Besser warm oder kalt servieren?
Lauwarm ist es am besten, aber auch bei Raumtemperatur bleibt es köstlich, perfekt für ein Buffet oder ein Picknick.

