Mini Pastiere aus dem Ofen mit Öl-Mürbeteig und kandierten Früchten

Die Mini Pastiere aus dem Ofen mit Öl-Mürbeteig und kandierten Früchten sind eine leichtere Variante, aber dennoch geschmackvoll der klassischen neapolitanischen Pastiera. Sie in Portionsgröße zuzubereiten, ist eine perfekte Idee für das Osteressen, für ein Buffet oder auch als kleines Geschenk.
Die Basis besteht aus einem Öl-Mürbeteig, der einfach auszurollen, duftend und zart ist, ideal für diejenigen, die Butter vermeiden möchten. Die Füllung ist weich, cremig und mit Zitrusaroma, bereichert durch kandierte Früchte, die in jedem Bissen Geschmack und Tradition verleihen.
Diese im Ofen gebackenen Mini Pastiere sind schön anzusehen, einfach zu lagern und können auch im Voraus zubereitet werden. Perfekt für Liebhaber traditioneller Süßigkeiten, die eine leichtere und praktischere Variante suchen.

Wenn Sie sie in der Heißluftfritteuse backen möchten, backen Sie sie bei 160° für 15/18 Minuten.

MINI PASTIERA IN FRIGGITRICE AD ARIA CON FROLLA ALL'OLIO E CIOCCOLATO1
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 7 Mini Pastiere
  • Kochmethoden: Backofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für die Mini Pastiere aus dem Ofen mit Öl-Mürbeteig und kandierten Früchten:

  • 1 Öl-Mürbeteig
  • 150 g Weizen für Pastiera
  • 65 ml Milch
  • 1 Teelöffel Kristallzucker
  • 1/2 Orangenschale
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 250 g Schafsricotta (oder Kuhmilchricotta.)
  • 80 g Kristallzucker
  • 2 mittelgroße Eier (bei Raumtemperatur)
  • nach Bedarf Zimtpulver
  • nach Bedarf Orangenblütenwasser
  • 40 g gemischte kandierte Früchte
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge für die Mini Pastiere aus dem Ofen mit Öl-Mürbeteig und kandierten Früchten:

  • 1 Topf
  • 1 Löffel
  • 1 Schüssel
  • 1 Arbeitsplatte
  • 7 Formen für Törtchen mit 10 cm Durchmesser
  • 1 Backofen

Schritte zur Zubereitung und zum Backen der Mini Pastiere aus dem Ofen mit Öl-Mürbeteig und kandierten Früchten:

  • In einen Topf den Weizen, den Zucker und ein Stück Orangenschale geben und unter häufigem Rühren etwa 10 Minuten kochen, dann den Herd ausschalten, die Schale entfernen und eine Prise Zimt hinzufügen, gut umrühren und abkühlen lassen.

  • In einer Schüssel die Ricotta (sie muss gut trocken sein) mit dem Zucker verarbeiten, dann die beiden leicht geschlagenen Eier und den Weizen hinzufügen und gut umrühren.

    Zum Schluss Zimt, Orangenblütenwasser und, wenn gewünscht, auch Orangenschale und kandierte Früchte hinzufügen. Die Zutaten gut vermischen, damit sie gut gewürzt sind.

  • Bereiten Sie den Öl-Mürbeteig ohne Butter vor, rollen Sie einen dünnen Teig aus und schneiden Sie mit einem Ausstecher 7 Scheiben mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern und einer Dicke von 4 mm aus, formen Sie mit dem übrigen Teig Streifen für die Dekoration.

  • Ölen und mehlen Sie 7 Einweg-Törtchenformen, legen Sie in jede Form eine Scheibe Mürbeteig und drücken Sie sie gut an, dann einen Teil der Creme darauf geben und mit 2 Streifen Teig abschließen.

    Im vorgeheizten Ofen bei 170° (Umluft) 30/35 Minuten backen, sie müssen trocken und goldbraun sein.

    Abkühlen lassen.

    Traditionell wird die Pastiera am Gründonnerstag oder spätestens am Freitag zubereitet, damit sie genügend Zeit hat, die Aromen gut durchziehen zu lassen, bevor sie verzehrt wird. Sie wird im Kühlschrank aufbewahrt, in Folie eingewickelt und 1 oder 2 Stunden vor dem Verzehr herausgenommen. Sie hält sich perfekt 4/5 Tage im Kühlschrank.

    ACHTUNG: Wenn Sie die klassische Pastiera mit Öl-Mürbeteig zubereiten möchten, müssen Sie nur die Füllung verdoppeln, für den Mürbeteig reicht die angegebene Menge.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Ricotta wird verwendet?

    Die echte neapolitanische Pastiera wird mit Schafsricotta zubereitet, weil:
    sie geschmackvoller und reicher ist
    sie eine trockenere und festere Konsistenz hat, ideal für die Füllung
    sie einen authentischeren und duftenderen Geschmack verleiht

  • Kann ich alternativ Kuhmilchricotta verwenden?

    Ja, besonders wenn ein sanfterer, leichterer Geschmack gewünscht wird. Wichtig ist, sie mindestens 4/6 Stunden oder über Nacht in einem Sieb abtropfen zu lassen, um überschüssiges Serum zu entfernen.

  • Frische Ricotta vom Markt oder verpackte?

    Wenn möglich, bevorzugen Sie frische Ricotta vom Markt (lose), da diese kompakter und für die Pastiera geeignet ist.
    Wenn Sie verpackte verwenden, wählen Sie eine von hoher Qualität und lassen Sie sie gut abtropfen, um zu verhindern, dass die Füllung zu flüssig wird.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog