Heute sprechen wir über ein typisches süditalienisches Dessert der Karnevalszeit, den Migliaccio, jedoch in einer glutenfreien und laktosefreien Version, genauso einfach und genauso köstlich und duftend. Der traditionelle Migliaccio ist eine Zubereitung auf Basis von Grieß (grober Hartweizengrieß, auch für römische Gnocchi verwendet, nicht zu verwechseln mit feinem Hartweizenmehl, das sehr fein und fast unfühlbar ist), Ricotta und Gewürze, die ihn kompakt, feucht und sehr aromatisch machen. Der glutenfreie und laktosefreie Migliaccio, der mit feinem Maismehl vom Typ Fioretto zubereitet wird, steht der klassischen Version weder in Bezug auf die Konsistenz noch auf die Aromen, die sich während und nach dem Backen entfalten, in nichts nach. Es ist eine Delikatesse, die es Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen ermöglicht, diese Köstlichkeit zu genießen, und ich versichere Ihnen, dass auch Nicht-Zöliakie-Betroffene oder Personen, die nicht empfindlich auf Gluten reagieren, diesen reichhaltigen glutenfreien Kuchen schätzen werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten
- 125 g Maismehl Fioretto
- 250 ml Wasser
- 250 ml laktosefreie Milch
- 230 g Kristallzucker
- 20 g laktosefreie Butter
- 4 g feines Salz
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 125 g laktosefreier Kuhmilch-Ricotta
- 2 mittelgroße Eier (etwa 100 Gramm)
- 1/4 Teelöffel Zimtpulver
- 1/4 Teelöffel Vanillepaste (oder 2 Päckchen Vanillin)
- 1/4 Teelöffel Orangenblütenwasser
- nach Bedarf Butter für die Form
Werkzeuge
- 1 Backform
Schritte
Die Form, die ich normalerweise verwende, um Migliacci zu backen, ist die runde Aluminiumform mit leicht konischen Rändern, 22 cm im Durchmesser und 4 cm hoch (auch geeignet für die neapolitanische Pastiera), perfekt für diese Menge und um dem Migliaccio die typische Höhe von einem bis eineinhalb Fingern zu geben.
Wir waschen und bürsten eine Orange und eine Zitrone. Reiben Sie die gesamte Schale beider Früchte sehr fein ab und geben Sie sie in einen Topf mit dickem Boden.
Gießen Sie den Zucker, die Milch, das Wasser, die Butter und das Salz in den Topf und stellen Sie ihn auf den kleinsten Herd bei mittlerer Flamme.
Rühren Sie, bis die Butter geschmolzen ist, und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht zum Kochen kommt; sie sollte nur heiß genug sein, damit Butter und Zucker schmelzen.
Sobald sie geschmolzen sind, geben Sie die Polenta Fioretto (die sehr feine Art) hinzu und rühren Sie 15 Minuten lang mit einem Stahlbesen, bis die gesamte Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Sie sollten eine sehr weiche Masse erhalten.
Nach 15 Minuten reduzieren Sie die Flamme auf das Minimum und rühren Sie weiter, um zu verhindern, dass die Polenta zu spritzen beginnt; machen Sie dies für weitere 3-5 Minuten, dann schalten Sie ab und entfernen Sie den Topf sofort vom Herd.
Lassen Sie die entstandene Masse 15 Minuten abkühlen, indem Sie häufig rühren und nicht abdecken, um Kondensation zu vermeiden.
In der Zwischenzeit die Ricotta durch ein mittelgroßes Sieb sieben; wenn der Ricotta sehr trocken erscheint, können wir bis zu 170 Gramm hinzufügen.
Fetten Sie eine 22 cm Durchmesser Form sehr großzügig ein.
Nach 15 Minuten fügen Sie den gesiebten Ricotta hinzu und rühren Sie, bis er sich perfekt mit der Masse verbindet; dann fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu und rühren Sie, um sie gut zu integrieren. Die von mir verwendeten Eier wogen insgesamt 107 Gramm. Gehen Sie nicht über diese Menge hinaus, um zu verhindern, dass die Masse zu weich oder flüssig wird.
Ein Tipp: Wenn Sie mehr Ricotta hinzugefügt haben als ich es vorgesehen habe oder die Eier sehr groß sind und die Masse Ihnen bereits sehr weich erscheint, teilen Sie das zweite Ei in Eigelb und Eiweiß und fügen Sie zuerst das Eigelb hinzu. Wenn Ihnen die Masse dann noch dicht erscheint, fügen Sie auch das Eiweiß hinzu, andernfalls verzichten Sie.
Jetzt können wir alle Gewürze hinzufügen, nochmals rühren und den Migliaccio (der die Konsistenz eines cremigen, weichen und gleichzeitig dichten Kuchenteiges hat) in die gefettete Form geben und für etwa 60 Minuten bei 200° in den Ofen, in mittlerer Höhe.
Es ist nicht wichtig, dass der Ofen bereits heiß ist, wenn Sie ihn backen, da der Migliaccio nicht aufgehen muss.
Da die Öfen unterschiedlich sind, überprüfen Sie das Backen, da es etwas weniger oder mehr als die angegebene Zeit dauern kann. In meinem Fall wurde der Migliaccio in einem statischen Gasofen mit nur unterer Hitze gebacken.
Der gluten- und laktosefreie Karneval-Migliaccio ist fertig, wenn er gleichmäßig karamellfarben wird, wie auf dem Foto zu sehen.
Nehmen Sie ihn sofort aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig mit einem Spatel aus der Form nehmen. Der Migliaccio, sowohl die gluten- und laktosefreie als auch die klassische Version, sind süße Zubereitungen, die mindestens 12 Stunden brauchen, um ihren besten Geschmack und Aroma zu entfalten, daher empfehle ich, ihn einen Tag im Voraus vorzubereiten. Er hält sich 4/5 Tage in einem Kuchenbehälter an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank, wenn die Raumtemperatur hoch ist.
Guten Appetit