Die Panelle sind köstliche Kichererbsenmehl-Fritter, eine sizilianische Spezialität, typisches Straßenessen aus Palermo. Heute präsentiere ich sie euch in meiner Version in der Heißluftfritteuse: Das Ergebnis ist überraschend! Eine gesündere Methode, diesen leckeren Snack zu genießen, den authentischen Geschmack zu bewahren und den Ölverbrauch erheblich zu reduzieren, eine ausgezeichnete Alternative für diejenigen, die keine frittierten Speisen konsumieren können oder für diejenigen, die auf Diät sind und sich etwas gönnen möchten, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
Die Panelle werden aus Kichererbsenmehl, Wasser, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie zubereitet. Das Mehl wird in Salzwasser gelöst, während des Kochens gerührt, bis es eine cremige Konsistenz annimmt. Normalerweise wird die warme Mischung auf einer Marmorplatte ausgebreitet oder auf kleine Teller gestrichen. Aus Bequemlichkeit habe ich eine Kuchenform verwendet, so dass ich es nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden konnte, um die typische quadratische Form der Panelle zu erhalten.
Wenn ihr meinen Ratschlägen folgt, könnt ihr knusprige Panelle in der Heißluftfritteuse zubereiten, ohne das Braten in der Pfanne zu vermissen. Ihr könnt sie einfach mit Salz oder Zitrone genießen, aber die verbreitetste Art, sie zu essen, ist mit ‚vastedde‘ oder ‚mafalde‘, typisches Brot aus Hartweizengrieß, dessen Oberfläche mit Sesamsamen bedeckt ist. Wenn ihr also ein leckeres Sandwich mit den Panelle machen möchtet, könnt ihr alternativ weiches Brot, am besten mit Samen, verwenden. Oft werden diese Sandwiches neben den Panelle mit Kartoffelkroketten gefüllt Kartoffelkroketten in der Heißluftfritteuse …mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, nur darüber zu reden, also los, lasst uns die Panelle zubereiten.
Wenn dir meine Rezepte gefallen, schau dir auch diese an:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: für 500 g Kichererbsenmehl
- Kochmethoden: Herd, Luftfrittieren
- Küche: Italienische Regionalküche
- Region: Sizilien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Kichererbsenmehl
- Wasser (1 1/2 l)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Bund gehackte Petersilie (frisch)
- n.B. Pfeffer
Folge uns auch auf Facebook! Hier ist unsere Seite: https://www.facebook.com/AmicheFriggyeNonSolo/
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Kastenform 10×25 cm
Und wenn du gerne mit der Heißluftfritteuse kochst, schließ dich uns an! Wir erwarten dich in unserer Gruppe Ninja – Combi und Fritteusen – Rezepte und mehr https://www.facebook.com/share/g/1An4Loo1cf/Und
Schritte
Kichererbsenmehl, Salz, Pfeffer und Wasser in einen Topf geben und mit einem Schneebesen umrühren. Auf den Herd bei mittlerer Hitze stellen und ständig umrühren
Wenn der Teig Konsistenz annimmt, die gehackte Petersilie hinzufügen und weiter rühren
Du solltest eine cremige Mischung erhalten
In die Kastenform gießen und abkühlen lassen
Die Masse aus der Kastenform nehmen und auf einem Schneidebrett oder einer Arbeitsfläche nicht zu dicke Scheiben schneiden
Du kannst sie rechteckig lassen oder die Scheiben halbieren
Die Backform, in der sie gekocht werden, mit Olivenöl bestreichen und großzügig mit Öl besprühen
Bei 200 °C für 10/12 Minuten backen, zur Hälfte der Garzeit erneut mit Öl besprühen, um eine ähnliche Garung wie beim klassischen Frittieren zu erzielen, zur Hälfte der Garzeit die Panelle erneut mit Öl besprühen und weiter backen, bis die Panelle goldbraun sind
Salzen und die Panelle heiß servieren
Perfekt zum Füllen der Mafalde!
Tipps für Panelle in der Heißluftfritteuse
Wie bei allen frittierten Speisen ist es ideal, die Panelle heiß und knusprig zu genießen, aber wenn sie bereits gekocht übrig bleiben, können sie einen Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt und dann in der Heißluftfritteuse für ein paar Minuten aufgewärmt werden, wobei vorher etwas Öl gesprüht wird, sie werden aussehen wie frisch gemacht. Ich empfehle jedoch, sie nicht roh einzufrieren.
Die Panelle können im Voraus in der Form zubereitet und dann bei Bedarf gekocht werden

