In der Heißluftfritteuse panierte Cardoncelli

Heute biete ich Ihnen eine echte Köstlichkeit: die in der Heißluftfritteuse panierten Cardoncelli. Die Cardoncelli sind eine der exquisitesten und köstlichsten Pilzsorten. Ihre Konsistenz bleibt auch nach dem Kochen unverändert und sie sind auch roh sehr lecker. Diese Pilze mit ihrem delikaten Geschmack dominieren nie, sondern werten die zugehörige Zutat auf: Sie können sie mit Kartoffeln versuchen, um Ihre Hauptgerichte mit diesem Rezept zu begleiten Cardoncelli-Pilze und Kartoffeln in der Heißluftfritteuse

Die in der Heißluftfritteuse panierten Cardoncelli sind eine leichte Version der klassischen Fritturmethode mit Öl in der Pfanne, ohne auf die charakteristische Knusprigkeit zu verzichten, mit nur ein paar Sprühstößen Öl … Sie werden sehen, wie lecker!

Eine Vorsichtsmaßnahme, die man für ein gutes Gelingen beachten sollte, aber das gilt für jedes Rezept, ist, sie nicht unter fließendem Wasser zu waschen, da sie schwammig sind und dieses aufnehmen würden, was sowohl den Geschmack als auch das Gelingen des Gerichts beeinträchtigen würde. Verwenden Sie ein feuchtes Papiertuch oder ein Stofftuch, um die Erdreste zu entfernen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Pilzrezepte:

  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: für 500 g Cardoncelli
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Cardoncelli-Pilze
  • 140 g Semmelbrösel
  • 20 g geriebener Grana Padano
  • 3 Eier
  • nach Bedarf gehackte Petersilie (frisch)
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer
  • Einige Sprühstöße Öl

Folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite, um immer auf dem Laufenden zu bleiben https://www.facebook.com/AmicheFriggyeNonSolo/

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • Papiertücher
  • 1 Heißluftfritteuse

Wenn Sie daran interessiert sind, Tipps und Rezepte zu erhalten, finden Sie uns auf Facebook in unserer Gruppe Ninja – Combi und Fritteusen – Rezepte und mehr https://www.facebook.com/share/g/1An4Loo1cf/

Schritte

  • Zuerst die Pilze reinigen: Entfernen Sie die Erde mit einem mit Wasser angefeuchteten Papiertuch und schneiden Sie das Ende des Stiels ab. Schneiden Sie sie je nach Größe des Pilzes in 2/3 Teile

  • Bereiten Sie in einer Schüssel die Mischung aus Semmelbröseln, geriebenem Grana, Salz, Pfeffer und Petersilie vor

  • In einer anderen Schüssel die Eier leicht schlagen und die Pilze gut eintauchen

  • Wälzen Sie sie in den Semmelbröseln, sodass der Pilz gut von der Panade bedeckt ist

  • Während Sie die Sequenz wiederholen, legen Sie die Pilze direkt auf den Rost der Fritteuse oder auf das Air-Fry-Tablett, wenn Sie eine Korbfritteuse haben. Sie können die Gitter leicht einölen, bevor Sie die Pilze platzieren. Zum Schluss ein paar Sprühstöße Öl geben

  • Legen Sie die Schublade oder das Tablett in die Fritteuse und kochen Sie bei 180° für 15 Minuten. Schütteln Sie 2/3 Mal für eine gleichmäßige Garung

  • Salzen Sie nach Belieben und servieren Sie die Cardoncelli heiß und knusprig

Tipps und Lagerung der in der Heißluftfritteuse panierten Cardoncelli

Wie bei allen Fritturen ist der Rat, sie sofort zu verzehren, aber wenn sie übrig bleiben, reicht es aus, sie immer in der Fritteuse für ein paar Minuten aufzuwärmen.

Die panierten Cardoncelli können für ein paar Tage, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Author image

Amiche Friggy e Non Solo

Eine Freundschaft, die durch Zufall entstanden ist… Wir haben uns in einer Facebook-Gruppe über Heißluftfritteusen kennengelernt, und die Leidenschaft für dieses nützliche Haushaltsgerät, zusammen mit der Liebe zum Kochen, hat uns ermöglicht, unsere gegenseitige Bekanntschaft zu vertiefen. Alles begann als Spiel, bei dem wir uns auch aus der Ferne zusammen amüsierten. Jetzt sind wir hier, um unsere Tipps und Rezepte nicht nur mit unseren Familien, sondern auch mit allen, die uns folgen möchten, zu teilen. Wir sind Barbara und Lidia, die "Freunde Friggy und mehr".

Read the Blog