Fantastisch, meine Focaccia im Heißluftfritteuse! Ich habe meine Ninja Combi Multicooker 12 in 1 https://www.amazon.it/dp/B0CZPKSGFV?tag=gz-blog-21&linkCode=osi&th=1&psc=1&ascsubtag=0-f-n-av_amichefriggyenonsolo sowohl zum Aufgehen als auch zum Backen verwendet. Ich habe einen sehr einfachen und schnellen Teig vorbereitet, den ich 2 Stunden und 15 Minuten habe aufgehen lassen. Das Ergebnis war außergewöhnlich: ein elastischer und weicher Teig und eine perfekte Backung sowohl oben als auch unten. Ich habe keine Gewürze oder Aromen verwendet, sondern einfach nur natives Olivenöl extra und grobes Salz hinzugefügt, aber ihr könnt Rosmarin oder Gewürze hinzufügen, die euch am besten gefallen. Der Teig ist auch eine perfekte Basis für eine ausgezeichnete Pizza.
Wenn ihr keinen Multicooker habt, könnt ihr den Teig im Ofen mit eingeschaltetem Licht in einer mit einem Küchentuch abgedeckten Schüssel für 3/4 Stunden oder bis zur Verdopplung aufgehen lassen.
Das Backen der Focaccia im Heißluftfritteuse geht schnell und in wenigen Minuten könnt ihr eine knusprige Focaccia an der Oberfläche und weich im Inneren servieren.
Lass uns sehen, wie man die Focaccia im Heißluftfritteuse zubereitet.
Vielleicht interessieren euch auch diese Rezepte mit dem Heißluftfritteuse, klickt auf die Links für das Rezept:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: Für 500 g Teig
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Mehl Typ 0
- 3 g Trockenhefe
- 10 g natives Olivenöl extra
- 5 g feines Salz
- 250 g Wasser (lauwarm)
- 1 Teelöffel Zucker
- n.B. natives Olivenöl extra
- n.B. grobes Salz
Folgt uns auf unserer Facebook-Seite für alle Rezepte, nicht nur im Heißluftfritteuse https://www.facebook.com/AmicheFriggyeNonSolo/
Werkzeuge
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
Wenn du an der Heißluftfritteuse interessiert bist für Tipps und Rezepte, findest du uns auf Facebook mit unserer Gruppe Ninja – Combi und Fritteusen – Rezepte und mehr https://www.facebook.com/share/g/1An4Loo1cf/
Schritte
Wie man Focaccia im Heißluftfritteuse zubereitet
Lösen Sie die Hefe in einem Glas lauwarmen Wassers auf. In einer Schüssel das Mehl, das Salz und den Teelöffel Zucker geben, mischen. Fügen Sie das native Olivenöl extra und das Glas Wasser mit der Hefe hinzu und beginnen Sie zu kneten. Gießen Sie das lauwarme Wasser nach und nach hinzu, bis ein weicher, elastischer und homogener Teig entsteht, und kneten Sie einige Minuten
Legen Sie den Teig in eine leicht bemehlte Form. In die Form des Combi 250 ml Wasser geben, das Gitter einfügen und die Form mit dem Teig darauf legen. Starten Sie das Programm „Prove“ und stellen Sie 2 Stunden und 15 Minuten bei 35 °C ein
Das ist der aufgegangene Teig
Fetten Sie das 23×28 cm große Backblech mit nativem Olivenöl extra ein und rollen Sie den Teig direkt auf dem Blech aus, gießen Sie noch etwas natives Olivenöl extra darauf und drücken Sie es mit den Fingern in den Teig, bestreuen Sie die Oberfläche nun mit grobem Salz.
Legen Sie das Blech in die vorgeheizte Fritteuse mit dem Programm backen bei 210 °C x 15 Minuten
Die Focaccia herausnehmen
Schneiden Sie die Focaccia in Stücke und servieren Sie sie (auf dem Foto ist das Stück im Vordergrund gedreht, um Ihnen auch das Backen der Unterseite zu zeigen)
Bereiten Sie den Teig wie oben beschrieben zu. Legen Sie die Schüssel mit dem Teig in einen leicht erwärmten Ofen, bedecken Sie ihn mit einem Geschirrtuch und lassen Sie ihn 3/4 Stunden und bis zur Verdopplung aufgehen, mit eingeschaltetem Licht. Für das Backen verfahren Sie wie oben
Tipps zur Zubereitung der Focaccia im Heißluftfritteuse
Sie können den Focaccia-Teig in 2 kleinere Backbleche aufteilen, heizen Sie die Fritteuse für 3 Minuten auf maximaler Leistung vor. Wenn Ihre Fritteuse bis zu 200 °C erreicht, überprüfen Sie das Backen und verlängern Sie eventuell um ein paar Minuten. Ich empfehle, antihaftbeschichtete oder Aluminiumformen zu verwenden, vermeiden Sie Silikonformen, die den Teig feucht halten und es schwierig machen, dass die untere Seite gut gebacken wird, ebenso empfehle ich nicht die Verwendung von Backpapier

