Kakaokuchen in der Heißluftfritteuse

Dieser Kakaokuchen in der Heißluftfritteuse ist ein klassischer Vorratskuchen, perfekt zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee. Flaumig und noch verführerischer mit der Zugabe von weißen Schokoladenraspeln, die durch Zartbitterschokoladenstückchen ersetzt werden können.

Ich bin immer sehr zurückhaltend bei der Zubereitung mit Kakao… gut im Moment, aber oft neigen sie dazu, auszutrocknen. Ich hatte dieses Rezept schon lange von dem Blog Tavolartegusto gespeichert, endlich habe ich mich entschieden, es auszuprobieren und ich muss zugeben, dass es einer der besten Kakaokuchen ist! Ich dachte, ich würde es bereuen, aber der Kakaokuchen in der Heißluftfritteuse hat mich überrascht und meine Familie erobert: hoch, weich und köstlich. Ich liebe es, Kuchen zu backen, besonders wenn sie in kurzer Zeit mit einem zufriedenstellenden Endergebnis zubereitet werden. Ein weiterer Kuchen, den ich liebe wegen seiner Konsistenz und seines Dufts, ist der Karotten-Apfel-Zitronen-Kuchen oder die Joghurt-Muffins mit Schokoladenstückchen, die auch schön anzusehen sind.

Der Kakaokuchen ist ohne Butter und der Teig ist in wenigen Minuten zubereitet, die Eier und die Milch müssen Zimmertemperatur haben, also wenn ihr sie im Kühlschrank habt, nehmt sie mindestens 30 Minuten vorher heraus… bereiten wir ihn vor???

Vielleicht interessieren dich auch diese Rezepte 👇🏻

Kakaokuchen in der Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: Für eine Form von 24 cm
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl 00
  • 250 g Zucker
  • 60 g Kakaopulver
  • 4 Eier (mittelgroß bei Zimmertemperatur)
  • 165 g Sonnenblumenöl
  • 100 g Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiße Schokolade (oder Schokoladentropfen)

Werkzeuge

Was du zur Zubereitung des Kakaokuchens benötigst

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Elektrischer Handmixer
  • 2 Schüsseln
  • 1 Kuchenform 24 cm

Schritte

  • . In einer Schüssel bereitet ihr das Mehl, den Kakao vor und fügt eine Prise Salz hinzu. Denkt daran, das Backpulver immer gesiebt hinzuzufügen, bevor ihr die trockenen Zutaten zu den Flüssigkeiten gebt

  • In einer anderen Schüssel schlagt ihr die Eier mit dem Zucker, bis eine helle und schaumige Masse entsteht

  • Fügt nun das Öl langsam hinzu und rührt weiter bei hoher Geschwindigkeit

  • Gebt die trockenen Zutaten und das gesiebte Backpulver abwechselnd mit der Milch hinzu und rührt bei niedriger Geschwindigkeit

  • Rührt weiter, bis ihr das gesamte Mehl und die Milch eingearbeitet habt

  • Fügt die Schokoladenraspeln hinzu, falls ihr eine Tafel verwendet habt, und behaltet ein paar Esslöffel zurück. Mischt und gebt die Masse in die Kuchenform und fügt die restliche Schokolade obenauf hinzu.

  • Backt bei 160°C für 40 Minuten. Macht den Zahnstocher-Test nicht vor 30 Minuten, er sollte vollständig trocken sein

  • Lasst ihn vollständig abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt

  • Euer Kakaokuchen ist bereit zum Genießen!!

    Hat euch dieses Rezept gefallen? Ihr könnt es bewerten, indem ihr viele Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 nach der Ratgeber-Sektion vergebt!

Folgt mir auch auf Facebook! Hier ist meine Seite👉🏻 Amiche Friggy e Non Solo
und tretet meiner Facebook-Gruppe bei ➡️Ich reiß dir ein Rezept ab

Folgt dem Kanal Amiche Friggy e Non Solo auf WhatsApp, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, indem ihr den roten Link klickt👉🏻 Amiche Friggy e Non Solo Kanal Whatsapp oder aktiviert die Push-Benachrichtigungen im Kasten innerhalb des Rezepts, ihr werdet jedes Mal benachrichtigt, wenn ich etwas Neues veröffentliche😊

Ihr findet mich auch auf InstagramYouTubeTikTok
Wenn ihr alle anderen Rezepte meines Blogs entdecken wollt, klickt, um zur Startseite zurückzukehren

Aufbewahrung des Kakaokuchens

Der Kakaokuchen hält sich viele Tage, wenn er gut mit Frischhaltefolie oder einer Glasglocke abgedeckt wird

Der Kakaokuchen hält sich viele Tage, wenn er gut mit Frischhaltefolie oder einer Glasglocke abgedeckt wird

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Kuchen im Ofen backen?

    Ja, vorheizen und im Ofen bei 170°C für eine Stunde backen, mache den Zahnstocher-Test nach 40/45 Minuten Backzeit

Author image

Amiche Friggy e Non Solo

Eine Freundschaft, die durch Zufall entstanden ist… Wir haben uns in einer Facebook-Gruppe über Heißluftfritteusen kennengelernt, und die Leidenschaft für dieses nützliche Haushaltsgerät, zusammen mit der Liebe zum Kochen, hat uns ermöglicht, unsere gegenseitige Bekanntschaft zu vertiefen. Alles begann als Spiel, bei dem wir uns auch aus der Ferne zusammen amüsierten. Jetzt sind wir hier, um unsere Tipps und Rezepte nicht nur mit unseren Familien, sondern auch mit allen, die uns folgen möchten, zu teilen. Wir sind Barbara und Lidia, die "Freunde Friggy und mehr".

Read the Blog