Der Omas Kuchen ohne Waage ist ein einfaches, weiches und ehrliches Dessert, perfekt für das Frühstück oder die Kinderjause.

Einfach zuzubereiten, gehört es zu den beliebtesten Frühstückskuchen zusammen mit der Paradies-Torte und der Margherita-Torte, zwei zeitlose Klassiker.

Das Rezept, das ich euch vorschlage, ist genau das, welches meine Oma Amelia zubereitete. Für die Zutatenmessung verwendete sie ein kleines weißes Plastikbecherchen, die Einwegbecher, die früher auf Geburtstagsfeiern verwendet wurden; falls ihr keins habt, könnt ihr es durch den Joghurtbecher ersetzen. Heute nennt man es 7-Becher-Torte, aber damals hieß es „Kuchen ohne Waage“ oder „Becherkuchen“.

Neben der puren Servierung kann er mit Schokoladenstückchen, frischen Früchten, Kakao oder Nüssen angereichert werden, auf diese Weise erhaltet ihr immer wieder unterschiedliche Desserts, ausgehend von einer einfachen Basis, die schnell zubereitet ist.

Probiert auch die anderen Rezepte:

Omas Kuchen ohne Waage
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 13 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
340,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 340,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,40 (g) davon Zucker 28,81 (g)
  • Proteine 6,16 (g)
  • Fett 12,45 (g) davon gesättigt 2,85 (g)davon ungesättigt 8,72 (g)
  • Fasern 0,62 (g)
  • Natrium 31,67 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Für die Zutatenmessung verwendete sie ein kleines weißes Plastikbecherchen, die Einwegbecher, die früher auf Geburtstagsfeiern verwendet wurden; falls ihr keins habt, könnt ihr es durch den Joghurtbecher ersetzen.

  • 2 Becher Weizenmehl 00 (voll)
  • 1 Becher Kartoffelstärke
  • 2 Becher Zucker (weniger als voll)
  • 1 Becher griechischer Joghurt
  • 1 Becher Erdnussöl
  • 3 Eier (mittelgroß bei Zimmertemperatur)
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 2 Esslöffel Zucker

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Spachtel
  • 1 Sieb
  • 1 Kuchenform 22 cm Durchmesser

Vorgehensweise

  • Sieben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver und stellen Sie sie beiseite.

    In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Verwenden Sie Eier bei Zimmertemperatur, das ist wichtig für das Gelingen des Rezepts.

    Fügen Sie der Mischung griechischen Joghurt, Zitronenschale und Vanille hinzu, rühren Sie vorsichtig mit dem Spachtel, um sie nicht zu entmischen.

    Fügen Sie die Hälfte der Mehlmischung hinzu und heben Sie sie mit dem Spachtel unter, dann das Öl und das restliche Mehl; es ist wichtig, die Masse vorsichtig von unten nach oben zu mischen, damit sie nicht entmischt wird. Auf diese Weise erhalten Sie einen luftigen und schaumigen Teig, der beim Backen sehr weich wird.

  • Fetten und mehlen Sie eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser, geben Sie die Masse in die Form. Verteilen Sie 2 Esslöffel Zucker auf der Oberfläche, dieser wird beim Backen zu einer köstlichen knusprigen Kruste.

    Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 35 Minuten.
    Führen Sie immer die Stäbchenprobe durch, um die Garzeit zu überprüfen, bei Bedarf verlängern oder verkürzen.

    Der Omas Kuchen ohne Waage ist fertig, lassen Sie ihn abkühlen und servieren Sie ihn.

Tipps

Aufbewahrung

Der Omas Kuchen ohne Waage hält sich drei Tage bei Raumtemperatur in einem speziellen Kuchenbehälter.

*************

Für Tipps zur Rezeptumsetzung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich griechischen Joghurt durch normalen Joghurt ersetzen?

    Natürlich, es wird immer ein Becher benötigt, was etwa 125 g entspricht.

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog