Kürbis-Kartoffel-Auflauf, ein einfaches und leckeres Rezept, ideal als Hauptgericht oder als alleinige Mahlzeit. Perfekt, um im Voraus zubereitet zu werden und herrlich auch außer Haus zu genießen: sei es ein Büroessen oder ein Picknick während eines Ausflugs.
Das Verfahren ist praktisch dasselbe wie bei Kartoffel-Gateau, aber mit der Zugabe von Kürbis, der ihm eine schöne warme orange Farbe verleiht. Ich habe es absichtlich mit Speck und Scamorza gefüllt, aber Sie können das Rezept nach Belieben personalisieren.
Sie können wählen, die Zutaten der Mischung zu variieren oder sich für eine vollständig vegetarische Version nur mit Käse oder sogar vegan zu entscheiden (lesen Sie die FAQ am Ende des Rezepts).
Was den Käse betrifft, ist Scamorza (geräuchert oder weiß) ideal, da er gut schmilzt und fadenförmig bleibt. Alternativ können Sie Provola, Fontina oder Mozzarella (gut abgetropft) verwenden. Außerdem können Sie den Speck durch gewürfelten Kochschinken oder gewürfelten Bauchspeck ersetzen.
Warum lieben?
Es ist ein Gericht, das nach Zuhause und Tradition schmeckt. Innen weich, außen knusprig und mit einem fadenförmigen Kern aus Scamorza und Speck… es gibt nichts Besseres.
Perfekt, um im Voraus zuzubereiten!
Ähnlich einem Gateau, aber mit der Zugabe von Kürbis für einen Hauch von Farbe und Süße.
Im Wesentlichen ist es ein tröstliches Gericht, es ist wunderschön anzusehen und unglaublich befriedigend zu genießen!
Lassen Sie uns gemeinsam das Rezept für den Kürbis-Kartoffel-Auflauf realisieren. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir beginnen!
Und wenn Sie es probieren, vergessen Sie nicht, es mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER mitzuteilen. Ich freue mich auf Sie.
Gabriella
Weitere leckere Rezepte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 500 g Kürbis (gereinigt)
- 500 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 70 g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- 80 g Speck, gewürfelt
- 100 g Scamorza (oder Mozzarella)
- q.b. Paniermehl
- q.b. natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Backform
- Backpapier
- 1 Kartoffelstampfer
- 1 Auflaufform
Schritte
Entfernen Sie die Schale sowie eventuelle innere Fasern und Samen vom Kürbis und schneiden ihn in Würfel von etwa 2 cm. Legen Sie die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, würzen Sie sie mit einem Schuss Olivenöl extra vergine, Salz und Pfeffer (wenn Sie mögen, auch mit einer Prise gehacktem Rosmarin oder Thymian).
Backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten oder bis sie beim Einstechen mit einer Gabel gar sind.
Waschen Sie die Kartoffeln und kochen Sie sie mit der Schale in reichlich Wasser für 20-25 Minuten (abhängig von der Größe). Überprüfen Sie die Garzeit, indem Sie die Kartoffeln mit einer Gabel einstechen: Wenn die Gabel ohne Widerstand eindringt, sind die Kartoffeln fertig. Wenn Sie es schneller machen möchten, kochen Sie sie im Schnellkochtopf.
Sobald das Gemüse gekocht ist, durchpressen Sie es noch warm mit dem Kartoffelstampfer (oder zerdrücken Sie es in einer Schüssel), bis Sie ein Püree erhalten. Fügen Sie das Ei, den geriebenen Parmigiano Reggiano, Salz und Pfeffer hinzu.
Mischen Sie alles gut. Wenn die Mischung zu weich ist, können Sie einen Esslöffel Paniermehl hinzufügen, um sie fester zu machen.
Fetten Sie eine Auflaufform ein und streuen Sie etwas Olivenöl extra vergine und Paniermehl auf den Boden und die Ränder, um ein Anhaften zu verhindern und eine Kruste zu erzeugen. Gießen Sie etwa die Hälfte der Kürbis-Kartoffel-Mischung in die Auflaufform und glätten Sie.
Verteilen Sie den gewürfelten Speck und die in Würfel (oder Scheiben) geschnittene Scamorza gleichmäßig und decken Sie mit der restlichen Kürbis-Kartoffel-Mischung ab.
Streuen Sie die Oberfläche mit etwas mehr Paniermehl, einem Schuss Olivenöl extra vergine und backen Sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C (statisch) oder 170°C (ventiliert) für etwa 30-35 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun ist.
Lassen Sie den Auflauf für etwa 5-10 Minuten außerhalb des Ofens abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dies hilft ihm zu festigen und macht die Scheiben definierter und die Füllung fadenförmig genau richtig.
Hier ist der Kürbis-Kartoffel-Auflauf bereit. Guten Appetit!
Aufbewahrung
Der Kürbis-Kartoffel-Auflauf eignet sich gut für die Vorausbereitung und lässt sich hervorragend aufbewahren, wenn einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
– Im Kühlschrank: Der bereits gekochte, aber abgekühlte Auflauf kann etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter.
Um ihn zu genießen und die Kruste und den fadenförmigen Kern wiederzufinden, reicht es, ihn im Ofen bei 150°C für 15-20 Minuten zu erhitzen. Wenn der Auflauf sehr kalt ist, können Sie ihn für die ersten Minuten mit Aluminiumfolie abdecken, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu trocken wird. Oder Sie können ihn in der Mikrowelle erhitzen. Es ist die schnellste Methode, macht aber die Mischung weicher und stellt die Kruste nicht wieder her. Erhitzen Sie bei mittlerer Leistung in Intervallen von 1 Minute, bis er in der Mitte warm ist.
– Im Gefrierfach: Der Kürbis-Kartoffel-Auflauf kann sowohl roh als auch gekocht eingefroren werden.
Gekocht: Schneiden Sie den Auflauf in Portionen und wickeln Sie jedes Stück in Frischhaltefolie und dann in Aluminium (oder in Gefrierbeuteln). Im Kühlschrank mehrere Stunden oder über Nacht auftauen. Im Ofen bei 150°C erhitzen
Roh: Den Auflauf in der Auflaufform zusammenstellen und sehr gut abdecken (mit Folie und dann Alufolie oder mit einem luftdichten Gefrierdeckel). Vorher nicht auftauen. Direkt aus dem Gefrierschrank backen: Backen Sie bei einer etwas niedrigeren Temperatur (z.B. 160°C statisch) und verlängern Sie die Garzeit um etwa 15-20 Minuten, indem Sie die Auflaufform in der ersten Phase mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen der Oberfläche zu vermeiden. Entfernen Sie die Folie in den letzten 10 Minuten.
Tipps und Vorschläge
– Kürbis: Sie können den Kürbis auch im Schnellkochtopf kochen. Jedoch ist das Backen im Ofen die beste Methode, um ihn trocken zu machen, seinen süßen Geschmack zu konzentrieren und seine Zucker leicht zu karamellisieren, was ihn ideal für den Auflauf oder das Püree macht. Tatsächlich,
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Müssen Kürbis und Kartoffeln separat gekocht werden?
Das wird empfohlen. Das Backen des Kürbisses im Ofen (wie besprochen) macht ihn weniger wässrig und geschmackvoller. Die Kartoffeln können gekocht werden, sollten aber sehr gut abgetropft und abgekühlt werden, bevor sie zerdrückt werden.
Wie mache ich die Mischung fester?
Wenn das Püree zu weich ist, fügen Sie etwas Paniermehl, extra geriebenen Parmesan oder einen Esslöffel Weizenmehl zur Mischung hinzu, bevor Sie den Auflauf zusammenstellen.
Kann ich den Speck ersetzen?
Natürlich. Sie können Kochschinken in Würfeln, Bauchspeck in Würfeln verwenden oder das Fleisch für eine vegetarische Version ganz weglassen.
Welcher Käse ist der beste?
Scamorza (geräuchert oder weiß) ist ideal, da er gut schmilzt und fadenförmig bleibt. Alternativ können Sie Provola, Fontina oder Mozzarella (gut abgetropft) verwenden.
Kann ich es im Voraus zubereiten?
Absolut ja. Sie können es vollständig (roh) bis zu 12 Stunden im Voraus zusammenstellen, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren backen. Oder es backen und vor dem Servieren erneut erhitzen.
Kann ich eine leichtere Version machen?
Ja. Reduzieren Sie die Menge an Parmesan und verwenden Sie nur ein Eigelb anstelle eines ganzen Eis, wenn Sie möchten.
Wie kann ich es vegan/vegetarisch machen?
Vegetarisch: Entfernen Sie den Speck und verwenden Sie nur Käse. Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch einen Esslöffel Kichererbsenmehl, den Parmesan durch Nährhefe in Flocken und den Käse durch einen „Mozzarella“-Ersatz, der schmilzt.

