Die Blätterteigtaschen mit Pastiera in der Heißluftfritteuse sind eine knusprige und goldbraune Umhüllung aus Blätterteig, die den gesamten Geschmack der Tradition enthält: cremiger Ricotta, gekochter Weizen, Zucker und Zitrusduft.
Sie sind sehr einfach zuzubereiten: Ein fertiger Blätterteig, eine Füllung inspiriert von der klassischen Pastiera und wenige Minuten Garzeit in der Heißluftfritteuse. Das Ergebnis? Duftig, stilvoll und unwiderstehliche Einzelportionen, ideal für Ostern oder um die übriggebliebene Füllung kreativ zu verwenden.
Perfekt auch zum Verschenken oder Servieren bei Buffets, lassen sich die Taschen im Voraus zubereiten und warm oder kalt genießen. Eine einfache und clevere Art, die neapolitanische Tradition auf den Tisch zu bringen, aber mit der Praktikabilität und Leichtigkeit der Heißluftfritteuse.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 16 Taschen
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die Blätterteigtaschen mit Pastiera in der Heißluftfritteuse:
- Rollen rechteckiger Blätterteig
- 150 g Weizen für Pastiera
- 65 g Milch
- 200 g Ricotta
- 1 Zitronenschale
- n. B. gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel Kristallzucker
- 1 mittleres Ei (bei Raumtemperatur)
- 35 g Kristallzucker
- n. B. Orangenblütenwasser
- 50 g Schokotropfen (oder gemischte kandierte Früchte)
- n. B. Milch (zum Bestreichen der Blätterteige)
- n. B. Puderzucker (zur Dekoration der Taschen)
Werkzeuge für die Blätterteigtaschen mit Pastiera in der Heißluftfritteuse:
- 1 Heißluftfritteuse kasanova
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Messer
Schritte zur Vorbereitung und zum Kochen der Blätterteigtaschen mit Pastiera in der Heißluftfritteuse:
In einem Topf die Milch und den Teelöffel Zucker geben, gut umrühren, Gas anschalten und wenn die Milch zu erwärmen beginnt, den Weizen und ein Stück Zitronenschale hinzufügen, gut umrühren und etwa 10 Minuten kochen lassen, dabei die Mischung häufig umrühren, dann den Gasherd ausschalten, die Zitronenschale entfernen, etwas Zimt darüberstreuen und abkühlen lassen.
In einer Schüssel den Ricotta (lassen Sie das Serum gut abtropfen) geben, den Zucker hinzufügen und gut umrühren, dann den abgekühlten Weizen, das ganze Ei, das Orangenblütenwasser hinzufügen und alle Zutaten gut bearbeiten, zuletzt die Schokotropfen oder die kandierten Früchte hinzufügen und wenn gewünscht, mehr Zimt und die abgeriebene Schale einer Zitrone, gut umrühren; die Mischung sollte ziemlich dick sein.
Einen rechteckigen Blätterteig ausrollen, der Länge nach halbieren und dann jede Hälfte in 4 Teile schneiden, um 8 Rechtecke zu erhalten. Auf die Hälfte jedes Rechtecks parallel viele Schnitte machen, ohne den Teig vollständig zu durchschneiden, einen Zentimeter übrig lassen.
Ein paar Teelöffel der Mischung auf die nicht geschnittene Seite des Blätterteigs geben, das Rechteck schließen, indem Sie die Hälfte mit der Füllung nach oben klappen, vorsichtig falten und die Ränder gut mit den Zinken einer Gabel verschließen, dann den Teil mit den Schnitten auf die bereits geschlossene Tasche legen, gut mit den Rändern abstimmen und leicht andrücken, um es haften zu lassen. Am Ende erhalten Sie doppellagige Taschen, mit der Füllung innen und der Dekoration oben. Mit Milch bestreichen.
Gleiche Vorgehensweise mit der anderen Rolle Blätterteig.
Die Taschen direkt auf das Gitter der Heißluftfritteuse legen, ohne Backpapier, und bei 180°C 4 Minuten lang backen, dann bei 200°C 3 Minuten lang. Aufgrund der großen Menge müssen Sie 2 oder 3 Backvorgänge machen, je nach Größe Ihrer Heißluftfritteuse.
Einmal gebacken, lassen Sie sie abkühlen und bestreuen Sie sie mit Puderzucker.
Für die Backofenzubereitung backen Sie bei 180°C etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipps:
Sie können diese Taschen auch machen, wenn Sie restliche Pastiera-Füllung haben, achten Sie nur darauf, 1 flachen Esslöffel Maisstärke oder Kartoffelstärke hinzuzufügen, um sie zu verdicken (keine Notwendigkeit zum Kochen).
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Taschen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können sie backen und bis zu 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren; sie sind sowohl bei Raumtemperatur als auch leicht erwärmt hervorragend.
Kann man die Blätterteigtaschen mit Pastiera einfrieren?
Es ist besser, die Taschen vor dem Backen einzufrieren. Auf einem Tablett im Gefrierfach fest werden lassen, dann in einen Lebensmittelbeutel umfüllen. Wenn Sie sie backen möchten, direkt in die Heißluftfritteuse geben und 2-3 Minuten zur Backzeit hinzufügen.
Wie verhindert man, dass die Füllung beim Backen austritt?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Ränder der Taschen gut verschließen, indem Sie mit den Fingern oder mit den Zinken einer Gabel drücken. Vermeiden Sie es auch, sie übermäßig zu füllen, um ein Auslaufen zu verhindern.