Großkekse mit Apfel- und Marmeladenherz

Die Großkekse mit Apfel- und Marmeladenherz sind duftende und authentische süße Leckerbissen, perfekt für Frühstück oder Snack. Ein klassischer Mürbeteig umhüllt eine leckere Füllung aus Äpfeln und Aprikosenkonfitüre, für ein Ergebnis, das nach Zuhause und Einfachheit duftet.
Diese Apfelkekse haben ein weiches und leicht feuchtes Herz, mit der ausgewogenen Süße der Marmelade, die perfekt mit dem gekochten Obst harmoniert. Sie sind echte gefüllte Apfelkekse, ideal zu jeder Jahreszeit und mit wenigen Zutaten herzustellen.
Mit nur einem nicht zu großen Apfel kannst du etwa 16 Großkekse zubereiten, die mit den Zinken der Gabel für einen perfekten Verschluss und ein gepflegtes Aussehen versehen werden.
Wenn du Süßigkeiten mit Obst magst, empfehle ich dir auch die Ricotta-Zitronen-Torte und den Apfelkuchen der Oma: zwei zeitlose Rezepte, die immer allen gefallen.

Vielleicht interessiert dich auch:

Gefüllte Apfel- und Marmeladenkekse mit weichem Herz
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 16 Stück
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
171,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 171,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,24 (g) davon Zucker 9,83 (g)
  • Proteine 2,96 (g)
  • Fett 7,92 (g) davon gesättigt 4,88 (g)davon ungesättigt 2,93 (g)
  • Fasern 0,66 (g)
  • Natrium 32,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 35 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Großkekse mit Apfel- und Marmeladenherz

  • 300 g Mehl 00
  • 130 g Butter
  • 110 Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Apfel (ca. 120 g netto)
  • 1 Esslöffel Brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • n.B. Zitronensaft (1/2 Zitrone)
  • n.B. Puderzucker (zum Bestäuben)

Nützliche Werkzeuge

  • Schüssel
  • Backblech
  • Nudelholz
  • Ausstecher mit 6 cm Durchmesser
  • Pfanne antihaftbeschichtet

Wie man Großkekse mit Apfel- und Marmeladenherz zubereitet

  • 1. Die Zubereitung des Mürbeteigs ist sehr einfach: Er muss schnell gemacht werden, um zu verhindern, dass die Butter zu warm wird, sonst würde der Teig klebrig und schwer zu verarbeiten.
    2. Ich gebe das Mehl als Fontaine auf das Brett und füge in die Mitte die kalte Butter in Stückchen, den Zucker, das ganze Ei, das Eigelb, die geriebene Zitronenschale und eine Prise Salz hinzu.
    3. Mit einer Gabel vermische ich die Zutaten, dann knete ich schnell mit den Händen, bis ein homogener Teig entsteht.
    4. Ich wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen: ein wesentlicher Schritt, um den Mürbeteig kompakter, elastischer und perfekt für alle unsere Dessertrezepte zu machen.
    5. In der Zwischenzeit bereite ich die Füllung vor: Ich schäle den Apfel, schneide ihn in kleine Stücke und gebe ihn mit dem braunen Zucker, dem Zitronensaft und einer Prise Zimt in die Pfanne. Ich lasse es 5-6 Minuten kochen, bis es weich und duftend ist. Vollständig abkühlen lassen.
    6. Ich nehme den Mürbeteig wieder und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche auf etwa 3 mm Dicke aus. Mit einem 6 cm Ausstecher steche ich viele Kreise aus, die Hälfte wird die Basis und die andere Hälfte die Abdeckung.
    7. In die Mitte jedes Kreises setze ich einen Teelöffel Marmelade, dann füge ich etwas gekochte Äpfel hinzu. Mit einem zweiten Kreis abdecken, die Ränder gut andrücken und mit den Zinken der Gabel zuschneiden, um die Großkekse zu versiegeln und in Form zu bringen.
    8. Ich lege die Großkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 20-25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
    9. Ich lasse sie vollständig abkühlen und bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker.

Aufbewahrung und nützliche Tipps

Die Großkekse mit Apfel- und Marmeladenherz halten sich 3-4 Tage bei Raumtemperatur, in einer Blechdose oder unter einer Glasglocke verschlossen. Du kannst sie auch roh einfrieren: Wenn du sie backen möchtest, einfach direkt in den Ofen geben und die Backzeit leicht verlängern.
Für eine glutenfreie Version kannst du eine fertige glutenfreie Mürbeteigmischung verwenden. Wenn du der Füllung eine frischere Note geben möchtest, füge etwas geriebene Zitronenschale oder eine Prise Ingwerpulver hinzu. Du kannst die Aprikosenkonfitüre durch eine deiner Wahl ersetzen: Pfirsiche, Feigen oder rote Früchte sind ebenfalls großartig.

Die Großkekse mit Apfel- und Marmeladenherz halten sich 3-4 Tage bei Raumtemperatur, in einer Blechdose oder unter einer Glasglocke verschlossen. Du kannst sie auch roh einfrieren: Wenn du sie backen möchtest, einfach direkt in den Ofen geben und die Backzeit leicht verlängern.
Für eine glutenfreie Version kannst du eine fertige glutenfreie Mürbeteigmischung verwenden. Wenn du der Füllung eine frischere Note geben möchtest, füge etwas geriebene Zitronenschale oder eine Prise Ingwerpulver hinzu. Du kannst die Aprikosenkonfitüre durch eine deiner Wahl ersetzen: Pfirsiche, Feigen oder rote Früchte sind ebenfalls großartig.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog