Der schnelle, feuchte und weiche Marmorkuchen ist wirklich köstlich! Weich, feucht und mit einem wunderschönen Wellenmuster in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben ist er perfekt, um jeden Moment besonders zu machen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich beim ersten Bissen, bringt er ein Stück Genuss auf deinen Tisch. Ideal für Frühstück, Snacks oder besondere Anlässe, dieser Kuchen wird alle verzaubern!
Wenn du Kuchen und Gugelhupf liebst, probiere den Gugelhupf mit Joghurt oder den Ricotta-Kuchen, den Bar-Gugelhupf oder den Wasser-Gugelhupf.
Schau dir all meine SÜSSIGKEITEN an, um deinen Favoriten zu finden.
Folge meiner Seite FACEBOOK um viele leckere Rezepte zu entdecken.
ANDERE KUCHEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des schnellen, feuchten und weichen Marmorkuchens
- 400 g Weizenmehl 00
- 5 Eier
- 300 ml Milch
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 200 g Pflanzenöl
- 300 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Rum (oder Vanille oder Orangenschale)
- 1 Päckchen Backpulver für Kuchen
- 1 Esslöffel Puderzucker
Werkzeuge für die Zubereitung des Marmorkuchens
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
- Handmixer
- Kuchenform 24 cm
Zubereitung des schnellen, feuchten und weichen Marmorkuchens
Schlage die Eier und verarbeite sie mit dem Zucker. Füge das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz hinzu, indem du die trockenen Zutaten mit der Milch abwechselst und ein paar Esslöffel davon zurückbehältst.
Füge dann das Öl und den Rum unter Rühren mit einem elektrischen Handmixer hinzu. Nimm ein Drittel des Teigs ab, zu dem wir den Kakao und etwas von der zurückgehaltenen Milch hinzufügen.
Fette eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 24-26 cm ein und gieße den weißen Teig abwechselnd mit dem Kakao-Teig ein, indem du mit einer Gabel marmorierst. Heize den Ofen auf 180°C vor, stelle ihn hinein und backe ca. 45 Minuten, wobei du die Stäbchenprobe machst.
Lass den Kuchen abkühlen, stürze ihn aus der Form und bringe ihn mit viel Puderzucker ins Haus.
Aufbewahrung
Du kannst den Kuchen unter einer Glasglocke 3-4 Tage aufbewahren.