Weiche und duftende Kürbis-Orangen-Brioche, weiche Herbst-Brioche mit gedämpftem Kürbis, Orangenschale und einem zarten Guss aus Honig und Orangensaft. Perfekt für Frühstück und Snack.
Ein einfacher zu Hause herzustellender Teig, mit warmer Farbe und Zitrusduft, der beim ersten Biss überzeugt. Der gedämpfte Kürbis verleiht Weichheit und Süße, während die Schale und der Saft der Orange eine frische und leichte Note hinzufügen, die perfekt mit dem Rest des Teigs harmoniert.
Das Rezept ist ideal für alle, die hausgemachte Hefeteige lieben, aber nach etwas anderem suchen: ein duftender Teig, der leicht zu verarbeiten ist und sich auch für Anfänger eignet. Mit wenigen Zutaten erhält man goldene und weiche Brioches, perfekt zum puren Genuss oder begleitet von einer dünnen Schicht Marmelade oder Aufstrich.
Nach dem Backen im Ofen werden die Brioches mit einem Guss aus Honig und Orangensaft bestrichen, was sie glänzend und noch duftender macht. Eine kleine Geste, die den Geschmack hervorhebt und eine perfekte Oberfläche verleiht.
Bereite diese Kürbis-Orangen-Brioche vor, um den Tag mit etwas Echtem und Duftendem zu beginnen: ihr Aroma wird die Küche füllen und dich beim ersten Bissen erobern. Weich, golden und mit unverwechselbarem Duft sind sie ein herbstlicher Genuss, den man unbedingt ausprobieren sollte.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das Kontaktformular am Ende der Seite.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 251,81 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,39 (g) davon Zucker 7,89 (g)
- Proteine 7,78 (g)
- Fett 6,35 (g) davon gesättigt 1,33 (g)davon ungesättigt 0,51 (g)
- Fasern 1,23 (g)
- Natrium 7,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Manitoba-Mehl
- 200 g Mehl 00
- 200 ml Milch
- 150 g Kürbis (gekocht)
- 50 g Zucker
- 50 g natives Olivenöl extra (mild)
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Orangenschale
- 2 g Trockenhefe
- 2 Esslöffel Orangensaft
- 1 Esslöffel Honig
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Teigbrett
- Pinsel
Rezept für Kürbis-Orangen-Brioche
Beginne die Zubereitung der Kürbis-Orangen-Brioche, indem du die Trockenhefe in der Milch auflöst.
Gib das Öl (alternativ kannst du geschmolzene Butter verwenden), den Zucker, die Orangenschale und das Ei hinzu. Fahre mit den Mehlen fort.
Beende mit dem Kürbispüree.
Knete in der Küchenmaschine mit einem Spiralknethaken für 10 Minuten.
Wechsle auf die bemehlte Arbeitsfläche und arbeite den Teig einige Minuten weiter.
Gib ihn in eine abgedeckte Schüssel und lasse ihn bis zur Verdopplung gehen.
Nimm den aufgegangenen Teig und rolle ihn auf der Arbeitsfläche aus.
Schneide Portionen von 80 g.
Forme aus jeder Portion eine Kugel.
Lege die Brioches auf das Backblech und lasse sie mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) ruhen.
Backe die Brioches dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten.
In der Zwischenzeit bereite eine Art Guss vor, indem du einen Esslöffel Honig und zwei Esslöffel Orangensaft mischst.
Holen Sie die Brioches aus dem Ofen und bestreiche sie mit dem Orangen-Guss.
Serviere die Kürbis-Orangen-Brioche sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Weiche und duftende Kürbis-Orangen-Brioche
Diese Kürbis-Orangen-Brioche vereinen Weichheit, Duft und einen zarten Herbstgeschmack in jedem Bissen. Die Kombination aus gedämpftem Kürbis und den Zitrusnoten der Orange macht den Teig weich und duftend, perfekt zum Frühstück oder Snack. Der Guss aus Honig und Orangensaft verleiht eine glänzende und duftende Oberfläche, verstärkt den natürlichen Geschmack der Zutaten und verwandelt jede Brioche in einen kleinen hausgemachten Genuss.
Probiere auch die Kaffee-Brioche mit Schokoladenstückchen, weich und duftend
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie bewahre ich die Kürbis-Orangen-Brioche auf?
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage bei Raumtemperatur auf. Um ihre Weichheit wiederzuerlangen, erwärme sie für einige Sekunden in der Mikrowelle oder für einige Minuten im Ofen bei 150°C.
Kann man sie einfrieren?
Ja, die Brioches können nach dem Backen und vollständigen Abkühlen eingefroren werden. Du musst sie nur bei Raumtemperatur auftauen und kurz vor dem Servieren aufwärmen.
Kann ich eine andere Mehlsorte für diese Brioches verwenden?
Ja, wenn du kein Manitoba-Mehl hast, kannst du es durch ein 0-Mehl ersetzen, wobei du beachten solltest, dass der Teig möglicherweise etwas weniger elastisch ist. Ich empfehle jedoch, einen Teil starkes Mehl beizubehalten, um eine gute Gärung und eine weiche Textur zu gewährleisten.
Einfache und köstliche süße und herzhafte Heferezepte
Für Fragen, Anmerkungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular unten:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]

