Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Ricotta-Creme

Ausgehend von der Rezept der Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Ricotta-Creme erzähle ich euch von einer Reise: vier wunderbare Tage, um Apulien zu entdecken, mit seinen Aromen, Farben und typischen Gerichten! Für dieses Rezept habe ich das Altamura-Brot verwendet, das ich letzten Dienstag bei einer der bekanntesten und berühmtesten Bäckereien gekauft habe: dem Antico Forno Santa Caterina dal 1306. Ich empfehle euch, dort für einen Snack oder ein Mittagessen anzuhalten, wenn ihr Altamura besucht; es liegt kurz vor der Kathedrale. Unverzichtbar sind dann die Taralli aus Apulien, begleitet von einem gereiften Frischkäse, den ich in Trani am Freitagmorgen in der Caseificio Raspada gekauft habe, die ich euch in eurem Kalender notieren empfehle, denn sie haben köstliche Mozzarella aus eigener Herstellung! Kurz gesagt, eine gastronomische Reise erwartet euch!

Ich dachte an diese Crostini mit Altamura-Brot, während wir nach Hause fuhren. Wir waren im Auto und ich dachte an neue Rezepte. Natürlich werde ich die apulische Cialledda ausprobieren, da sie uns sehr gut geschmeckt hat und perfekt für die Sommersaison ist. Vergessen wir nicht die apulischen Bombette: Wir haben sie bereits am Samstag zum Abendessen zubereitet, und ich kann es kaum erwarten, sie euch im Blog vorzuschlagen. Wie kann ich die frittierten Taranto-Muscheln nicht erwähnen, die wir mit geräuchertem Honig genossen haben… Mama, was für ein Fischessen war das an jenem Abend! Dann die Brotklöße in Sauce… kurz gesagt, viele neue Ideen, die dank dieser Reise entstanden sind!

Wenn ihr neugierig seid auf wo man essen, wo man schlafen und was man sehen sollte, schreibt in die Kommentare oder sendet eine E-Mail an lericettedibea@gmail.com oder über die sozialen Profile. Ich werde all eure Fragen mit großer Freude beantworten!

Kommen wir nun zum heutigen Rezept: Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Ricotta-Creme! Wie ihr bereits erahnt habt, ist es ein einfaches, schnelles und köstliches Rezept, so wie wir es mögen: ein schmackhaftes und duftendes Gericht, perfekt für die schöne Jahreszeit, sowohl warm als auch kalt zu servieren! Wie viele andere Grundzubereitungen sind die Crostini einfach zuzubereiten. Ihr könnt die Zutaten variieren je nach eurem Geschmack oder je nach dem, was ihr bereits im Kühlschrank und in der Speisekammer habt. In der letzten Box werde ich euch mögliche Variationen vorschlagen und wenn ihr möchtet, lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Für dieses Crostino habe ich einen Parma-Schinken DOP verwendet, um die Salzigkeit nicht zu erhöhen, einen frischen Ricotta, den ich durch wenige und einfache Schritte cremig gemacht habe, nachdem ich ihn mit Senf und Paprika gewürzt habe, die hartgekochten Eier und einige Rucola-Blätter, um das Ganze abzurunden. Einzigartige Aromen und Farben für ein Brot-Crostino, das die ganze Familie oder eure Gäste erobern wird!

Hier findet ihr weitere Rezepte, die ich in diesen Jahren zubereitet habe: von den klassischen und immer köstlichen Crostini mit Wurst, Ricotta und Pilzen, bis hin zu besonderen Crostini wie Crostini mit Ingwer und Käse. Alternativ zum klassischen Brot-Crostino kann ich euch die Zucchini- und Wurstel-Crostini vorschlagen, die meine Neffen lieben!

Ich warte täglich in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages, ein unverzichtbarer Termin, um den Tag mit einer süßen oder salzigen Verwöhnung zu beginnen! Unten findet ihr das Video-Rezept für die Crostini mit rohem Schinken, hartgekochten Eiern und Ricotta und den Cocktail mit Passionsfrucht und Heidelbeersaft als Begleitung zu dieser Vorspeise, ein alkoholfreies Getränk perfekt für den Sommer! Kommen wir nun zum Rezept!

Cocktail mit Passionsfrucht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Toaster
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer
448,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 448,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,72 (g) davon Zucker 2,58 (g)
  • Proteine 28,69 (g)
  • Fett 19,16 (g) davon gesättigt 6,90 (g)davon ungesättigt 10,19 (g)
  • Fasern 2,70 (g)
  • Natrium 1.433,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Crostini mit rohem Schinken und hartgekochtem Ei

  • 8 Scheiben Brot (in meinem Fall Altamura-Brot)
  • 6 Scheiben Rohschinken DOP aus Parma
  • 3 Eier
  • 150 g Ricotta
  • 1 Senf
  • 1 Prise Paprika
  • nach Geschmack Petersilie
  • Einige Blätter Rucola (zur Dekoration der Crostini)

Erster Tipp, um dieses Rezept bestmöglich vorzubereiten: Wenn ihr es nicht bereits aus meiner Einleitung entnommen habt, sollte das Brot, das ihr für diese Zubereitung verwendet, alt sein, mindestens ein paar Tage alt. In meinem Fall ist es ein Altamura-Brot, das ich letzte Woche gekauft habe! Um euch die Zubereitung noch mehr zu erleichtern, könnt ihr das Brot bereits am Tag des Kaufs in Scheiben schneiden, nicht zu dick, bitte, und es in der Papiertüte des Bäckers aufbewahren. Das Brot am Tag, an dem es noch frisch ist, zu schneiden, ist einfach und ihr erhaltet schöne Scheiben, es zu schneiden, wenn es bereits hart geworden ist, erfordert mehr Geschick und Sorgfalt.

Werkzeuge zur Zubereitung der Crostini mit rohem Schinken

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Toaster
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel

Wenn ihr keinen Toaster habt oder ihn nicht verwenden möchtet, könnt ihr den Ofen anmachen, um das Brot zu erwärmen, sodass es perfekt als Basis für die Crostini, die wir zubereiten werden, geeignet ist!

Schritte des Rezepts Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Ricotta-Creme

  • Beginnen wir damit, einen kleinen Topf auf den Herd zu stellen, viel Wasser hineinzugeben, fast zum Kochen zu bringen und dann die drei Eier hinzuzufügen. Kochzeit für hartgekochte Eier: etwa 10 Minuten. Nach dieser Zeit nehmen wir sie heraus und geben sie in kaltes Wasser, bis sie vollständig abgekühlt sind. Lassen wir sie dann beiseite und fahren wir mit der Zubereitung der Crostini mit rohem Schinken und Ricotta-Creme fort.

    Schalten wir den Backofen auf statische Funktion bei 180 Grad ein, wenn ihr euch entscheidet, das Brot auf diese Weise zu rösten. In diesem Fall müsst ihr warten, bis der Ofen die Temperatur erreicht hat, und dann ein Blech oder ein Rost mit den Brotscheiben hineinlegen. Alternativ, wie ich es letztendlich gemacht habe, schaltet den Toaster ein und toastet die Brotscheiben. In diesem Fall könnt ihr warten, bis ihr alle anderen notwendigen Zutaten vorbereitet habt, um fortzufahren.

    Nehmen wir also eine Schüssel und geben den Ricotta hinein, fügen einen Löffel Senf hinzu, eine Prise Paprika und etwas Petersilie. Mischen wir mit einem Löffel, um eine schöne Ricotta-Creme zu erhalten. Lassen wir sie dann beiseite.

    Nehmen wir die Eier, die inzwischen kalt sind, entfernen die Schale und schneiden sie in nicht zu dünne Scheiben. Nun sind wir endlich bereit, die Crostini zuzubereiten. Wir legen die Brotscheiben auf ein Tablett, nachdem wir sie alle getoastet haben. Nehmen wir einen Spatel oder ein Messer und verteilen die Ricotta-Creme. Legen wir eine Scheibe rohen Schinken auf die Creme, ein oder zwei Ringe vom hartgekochten Ei und schließlich ein Rucola-Blatt zur Dekoration.

    Wir sind bereit, die Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Ricotta-Creme zu servieren! Ihr könnt diese Vorspeise sowohl warm als auch kalt servieren und vergesst nicht, das Getränk mit anderen Köstlichkeiten zu begleiten, wie großen grünen Oliven, Taralli, Chips, kleinen Mozzarellas oder Käse, also alles, was ihr liebt und bevorzugt!

    Ich wünsche euch allen guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch hier jeden Tag auf meinem Kochblog mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem erwarte!

    Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Ricotta
  • Alkoholfreier Cocktail als Begleitung zu den Crostini mit rohem Schinken, hartgekochtem Ei und Rucola

    Dosierung für ein einzelnes Getränk:

    Nehmen wir einen Shaker und geben mindestens 4-5 Eiswürfel hinein, fügen drei gehäufte Löffel Passionsfruchtsirup von Fabbri 1905 hinzu, ein Glas pro Person von Heidelbeersaft, einen Spritzer Zitronensaft und shaken wir alles. Gießen wir das Getränk in ein Glas und fügen ein paar weitere Eiswürfel hinzu. Der alkoholfreie Cocktail ist fertig!

    Perfekt für den Sommer und um die Punkte auf dem Führerschein zu bewahren, angesichts der stetigen Verschärfungen der Straßenverkehrsordnung in den letzten Jahren. Einfach und schnell zuzubereiten, hat die perfekte Säure, um die Süße der Eier, des Parmaschinkens und der Ricotta-Creme auszugleichen.

    Ihr könnt den Cocktail mit Sprudelwasser verdünnen oder, wenn ihr einen Hauch von Alkohol hinzufügen möchtet, wird Prosecco wunderbar passen. Wir sind bereit, einen kompletten Aperitif zu genießen, einfach zuzubereiten, auch wenn Gäste unerwartet kommen, wie es im Sommer oft der Fall ist!

    Crostino mit rohem Schinken, hartgekochten Eiern und Ricotta

Tipps und Variationen der Crostini mit rohem Schinken

Wie bereits angedeutet, die zwei Tipps, die ich euch geben kann, sind: das Brot am Tag des Kaufs in nicht zu dicke Scheiben zu schneiden und es im Papiersack des Ofens aushärten zu lassen. Den Ofen gut aufzuheizen, wenn ihr euch entscheidet, den Toaster nicht zu verwenden, ohne 180 Grad zu überschreiten, sonst wird das Brot zu hart. Das Blech oder den Rost in der mittleren Ofenposition zu platzieren, damit die optimale Temperatur für das Bräunen erreicht wird.

Variationen des Rezepts: Ihr könnt den rohen Schinken durch andere Wurstwaren nach eurem Geschmack ersetzen, ihr könnt einen streichfähigen Käse anstelle des Ricottas wählen. Natürlich könnt ihr auch die Brotsorte je nach euren Vorlieben und Gewohnheiten variieren. Wie die Toskaner sagen, ist ein langweiliges Brot perfekt für dieses Rezept, also ein ungesalzenes Brot, da wir dann geschmackvolle und salzige Zutaten verwenden werden.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog