AAA Geburtstagstorte gesucht! Kein Witz, mit dem Kuchen mit Kakao gefüllt mit Puddingcreme habe ich das 15-jährige Jubiläum des Blogs Le Ricette di Bea am 23. April gefeiert! Ein wichtiger Geburtstag: für uns Menschen markiert er den Übergang ins Teenageralter, für Blogs symbolisiert er einen Meilenstein.
Zu sagen, dass „wir es gemeinsam geschafft haben, mit Freuden und Enttäuschungen, mit wichtigen Siegen und einigen kleinen Groll“, sind wundervolle Erfahrungen im Food-Bereich, die ich immer im Herzen tragen werde, mit den Menschen, die ich dank dieser Leidenschaft kennengelernt habe, mit allen Rezepten, die ich über 15 Jahre mit euch geteilt habe, unterstützt durch das Vertrauen und die Wärme, die eine Community von über 35.000 Nutzern geben kann!
Euch alle einzeln zu danken, wäre unmöglich, deshalb habe ich symbolisch diesen Kuchen mit einem großen Herz aus Creme in der Mitte gebacken, der mich, meinen Blog und euch repräsentiert! Die vielen monatlich wachsenden Ansichten, eure Kommentare, Nachrichten, Ratschläge oder Anfragen zum Testen eurer Rezepte, die nicht so gut gelungen sind, kurz gesagt, ein konstanter und kontinuierlicher Austausch, der seit 15 Jahren meine Tage begleitet!
Wir beginnen den Tag mit einer süßen oder salzigen Verwöhnung in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages, ein unverzichtbarer Termin für die ganze Community! Dann geht es im Blog oder auf dem YouTube-Kanal mit dem Video-Rezept weiter, wir bleiben mit den Stories auf Instagram und TikTok auf dem Laufenden! Eine virtuelle Welt, in der man sein bevorzugtes soziales Netzwerk oder mehr als eines auswählen kann, um kein neues Rezept zu verpassen! Ich kann euch danken, denn in diesen 15 Jahren habt ihr mich nie allein fühlen lassen, nicht einmal für einen Moment!
Ich habe mich entschieden, einen Kuchen mit Kakao zu backen und ihn mit der Puddingcreme von Oma Licia zu füllen, weil ich in letzter Zeit bemerkt habe, dass euch die einfachen Rezepte sehr gefallen, von Backwaren ohne Butter oder Eier bis hin zu Zubereitungen mit wenig Zucker. Ich habe mich entschieden, die hausgemachte Puddingcreme zu verwenden, weil sie jedes Jahr unter den Top 5 der meistgelesenen Rezepte des Blogs ist! Ich dachte an den Kuchen mit Kakao nach der Veröffentlichung der Version des Kuchen mit Kakao ohne Eier und Butter vor ungefähr zwei Wochen, die euch sehr gefallen hat. Aus der Vereinigung dieser beiden Zubereitungen entsteht das perfekte Dessert, um den Geburtstag von Le Ricette di Bea zu feiern!
Hier findet ihr sowohl das Rezept für die Puddingcreme mit der Zutatenliste und nützlichen Werkzeugen für die Zubereitung als auch das Rezept für den weichen und köstlichen Kuchen mit Kakao mit dem Schritt-für-Schritt-Video-Rezept! Ich lasse euch weitere Rezepte da, die ihr zubereiten könnt, indem ihr die Puddingcreme verwendet, um neue perfekte Desserts für viele Anlässe zu entdecken!
Im Blog findet ihr auch die Sammlung süße Rezepte mit hausgemachter Puddingcreme, alle Desserts, die ich unter Verwendung dieser Zutat als Hauptzutat zubereitet habe!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten
- Leistung 522,84 (Kcal)
- Kohlenhydrate 78,08 (g) davon Zucker 36,60 (g)
- Proteine 14,11 (g)
- Fett 21,22 (g) davon gesättigt 6,48 (g)davon ungesättigt 13,92 (g)
- Fasern 8,77 (g)
- Natrium 54,27 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Kuchen mit Kakao gefüllt mit Puddingcreme
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- 200 g Mehl (für weiche Kuchen)
- 30 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 100 g Zucker
- 1 Beutel Backpulver
- 2 Eier (bei Raumtemperatur)
- 70 ml Pflanzenöl (in meinem Fall Sonnenblumenöl)
- 150 ml Milch (bei Raumtemperatur)
- 1 Fläschchen Vanilleextrakt
- n.B. Schokoladentropfen
- 500 ml Vollmilch (bei Raumtemperatur)
- 2 Eier (bei Raumtemperatur)
- 60 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Vanilleextrakt
Werkzeuge zur Zubereitung des Kuchens mit Kakao und Puddingcreme
- 1 Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Handrührgerät
- 1 Löffel
- 1 Herd
- 1 Geschirrtuch
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Waage
- 1 Löffel
- 1 Sieb
- 1 Backform
- 1 Ofen
- 1 Messer
- 1 Spritzbeutel
Schritte des Rezepts Kuchen mit Kakao gefüllt mit hausgemachter Puddingcreme
Wir beginnen mit der Zubereitung der Creme, indem wir einen Topf mit hohen Rändern nehmen, die zwei Eier hineinschlagen und sie mit dem Schneebesen zusammen mit dem Zucker verarbeiten, bis eine schaumige Creme entsteht. Wir fügen allmählich das Mehl hinzu und arbeiten weiter mit dem Schneebesen. Wir stellen den Topf auf den Herd bei mittlerer bis niedriger Flamme und fügen den Vanilleextrakt hinzu.
Wir schalten den Schneebesen aus und nehmen einen Handschneebesen und rühren die Creme weiter um. Wir fügen nach und nach die Dosis von Milch hinzu. Wir lassen die Creme eindicken und rühren dabei immer mit dem Handschneebesen. Es wird mehr als 5 Minuten dauern, bis die Creme gut eingedickt ist, wir müssen darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Die hausgemachte Puddingcreme wird glatt, hell und glänzend sein, sie wird so weich sein wie die, die Sie unten auf dem Foto sehen.
Wenn wir den Herd ausschalten, müssen wir die Puddingcreme noch einige Minuten sanft umrühren. Wir decken sie dann mit einem feuchten Tuch ab und lassen sie bei Raumtemperatur abkühlen. Sobald sie kalt ist, können wir die Oberfläche mit einer Frischhaltefolie abdecken und sie im Kühlschrank aufbewahren.
Wie bereits erwähnt, habe ich die Puddingcreme vorbereitet, mit der ich diesen Kuchen mit Kakao gefüllt habe, am Abend vor der eigentlichen Verwendung, um sicherzustellen, dass sie vollständig kalt ist und die optimale Konsistenz hat, um sie in einen Spritzbeutel zu füllen, um den Kuchen zu dekorieren.
Sobald die Creme fertig ist, können wir mit dem Kuchen mit Kakao fortfahren, indem wir alle notwendigen Zutaten und nützlichen Werkzeuge für die Zubereitung nehmen. Wir legen alles auf eine Arbeitsfläche, wiegen die Zutaten, sieben die Mehle zusammen mit dem Beutel Backpulver und beginnen! Wir heizen den Ofen auf 180 Grad im statischen Modus vor, platzieren ein Ofengestell in der Mitte, auf dem wir dann die Backform für den Kuchen abstellen. Wir schlagen die zwei Eier in eine Schüssel, geben den Zucker hinzu und starten das elektrische Handrührgerät. Wir machen einen schönen dichten Schaum ohne Klumpen, das wird etwa 5 Minuten dauern.
Jetzt können wir die Flüssigkeiten zur Mischung hinzufügen, also die Dosis von Milch und Sonnenblumenöl, während wir mit dem Schneebesen weiterarbeiten. Wir fügen das Kakaopulver hinzu, vorzugsweise ungesüßt, da wir bereits ausreichend Zucker hinzugefügt haben und es einen Kontrast zur Süße der Puddingcreme geben wird, die wir später hinzufügen. Jetzt fahren wir mit den Mehlen fort, Löffel für Löffel, und mischen sie mit der restlichen Mischung. Wie ich oft in den Video-Rezepten zeige, bevorzuge ich es, direkt mit einem kleinen Sieb in die Schüssel zu sieben. Wir schalten den Schneebesen ab und nehmen die 24-cm-Backform.
Wir fetten die Backform mit Öl oder, wenn Sie möchten, mit Butter ein, gießen den Teig hinein und glätten die Oberfläche mit einem Spatel. Wir bestreuen mit Zucker und schieben den Kuchen mit Kakao in den Ofen. Backzeit 40 bis 45 Minuten, machen Sie immer den Zahnstocher-Test, bevor Sie den Ofen ausschalten. Wir lassen ihn dann auf der Küchentheke mindestens zwei Stunden abkühlen.
Nach dieser Zeit können wir den Kuchen füllen. Wir nehmen die Puddingcreme aus dem Kühlschrank und füllen sie in einen Spritzbeutel. Wir nehmen den Kuchen mit Kakao aus der Form und schneiden den Kuchen mit einem scharfen Messer horizontal auf.
Wir füllen die Basis mit der Creme, ich habe Kreise von außen nach innen gemacht. Wenn Sie möchten, können Sie wie ich Schokoladentropfen hinzufügen, sie geben unserem Dessert mehr Geschmack und Genuss! Wir setzen den oberen Teil auf, um den Kuchen zu schließen, und dekorieren die Oberfläche mit weiterer Puddingcreme, Sie können mit Formen und Verzierungen spielen, die Ihnen am besten gefallen. Ich habe mich entschieden, zwei äußere Kreise und das innere Herz zu erstellen, da ich im Begriff war, den Geburtstag des Blogs zu feiern!
Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben, bevor Sie das Dessert Ihrer Familie oder Ihren Gästen servieren. Ich kann Ihnen nur noch guten Appetit wünschen und Sie daran erinnern, dass ich hier in meinem Blog auf Sie warte mit vielen einfachen, schnellen und leckeren Rezepten, wie diesem!
Tipps, Variationen und Aufbewahrung:
Haupttipps: Ich empfehle, den Teig gut zu bearbeiten, um Klumpen zu vermeiden, da wir in diesem Dessert sowohl Kakao als auch Mehle verwenden, die während der Verarbeitung Klumpen bilden können. Die Raumtemperatur von Eiern und Milch ist entscheidend. Wie bereits erwähnt, muss die Creme kalt und fest sein, um als Füllung für den Kuchen mit Kakao verwendet zu werden.
Variationen: Wenn Sie den Kuchen nicht mit Puddingcreme füllen möchten, können Sie Schlagsahne oder Haselnusscreme oder Pistaziencreme verwenden, wenn Sie es bevorzugen. Sie können das Sonnenblumenöl durch Butter, etwa 70 Gramm, ersetzen. Sie sollten die Butter mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur lassen, bevor Sie sie verwenden, damit sie gut erweicht ist.
Sie können den Kuchen mit Kakao gefüllt mit Puddingcreme für einen Tag in einem Kuchenbehälter mit Deckel aufbewahren, dann sollten Sie ihn in den Kühlschrank stellen, da er die Creme enthält, um ihn nicht verderben zu lassen. Ich empfehle Ihnen, den Kuchen nicht zu füllen, bis Sie sicher sind, dass Sie den Kuchen Ihren Gästen, Freunden oder Ihrer Familie servieren, damit die Creme bis zu diesem Zeitpunkt im Kühlschrank bleibt.

