Wie oft denkt ihr: ich mache dieses Rezept und mache es dann doch nie? Bei mir ist es mit den frittierten Hähnchenfrikadellen anders: Ich bereite sie eine Menge Male zu, sowohl im Ofen als auch, eben, frittiert, aber nie habe ich daran gedacht, die Fotos zu machen und das Video-Rezept aufzunehmen! Also habe ich mich schließlich entschieden: Ich habe die Gelegenheit genutzt, Marzia und Gianluca zum Abendessen einzuladen, die das Bad nach der Renovierung noch sehen mussten, und habe sie für sie zubereitet.
Die Frikadellen mit gehackter Hähnchenbrust sind einfach und schnell zuzubereiten, besonders wenn ihr, wie ich, einen Zerkleinerer verwenden: Das erspart euch den Aufwand, das Fleisch zu zerkleinern und die Zutaten mit den Händen zu kneten. Ich habe die klassischste und einfachste Version der frittierten Hähnchenfrikadellen gewählt, um euch die Basis des Rezepts zu geben, die ihr dann nach Belieben variieren könnt.
Unten nach dem ersten Foto findet ihr das Video-Rezept mit dem Schritt-für-Schritt, um sie zusammen mit mir zu machen! Bei Fragen lade ich euch ein, eine Nachricht im Chat zu schreiben, indem ihr einen der bevorzugten sozialen Netzwerke auswählt. Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Fanpage von Facebook von „Le Ricette di Bea“ mit dem Rezept des Tages erwarte, unverzichtbar, um den Tag gemeinsam mit einer süßen oder salzigen Leckerei zu beginnen!
Ich lasse euch klickbare Links da, die ihr folgen könnt, um andere Rezepte zu lesen, die ihr mit Hähnchen zubereiten könnt, aus der Rezeptsammlung mit Hähnchen, einfache Ideen zum Kochen: von der Hähnchenbrust über die Schenkel, bis hin zu Omas Brathähnchen Sandra, zu den Rouladen mit Hähnchenbrust und Pistazien, die in der Pfanne gekocht werden, zu den Hähnchenburger mit Gemüse oder den köstlichen Hähnchenstückchen mit rustikalen Kartoffeln, die meine Neffen lieben! Jeder Link bringt euch zum Rezept, das ihr hier in meinem Rezeptblog lesen möchtet!
Kommen wir nun zum Rezept der frittierten Hähnchenfrikadellen, die als Vorspeise, als Buffet-Aperitif oder als Hauptgericht mit Gemüsebeilage, wie ich es gestern Abend gemacht habe, zubereitet werden können!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ganzjährig
- Leistung 279,91 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,75 (g) davon Zucker 0,33 (g)
- Proteine 6,48 (g)
- Fett 26,52 (g) davon gesättigt 4,02 (g)davon ungesättigt 21,64 (g)
- Fasern 0,44 (g)
- Natrium 71,06 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 25 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 20 frittierte Hähnchenfrikadellen
- 400 g Hähnchenbrust
- 50 g Paniermehl
- 30 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- q.b. Petersilie
- 1 Ei
- q.b. Paniermehl
- 500 ml Pflanzenöl (für knuspriges Frittieren)
Werkzeuge zur Zubereitung der frittierten Hähnchenfrikadellen
- 1 Schüssel
- 1 Zerkleinerer
- 1 Teller
- 1 Schälchen
- 1 Topf
- 1 Schaumlöffel
- 1 Servierplatte
- 1 Küchenpapier
- 1 Gabel
Schritte des Rezepts für frittierte Hähnchenfrikadellen
Wir beginnen damit, alle notwendigen Zutaten für die Zubereitung der Frikadellen mit Hähnchenbrust auf der Arbeitsfläche vorzubereiten. Wir nehmen den Zerkleinerer und legen die Hähnchenbrust in die Schüssel, nachdem wir die weißen Sehnen mit der Messerspitze entfernt haben. Wir geben die im Rezept angegebene Menge Mehl und Paniermehl hinzu. Wir brechen das Ei auf und verwenden nur das Eigelb.
Wenn ihr das Eiweiß nicht verschwenden möchtet, könnt ihr es beiseite legen, um es später mit dem ganzen Ei für die Panade der Hähnchenfrikadellen zu verwenden. Wir schalten den Zerkleinerer ein und lassen ihn arbeiten, bis der Teig gut vermischt ist.
Wir nehmen den Teig heraus und geben ihn in eine Schüssel. Wir streuen Salz, Pfeffer und Petersilie darüber. Wir vermischen den Teig schnell mit den Händen, um zu prüfen, ob er zu fest oder zu weich ist. Im ersten Fall müssen wir etwas Milch oder das beiseitegelegte Eiweiß hinzufügen. Im zweiten Fall fügen wir noch etwas Paniermehl hinzu.
Wir ölen unsere Hände leicht mit etwas Pflanzenöl ein und beginnen, die Frikadellen zu formen, indem wir 20 bis 25 Gramm Teig nehmen: Wir erhalten etwa 20 Hähnchenfrikadellen. Wir legen die Frikadellen nach und nach auf einen Teller und verbrauchen den gefrorenen Hackfleischteig. Dann schlagen wir das Ei in einer kleinen Schüssel auf, fügen eine Prise Salz hinzu und schlagen es mit der Gabel gut auf. An diesem Punkt könnt ihr das beiseitegelegte Eiweiß hinzufügen und es mit dem ganzen Ei vermischen. In eine weitere Schüssel geben wir etwas Paniermehl für die Panade.
Wir können also mit der Panade der Frikadellen fortfahren. Wir rollen eine Frikadelle nach der anderen im geschlagenen Ei und dann im Paniermehl, bevor wir sie wieder auf den Teller legen. Unterdessen können wir den Herd auf mittlere bis niedrige Flamme stellen und das Pflanzenöl für das Frittieren erhitzen. Ich habe ein spezialisiertes Sonnenblumenöl gewählt, das ich sehr empfehle: Es reduziert den Geruch um fast 50% und lässt das frittierte Ergebnis knusprig und goldgelb sein, perfekt!
Wir fahren also mit dem Frittieren fort. Ich habe eine einzige Frikadelle genommen und sie in das Öl getaucht, um die Temperatur zu testen, bevor ich weitermachte. Wenn ihr seht, dass das Öl nicht sofort zu sprudeln beginnt und die typischen Blasen um die Frikadelle bildet, bedeutet das, dass das Öl noch nicht heiß genug ist. Wir fahren also mit dem Frittieren aller Hähnchenfrikadellen fort, nur und ausschließlich wenn das Öl die richtige Temperatur erreicht hat.
Mit einem Schaumlöffel nehmen wir die Frikadellen nach und nach aus dem Pflanzenöl und legen sie auf ein Tablett, auf dem wir Küchenpapier oder Frittierpapier vorbereitet haben, damit sie das überschüssige Öl verlieren können. Wir sind bereit, die frittierten Hähnchenfrikadellen zu servieren, vielleicht begleitet von Mayonnaise und Ketchup.
Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier in meinem Kochblog erwarte, mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem!
Tipps und Rezeptänderungen:
Ihr könnt den Geschmack der Hähnchenfrikadellen variieren, indem ihr Muskatnuss hinzufügt, wenn ihr mögt, den Petersilie weglasst und Schnittlauch wählt. Ihr könnt auch geriebenen Käse verwenden, um den frittierten Hähnchenfrikadellen mehr Geschmack und Würze zu verleihen.
Haupttipps: Wie bereits im Rezepttext geschrieben, versucht, die Öltemperatur im Auge zu behalten, um zu verhindern, dass die Frikadellen außen dunkel werden und innen unzureichend gegart sind, wenn das Öl zu heiß ist. Versucht, einen klebrigen und nicht festen Teig zu erhalten, noch bevor ihr die 20 Hähnchenfrikadellen formt.
Wenn ihr die Frikadellen einige Stunden vorher zubereitet, um sie dann direkt zu frittieren, könnt ihr sie anschließend im Ofen aufwärmen wie ich es getan habe: Wenn sie gut durchgegart sind, bleiben sie schön knusprig und goldgelb ohne merkliche Unterschiede zur vorherigen Zubereitung.

