Hört auf meine Kollegen und probiert den Kakao-Kuchen ohne Butter und Eier, den ich euch heute Morgen präsentiere, ihr werdet es nicht bereuen! Dieser Kuchen war praktisch an einem Nachmittag verschwunden, Stück für Stück. Der Duft von Kakao ist betörend und die Weichheit dieses Kuchens hat alle begeistert!
Nach den Wasser-Muffins mit Schokoladenstückchen wollte ich andere rezepte für Kuchen ohne Eier und ohne Butter ausprobieren! So schaute ich in die Vergangenheit, zu den rezepten, die ich seit Jahren in meinem blog habe, und fand diesen Kakao-Kuchen ohne Eier und ohne Butter, mit nur Milch als flüssige Zutat, um alles zu vermischen.
Wie oft haben wir uns verrückt gemacht, um einen Kuchen zum Füllen zu backen? Vergesst die aufzuschlagenden Eier, die Butter, die bei Raumtemperatur weich gemacht werden muss, und widmet euch der Zubereitung des weichsten und köstlichsten Kakao-Kuchens, den ihr je probiert habt! Perfekter Kuchen zum Füllen mit Haselnusscremes, vielleicht mit Mascarpone oder Frischkäse: Er wird die ganze Familie glücklich machen!
Hier lasse ich euch weitere Rezepte für Kuchen, die ihr ohne Eier oder ohne Butter zubereiten könnt. Jeder Link führt euch direkt zum Rezept, das ihr lesen möchtet. Ich erinnere euch außerdem daran, dass ich euch jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fan-Seite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte, ein unverzichtbarer Termin, um den Tag gemeinsam mit einer süßen oder herzhaften Köstlichkeit zu beginnen!
Kommen wir nun zum Rezept des Kuchen ohne Eier und Butter. Im Folgenden findet ihr auch das Video-Rezept mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um es zusammen mit mir zuzubereiten! Wir werden einen Kuchen mit der 22 cm Form zubereiten. Wenn ihr diese nicht habt, könnt ihr sie hier kaufen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Alle Jahreszeiten
- Leistung 259,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 59,87 (g) davon Zucker 30,35 (g)
- Proteine 5,80 (g)
- Fett 3,58 (g) davon gesättigt 1,88 (g)davon ungesättigt 1,61 (g)
- Fasern 6,96 (g)
- Natrium 51,33 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 107 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 22 cm Form
- 200 g Mehl (für weiche Kuchen)
- 50 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 200 g Zucker
- 330 ml Milch (bei Raumtemperatur)
- 80 g Bitterkakao in Pulverform
- 1 Päckchen Backpulver für Kuchen (möglichst nicht mit Vanille)
- 1 Prise Salz
- 1 Faden Pflanzenöl (zum Einfetten der Form)
- nach Belieben Zucker (zum Bestreuen der Oberfläche des Kakao-Kuchens)
- 1 Prise Mehl (zum Bestreuen der Kuchenform)
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge für die Zubereitung des Kakao-Kuchens ohne Butter und Eier
- 1 Form
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 1 Spatel
- 1 Waage
- 1 Sieb
- 1 Backofen
Wenn man nicht viele Zutaten zur Verfügung hat und vor allem keine Lust hat, das Haus zu verlassen, um einkaufen zu gehen, werden wir feststellen, dass wir dennoch köstliche und weiche Kuchen ohne Eier und ohne Butter zubereiten können, wie diesen Kakao-Kuchen amaro!
Rezeptschritte für den Kakao-Kuchen ohne Butter und ohne Eier
Beginnen wir, indem wir den Backofen auf 180 Grad im statischen Modus vorheizen: Er muss gut heiß sein, wenn wir den Kakao-Kuchen ohne Eier und Butter backen, den wir zusammen zubereiten werden. Nehmt alle benötigten Zutaten, wiegt sie ab und platziert sie vor euch auf der Arbeitsplatte. Siebt die Mehle, wenn gewünscht, alle zusammen in eine Schüssel, und fügt das Päckchen Backpulver hinzu. Ich habe ein Mehl für weiche Kuchen gewählt, um eine einzigartige Konsistenz für diesen Kakao-Kuchen zu erzielen.
Nehmt eine hohe Schüssel: Die Milch und der Kakao in Pulverform, die mit dem elektrischen Mixer bearbeitet werden, spritzen ein wenig in diesem ersten Schritt. Gebt also die Menge Milch bei Raumtemperatur in die Schüssel. Ich empfehle euch, dies hilft, lästige Klumpen zu vermeiden. Gebt die Menge bitteren Kakaos in Pulverform hinzu und startet den Mixer auf niedrigster Stufe. Nun fügt die Menge Zucker und die Prise Salz hinzu, während ihr den Teig weiterhin mit dem Mixer bearbeitet.
Wenn ihr die Mehle vorher gesiebt habt, arbeitet weiterhin mit dem Mixer, erhöht die Leistung ein wenig, und fügt sie mit einem Löffel hinzu. Wenn ihr sie nicht gesiebt habt, wie ihr im obigen Video-Rezept sehen könnt, macht es so: Schaltet den Mixer aus und fügt die gesiebten Mehle direkt in die Schüssel mit den anderen Zutaten hinzu. Es entsteht ein Hügel. Arbeitet einige Minuten weiter, um die Mehle in die Kakao-Milch-Mischung einzuarbeiten.
Stellt die Schüssel beiseite und nehmt die 22 cm Form. Meine ist ohne Springform und aus Aluminium: Ich finde sie sehr einfach zu reinigen, mit immer perfekten und gleichmäßigen Backergebnissen. Ihr könnt sie im Amazon-Store kaufen, indem ihr hier klicken. Fettet den Boden und die Seiten mit einem Faden Pflanzenöl ein und bestäubt sie mit etwas Mehl.
Gebt die Mischung in die Form und verwendet einen Spatel, um die Schüssel gut zu leeren. Glättet die Oberfläche des Kuchens und bestäubt sie großzügig mit weißem Zucker, was während des Backens eine knusprige und köstliche Kruste auf der Oberfläche bildet.
Schiebt den Kuchen in die Mitte des Ofens und backt ihn 45 bis 50 Minuten. Macht immer die Stäbchenprobe bevor ihr den Ofen ausschaltet. Sobald er fertig ist, lasst den Kakao-Kuchen ohne Butter und Eier auf der Arbeitsplatte mindestens eine Stunde abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Nach dieser Zeit könnt ihr entscheiden, ob ihr ihn so serviert, indem ihr die Oberfläche mit etwas Puderzucker bestäubt, oder ihn schneidet und mit Aufstrichen oder anderen Varianten nach Belieben füllt.
Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier auf meinem Kochblog erwarte mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten, wie diesem Kuchen ohne Eier und Butter im Teig!
Aufbewahrung und Variationen des Kakao-Kuchens ohne Butter und Eier:
Ihr könnt den Kakao-Kuchen ohne Butter und Eier in einem Behälter mit Deckel für Kuchen für mehrere Tage aufbewahren: Er bleibt ein weicher, köstlicher und vor allem duftender Kuchen, wie frisch aus dem Ofen. Wenn ihr ihn ins Büro mitnehmt oder eure Familie super gierig ist, müsst ihr ihn nicht aufbewahren, wie es mir passiert ist.
Variationen: Ihr könnt den weißen Zucker durch braunen Zucker ersetzen, wenn ihr möchtet. Ihr könnt dann den Kuchen mit dem füllen, was euch am besten gefällt. Meine Kollegin Annalisa schlug gestern vor, ihn mit einer Creme aus Mascarpone und Nutella zu füllen, um den Kakao-Kuchen zu füllen. Ihr könnt Marmelade als Füllung verwenden: Ich empfehle etwas, das im Kontrast zur Bitterkeit des Teigs steht, also würde ich beispielsweise keine Orangenmarmelade verwenden.
Achtet dann auf das Backen: Ich habe eine Backzeit von 45 bis 50 Minuten bei einer konstanten Temperatur von 180 Grad angegeben. Wenn euer Ofen nicht die optimalen Backbedingungen hat, wie mein alter Ofen, müsst ihr in dieser Phase des Rezepts besonders aufmerksam sein. Ihr könnt die Temperatur auf 170 Grad senken, wenn ihr denkt, dass die Hitze zu intensiv ist, und die Backzeit um einige Minuten verlängern. Wie bereits erwähnt, macht immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Ofen ausschaltet und den Kuchen aus dem Ofen nehmt.

