Heute erfülle ich eine eurer Anfragen: die Wassermuffins mit Schokotropfen waren unter den Rezepten, die ihr in meinem Kochblog gesucht habt, aber noch nicht vorhanden waren. Da ihr sie in letzter Zeit oft angefragt habt, hat mich dieses Rezept überzeugt und ich habe ihm Zeit gewidmet. Ich habe die Muffins mit Wasser, ohne Butter und Eier, zubereitet, um diese kleinen und leckeren Süßigkeiten auszuprobieren, die ich so liebe. Das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend: Alle, die sie probiert haben, haben bestätigt, dass diese Wassermuffins genauso lecker und weich sind wie Muffins mit Eiern oder Butter im Teig. Ich habe auch das Video-Rezept mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgenommen, das ich euch unter dem ersten Foto hinterlasse.
Als große Muffin-Liebhaberin konnte ich euch Leser und eure Wünsche nicht ignorieren. In diesem Fall habt ihr mir ein neues Rezept vorgeschlagen, wofür ich euch danke und für all die Zuneigung, die ihr mir und meinen Rezepten jeden Tag zeigt. Wenn ihr noch nicht Mitglied der Fanpage oder der Facebook-Gruppe von „Le Ricette di Bea“, seid, wisst, dass ich jeden Morgen mit dem Rezept des Tages auf euch warte. Mit einer süßen oder salzigen Leckerei in den Tag zu starten, gibt jedem von uns die richtige Energie!
Im Folgenden findet ihr weitere Muffin-Rezepte, die ich in den letzten Jahren vorgeschlagen habe. Es gibt die Sammlung Süße und salzige Muffins, wo ihr sie alle findet: von denen mit Früchten, mit Cremes, mit Schokotropfen und noch viel mehr. Ich empfehle euch, mein Lieblingsrezept zu probieren: die Muffins mit Kokos und Nutella sind ein einzigartiger Geschmacks- und Genuss-Bomb!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 174,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,89 (g) davon Zucker 11,97 (g)
- Proteine 2,17 (g)
- Fett 5,73 (g) davon gesättigt 0,86 (g)davon ungesättigt 4,43 (g)
- Fasern 2,76 (g)
- Natrium 50,01 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 62 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 8 Wassermuffins mit Schokotropfen ohne Eier und ohne Butter
- 170 g Mehl (zuvor gesiebt)
- 30 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 80 g Zucker
- 150 ml Wasser (Zimmertemperatur)
- 40 ml Pflanzenöl (in meinem Fall Sonnenblumenöl)
- 1 Fläschchen Vanille (oder ein Beutel)
- Hälfte Beutel Backpulver
- 1 Prise Salz
- n.B. Schokotropfen
- n.B. Rohrzucker
- n.B. Puderzucker (optional)
Werkzeuge zur Zubereitung der Wassermuffins
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Löffel
- 1 Glas
- 1 Muffinform
- 8 Backförmchen
- 1 Ofen
- 1 Kuchengitter
Rezeptschritte für Wassermuffins mit Schokotropfen
Wir beginnen damit, alle notwendigen Zutaten für diese leckeren und weichen Wassermuffins bereitzustellen, sie zu wiegen und auf der Arbeitsfläche zu platzieren. Wir heizen den Backofen im statischen Modus auf 180 Grad vor.
Dann nehmen wir eine Schüssel mit hohen Rändern, geben das Pflanzenöl hinein (in meinem Fall Sonnenblumenöl) und arbeiten mit dem elektrischen Schneebesen. Fügen wir eine Prise Salz und die Menge Wasser hinzu und arbeiten weiter. Der Zucker muss sich gut auflösen.
Wir sieben die Mehle, fügen auch das halbe Beutel Backpulver und das Fläschchen oder den Beutel Vanille hinzu. Mit einem Löffel fügen wir die Mehle in die Schüssel und arbeiten weiter mit dem Küchenschneebesen.
Wir legen die Papierförmchen in die Muffinform. Mit diesem Rezept werden wir 6 bis 8 Muffins mit Wasser und Schokotropfen machen.
Mit dem Löffel füllen wir den Muffinteig mit Wasser in die Förmchen, indem wir sie zu 3/4 füllen. Streuen wir die Schokotropfen über die Oberfläche und bestreuen sie mit Rohrzucker. Wir stellen die Form in die Mitte des Ofens und lassen sie 25 bis 30 Minuten backen. Macht immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Ofen ausschaltet und die Muffins herausnehmt.
Sobald sie fertig sind, legen wir sie auf ein Kuchengitter, um die Hitze entweichen zu lassen und zu verhindern, dass sie zu viel Wärme von der noch heißen Form aufnehmen.
Bevor ihr dieMuffins mit Schokotropfen ohne Eier und Butter serviert, könnt ihr entscheiden, ob ihr sie mit Puderzucker bestreuen oder sie so natürlich lassen möchtet, wie ich es gemacht habe. Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier im Kochblog mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem erwarte!
Aufbewahrung und Variationen:
Die Wassermuffins können in einem Behälter für Gebäck mit Deckel für ein paar Tage aufbewahrt werden, sie bleiben weich und lecker wie frisch gebacken.
Ihr könnt den weißen Zucker mit Rohrzucker ersetzen, um den Muffins ohne Eier und Butter mehr Geschmack zu verleihen. Ihr könnt die Schokotropfen mit einigen Löffeln Schokolade oder Haselnusscreme ersetzen, die ihr in die Mitte des Teigs jedes einzelnen Muffins geben könnt, bevor ihr das Blech in den Ofen schiebt. Ihr könnt die Muffins auch mit Puderzucker bestreuen. Wie ihr wisst, mag ich es nicht und habe deswegen keinen Puderzucker auf meine Wassermuffins mit Schokotropfen gestreut.

