Öl-Mürbeteigkuchen mit Creme und Sauerkirschen

Wenn ihr an einen Mürbeteigkuchen denkt, was kommt euch in den Sinn? Die Butter? Und was, wenn ich euch sage, dass dieser Mürbeteigkuchen mit Öl noch köstlicher und knuspriger ist als der klassische? Glaubt ihr mir? Probiert es aus! Ein einzigartiger Mürbeteig, duftend, perfekt als Basis für Kuchen mit Creme, den eure Familie oder Gäste lieben werden!

Seit ich die SammlungDie Welt des Mürbeteigs, von der Basis bis zu Keksen und Kuchen begonnen habe, bin ich nicht mehr stehen geblieben! Ein Kuchen, den ich vorher nie zu Hause gemacht habe, ist jetzt einer meiner Favoriten! Wie in diesem Fall, dekoriert mit Herzen und Sauerkirschen für den Valentinstag, ist der Mürbeteigkuchen einer der vielseitigsten Desserts in der Konditorei. In der Tat, sei es als Basisvorbereitung oder als Zutat für die Dekoration, man hört nie auf zu kreieren.

Ich habe die Omas Creme Licia gewählt und dazu Mascarpone und die Fabbri 1905 Sauerkirschen hinzugefügt, um dieses Valentinstags-Dessert knusprig und lecker zu machen. Der Duft des Zitronenmürbeteigs, der sich mit der Süße der Creme mischt, um dann die eingelegten Sauerkirschen zu treffen, aber muss ich wirklich sagen, dass ihr es probieren solltet, oder reicht es, es mit den Augen anzusehen! Bedenkt, dass die Creme im Voraus zubereitet werden muss und vollständig kalt sein muss, bevor sie für dieses Dessert verwendet werden kann.

Ich erkläre euch auch mit dem Schritt-für-Schritt-Video-Rezept, wie ihr dieses Dessert mit Creme und Sauerkirschen zubereitet, mit einer Mürbeteigbasis mit Sonnenblumenöl, die ich im Vergleich zum klassischen Mürbeteig mit Butter perfekt finde. Ich bin sicher, dass ich irgendwann auch den Mürbeteigkuchen mit Olivenöl probieren werde, aber heute nicht, heute brauchte ich einen Mürbeteig, der die anderen Zutaten für einen einzigartigen Geschmack begleitet, ohne zu beschweren. Ein weicher Mürbeteigkuchen, einfach zuzubereiten, mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten!

Hier unten, wenn ihr neugierig seid, findet ihr die Mürbeteigsammlung, mit Rezepten für Kekse und Kuchen. Ich lasse euch auch die Links zu klassischeren Mürbeteigrezepten, die ich in diesen Jahren gemacht habe. Zu meinen Favoriten gehört die Linzer Torte mit Buchweizen, duftend und lecker mit Marmelade.

Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte, ein unverzichtbarer Termin, um den Tag mit einer süßen oder herzhaften Leckerei zu beginnen!

Im Blog findet ihr auch die Sammlung Rezepte mit hausgemachter Vanillecreme, alle Desserts, die ich mit dieser Zutat als Protagonist zubereitet habe!

Ihr könnt die Sauerkirschen von Fabbri 1905 im Online-Shop kaufen, indem ihr meinen Rabattcode verwendet, der den Lesern des Blogs vorbehalten ist. Gebt FABBRIRICETTEDIBEA20 ein, bevor ihr euren Einkauf abschließt!

Öl-Mürbeteigkuchen mit Sonnenblumenöl, Vanillecreme und Sauerkirschen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Valentinstag
438,24 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 438,24 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 58,34 (g) davon Zucker 21,94 (g)
  • Proteine 9,58 (g)
  • Fett 20,74 (g) davon gesättigt 5,29 (g)davon ungesättigt 13,82 (g)
  • Fasern 6,48 (g)
  • Natrium 85,88 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Öl-Mürbeteigkuchen Form 24

  • 350 g Mehl (320 für den Mürbeteig, der Rest für die Verarbeitung)
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 1 Eigelb (Zimmertemperatur)
  • 100 ml Sonnenblumenöl (oder ein beliebiges Pflanzenöl)
  • 100 g Zucker
  • n.B. Zitronenschale (fein gerieben oder Zitronenextrakt)
  • Halber Tütchen Backpulver (möglichst nicht vanilliert, ca. 8 Gramm)
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei
  • 30 g Zucker
  • 35 g Mehl
  • n.B. Zitronenschale (gerieben)
  • 50 g Mascarpone
  • 20 Eingelegte Sauerkirschen (von Fabbri 1905)

Werkzeuge zur Zubereitung des Öl-Mürbeteigkuchens

  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • 1 Löffel
  • 2 Schälchen
  • 1 Backbrett
  • 1 Reibe
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Silikon-Teigrolle
  • 1 Mürbeteigform
  • 1 Backpapier
  • 1 Ofen
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Kleines Schälchen
  • 1 Handmixer
  • 1 Schneebesen
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Teigschaber

Schritte des Rezeptes Öl-Mürbeteigkuchen mit Creme und Sauerkirschen

  • In einem kleinen Schälchen mit hohen Rändern das Ei mit dem Zucker mit dem Handmixer zu einer schaumigen Creme verarbeiten. Dann das zuvor gesiebte Mehl unterheben. Die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. An dieser Stelle die Creme in einem kleinen Topf auf den Herd bei niedriger Hitze stellen und die Vollmilch langsam in einem dünnen Strahl hinzufügen, die gesamte Menge nach und nach.

    Die Creme unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen andicken lassen. Es dauert etwa 5 Minuten, bis sie gut eindickt, dabei darauf achten, dass sich keine Klumpen bilden. Die Creme sollte glatt, hell und weich sein, wie auf dem Foto zu sehen. Wenn wir den Herd ausschalten, rühren wir die Vanillecreme noch ein paar Minuten sanft weiter.

    Die Creme mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Rechnet damit, dass ich für die Herstellung des Öl-Mürbeteigkuchens mit Sauerkirschen die Creme am Morgen, gleich nach dem Aufwachen, zubereitet habe.

    Puddingcreme von Oma Licia
  • Wir beginnen mit der Zubereitung der Mürbeteigbasis mit Pflanzenöl, indem wir die zwei ganzen Eier in eine Schüssel mit hohen Rändern schlagen, auch das Eigelb und eine Prise Salz hinzufügen und mit einer Gabel arbeiten, um Luft einzuschlagen. Den Zucker in die Schüssel geben und weiter mit der Gabel arbeiten, um die Zutaten zu mischen. Auch die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Schließlich die Menge an Pflanzenöl hinzufügen und weiterarbeiten. Das Mehl sieben, es darf nicht alles auf einmal hinzugefügt werden, also in einem kleinen Schälchen bereitstellen und nach und nach Löffelweise in die Schüssel mit den Eiern geben.

    Wenn es schwerfällt, den Teig mit der Gabel zu bearbeiten, kann der Mürbeteig auf ein leicht bemehltes Backbrett übertragen werden. Von dort an arbeiten wir mit den Händen, schnelle Bewegungen, um den Teig nicht zu stark zu erwärmen. Die restliche Menge Mehl hinzufügen. Gesamte Zeit 8 Minuten, wie ich in dem vollständigen Video-Rezept sehen kann, also keine Eile und die Dinge mit Ruhe angehen. Einen schönen Ball formen, in ein Stück Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.

    Nach dieser Zeit können wir weitermachen. Den Ofen auf 180 – 190 Grad im statischen Modus vorheizen, damit er auf Temperatur kommt. Das Holzbackbrett nehmen, ein Blatt Backpapier auflegen und die Mürbeteigkugel in der Mitte platzieren und mit einem Nudelholz, in meinem Fall aus Silikon, die Basis auf eine Dicke von einem halben Zentimeter ausrollen. Lasst den Mürbeteig nicht zu dick in dieser Phase, da Backpulver im Teig enthalten ist, das die Basis während des Backens aufgehen lässt, und es besteht die Gefahr, dass es im Vergleich zur Menge an Cremefüllung zu dick bleibt.

  • Nehmt die Mürbeteigform, die ihr gewählt habt, in meinem Fall in Herzform wegen des Valentinstags, und gebt das Backpapier mit der Mürbeteigbasis mit Pflanzenöl hinein. Die Basis mit den Zinken der Gabel einstechen. Vorsichtig die Ränder mit den Fingern anpassen, überschüssige Teile mit der Spitze des Messers entfernen, die für dekorative Herzen verwendet werden können, wie ihr im Video-Rezept unter dem ersten Foto sehen könnt. Überschüssige Stücke der Backpapierränder mit einer Schere abschneiden.

    Jetzt die Vanillecreme verarbeiten, indem die Menge an Mascarpone hinzugefügt wird. Mit einem Teigschaber wird der Käse mit Aufwärtsbewegungen eingemischt. Die erhaltene Creme in einen Spritzbeutel mit breitem Aufsatz füllen und die Mürbeteigbasis füllen.

    Dann die dekorativen Herzen herstellen, indem der überschüssige Mürbeteig mit den Händen schnell neu geknetet wird, mit einem Nudelholz ausrollen und mit einem Ausstecher das Herz formen. Vorsichtig auf die Creme legen und die Ränder der Mürbeteigform mit den Zinken einer Gabel nach innen schließen.

    In den Ofen geben und 35 bis 40 Minuten backen, bleibt in der Nähe des Ofens in den letzten Minuten, um die Backzeit zu überwachen. Wenn sie fertig ist, lassen wir den Mürbeteigkuchen mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur abkühlen, bevor wir fortfahren. Wie ich oft und oft empfehle, habt keine Eile, wenn ihr ein Dessert zubereitet, das ist nie ein guter Ratgeber.

    Kurz vor dem Servieren der Öl-Mürbeteigkuchen mit Vanillecreme unserer Familie, unseren Gästen oder der Person, die wir lieben, dekorieren wir mit den Sauerkirschen von Fabbri 1905. Verteilt die Kirschen hier und da auf der Oberfläche des Mürbeteigkuchens und, wenn es euch gefällt, bestreut ihn mit Puderzucker.

Ich wünsche euch einen guten Appetit und erinnere euch, dass ich euch jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen anderen Kuriositäten direkt aus meiner Küche erwarte!

Aufbewahrung und Variationen:

Ihr könnt den Öl-Mürbeteigkuchen, Creme und Sauerkirsche in einem Kuchentransportbehälter ein paar Tage lang aufbewahren. Ich rate euch, den Mürbeteigkuchen nicht mit Puderzucker zu bestäuben, da dieser bei Feuchtigkeit absorbiert wird und nicht mehr sichtbar ist. Er bleibt tagelang knusprig, ich versichere es euch.

Ihr könnt natürlich viele Zutaten variieren, von der Creme mit oder ohne Mascarpone. Ich habe den Mascarpone hinzugefügt, um der Vanillecreme mehr Konsistenz zu verleihen, da ich den Mürbeteigkuchen mit Creme im Ofen backen würde. Ihr könnt die Sauerkirschen ersetzen, wenn ihr keine habt oder sie euch nicht schmecken, denkt an meinen Rabattcode, wenn ihr sie kaufen möchtet: FABBRIRICETTEDIBEA20.

Ihr könnt die Menge an Pflanzenöl durch Butter ersetzen, etwa 150 Gramm Butter, ihr müsst den Mürbeteig sehr gut bearbeiten, bevor die Butter sich durch die Wärme der Hände auflöst.

Letzte Variation, wie ich schon mehrfach geschrieben habe, mag ich Puderzucker nicht, aber für die Fotografien dieses Mürbeteigkuchens mit Ölbasis habe ich mich geopfert und mit nicht vanilliertem Puderzucker bestäubt.

FAQ (Fragen und Antworten)

Neugier: Im Gespräch mit meiner Kosmetikerin über diesen Mürbeteigkuchen kam der Vergleich mit den Pasticciotti auf, das sind jene Desserts mit Creme und Sauerkirschen, die ich mir immer vornehme zu machen, aber nie dazu komme. Ich muss die Form finden, um euch auch dieses Rezept vorzuschlagen!

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog