Spaghetti Margherita: Pasta mit Tomate, Büffelstracciatella und Basilikum

Die Spaghetti Margherita entstehen aus einem unzertrennlichen mediterranen Trio: der Tomatenpassata, der Büffelstracciatella und dem frischen Basilikum, die die drei Hauptakteure dieses Gerichts sind. Warum der Name Margherita? Weil sie an die berühmte Pizza Margherita erinnern, die weltweit bekannt ist. Wenn man darüber nachdenkt, sind die Zutaten die gleichen wie bei diesem neu interpretierten Hauptgericht in einer cremigen und samtigen Form für ein einzigartiges Geschmackserlebnis! Doch dann seien wir ehrlich, meiner Freundin Isa und mir gefällt dieser Name einfach sehr!

Habt ihr euch dann schon vorgestellt, diese dicken Spaghetti singend zur Margherita-Song von Cocciante zuzubereiten?

Weil Margherita süß ist, weil Margherita echt ist
Weil Margherita liebt, und das die ganze Nacht lang
Weil Margherita ein Traum ist, weil Margherita das Salz ist
Weil Margherita der Wind ist und nicht weiß, dass sie verletzen kann
Weil Margherita alles ist, und sie mein Wahnsinn ist

Eine einfache Zubereitung, wenige Minuten Kochzeit, um ein Hauptgericht aus Pasta zu servieren, in diesem Fall samtige dicke Spaghetti, die Groß und Klein erobern werden. Ich erkläre euch, wie man dieses köstliche Gericht zubereitet, wie man die Basilikumsauce herstellt, die ihr zusammen mit der Büffelstracciatella verwenden könnt, um Bruschetta oder Crostini als Vorspeise zu servieren.

Ich begleite euch mit der Schritt-für-Schritt-Videorezept, die ihr hier unten findet, ein so einfaches Hauptgericht, dass es, da bin ich sicher, eines eurer Favoriten werden wird, und euch in vielen Gelegenheiten retten wird, wenn ihr wenig Zeit zum Kochen habt!

Wenn ihr eingefleischte Pastaliebhaber seid, dann dürft ihr die Rezepte nicht verpassen, die ich in den letzten Monaten präsentiert habe, oder wenn ihr noch neugieriger seid, könnt ihr die gesamte Sammlung einfacher, schneller und köstlicher Hauptgerichte lesen, die ich für euch diesen Sommer vorbereitet habe!

Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fan-Seite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte, Ein Muss, um gemeinsam mit einer süßen oder herzhaften Verwöhnung den Tag zu beginnen!

Margherita-Pasta mit Burrata-Stracciatella
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
304,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 304,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,35 (g) davon Zucker 1,23 (g)
  • Proteine 10,80 (g)
  • Fett 14,45 (g) davon gesättigt 0,53 (g)davon ungesättigt 0,57 (g)
  • Fasern 2,69 (g)
  • Natrium 556,06 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für zwei Portionen Spaghetti Margherita mit Tomate, Basilikum und Büffelstracciatella

  • 180 g Spaghetti (in meinem Fall dicke Spaghetti)
  • 120 g Tomatenpassata
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g Stracciatella (von Büffel)
  • 1 Bund Basilikum
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Werkzeuge zur Zubereitung der Spaghetti Margherita

  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Küchenpapier
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schöpflöffel
  • 1 Löffel
  • 1 Sieb
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Zange

Zubereitungsschritte für das Rezept Spaghetti Margherita mit Tomate, Stracciatella und Basilikum

  • Wir beginnen mit der Vorbereitung des Basilikums. Zuerst waschen wir es und tupfen es dann gut mit Küchenpapier ab. In einem kleinen Topf Wasser erhitzen und auf den Herd stellen. Kurz vor dem Sieden blanchieren wir die Basilikumblätter in heißem Wasser und geben sie dann schnell in eine Schüssel mit Eis und kaltem Wasser. Die Basilikumblätter abtupfen und zusammen mit einem Schuss extra nativem Olivenöl in einem Zerkleinerer hacken.

    Nun bereiten wir die Büffelstracciatella vor. Wir zupfen sie auseinander und fügen einen Schuss Pasta-Kochwasser hinzu, das wir inzwischen auf dem Herd zum Kochen gebracht haben, allerdings noch nicht gesalzen. Beide Saucen für den Moment beiseite stellen.

    Jetzt widmen wir uns der Tomatenpassata. Nehmen wir eine Antihaftpfanne, geben extra natives Olivenöl hinein und stellen sie auf den Herd. Eine ganze Knoblauchzehe hinzufügen und das Öl einige Augenblicke aromatisieren lassen. Den Knoblauch entfernen und die Tomatenpassata zusammen mit einigen Basilikumblättern, die wir zuvor gewaschen und abgetupft haben, hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, was ungefähr der auf der Spaghetti-Verpackung angegebenen Zeit entspricht, die wir gewählt haben.

    Spaghetti mit Tomate, Burrata-Stracciatella und Basilikumsauce
  • Wenn das Wasser im Topf zum Kochen gekommen ist, geben wir das Salz und dann die dicken Spaghetti hinzu. Wir lassen die Spaghetti al dente, da wir sie später noch leicht in der Pfanne mit der Tomatensauce schwenken werden, um die Pasta Margherita zu würzen.

    Die Spaghetti abgießen und in der Pfanne schwenken, anrichten und dann die zwei Saucen hinzufügen, die wir zuvor für die Spaghetti Margherita vorbereitet haben. Ich habe zuerst die Büffelstracciatella und dann die Basilikumsauce hinzugefügt, zuletzt kleinere Blättchen von frischem Basilikum und ein Schuss extra natives Olivenöl roh. Endlich können wir dieses Hauptgericht in weniger als 20 Minuten genießen!

    Ich kann euch nur noch einen guten Appetit wünschen und euch daran erinnern, dass ich euch jeden Tag mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem erwarte! Wenn euch die Spaghetti Margherita gefallen haben, könnt ihr einen Kommentar zu diesem Rezept hinterlassen und wenn ihr möchtet, teilt ihr mit mir auf sozialen Profilen die Fotos eurer Gerichte!

    große Spaghetti mit Tomate, Mozzarella und frischem Basilikum

Nur ich habe jetzt Lust auf eine Pizza Margherita?

Tipps und Variationen des Rezepts:

Tipps zur Zubereitung der Spaghetti Margherita: Überkocht die Tomatenpassata nicht beim Erhitzen in der Pfanne. Ihr solltet eine cremige und samtige Konsistenz erzielen, brennt also die Tomate nicht an, da sie dann bitter wird, und bei Bedarf mit Öl oder Pasta-Kochwasser verdünnen.

Reißt die Büffelstracciatella gut auseinander, um keine Klumpen, sondern eine Creme zu haben, und bei Bedarf in diesem Fall auch mit Pasta-Kochwasser helfen, um die richtige Konsistenz zu bekommen.

Den Basilikum so klein wie möglich hacken, wenn ihr ihn im Mixer zerkleinert, auch in diesem Fall, je kleiner die Stücke sind, desto angenehmer wird die Konsistenz beim Kauen und beim Rest des Gerichts vermischt.

Mögliche Variationen: natürlich zuerst die Pasta, könnt ihr die Form wählen, die euch am meisten gefällt. Für mich war die dicke und raue Spaghetti die beste Wahl für ein cremiges und umhüllendes Gericht wie dieses! Wenn ihr keine Büffelstracciatella verwenden möchtet, könnt ihr auf eine Mozzarella-Stracciatella umsteigen, die sicherlich günstiger und im Kühlregal des Supermarkts leicht erhältlich ist.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog