Pasta mit Fenchelcreme, Pistazien und Bottarga

Ein Hauptgericht, das überrascht: Pasta mit Fenchelcreme, Pistazienkernen, Bottarga und Zitrone ist super duftend und köstlich! Die cremige Sauce für ein Gericht mit Linguine oder Spaghetti, perfekt von Herbst bis Frühling, also in der Fenchel-Saison. Fenchel ist immer gut und heute zeige ich Ihnen, wie Sie ihn verwenden können, um die Pasta schnell und schmackhaft zu würzen!

Vom Fenchel wird nichts weggeworfen, wir können nämlich die Blätter aufbewahren, um das Pastagericht zu dekorieren, das wir gerade zubereiten. Mit den Stielen und der äußeren Schicht des Fenchels können wir eine Gemüsebrühe zubereiten, die für eine Vellutata oder eine Suppe verwendet werden kann.

Ich habe mich entschlossen, heute ein einfaches, schnelles Hauptgericht auf den Tisch zu bringen, das keine aufwändigen Vorbereitungen und lange Kochzeiten erfordert. Wir werden dieses Linguine-Gericht, oder Spaghetti wenn Sie es vorziehen, in weniger als 50 Minuten zubereiten. Das Rezept, das Sie hier unten finden, ist für 2 Personen gedacht. Wenn Sie mehr Familienmitglieder oder Gäste zu bedienen haben, können Sie die angegebenen Mengen verdoppeln oder verdreifachen.

Ich habe dieses Rezept in einer Kochzeitschrift gelesen, in der Themen wie Saisonabhängigkeit der Produkte, Abfälle und kostengünstige Rohstoffe behandelt werden, um einfache, gute und für die ganze Familie perfekte Gerichte zuzubereiten. So habe ich mich am Montagmorgen in die Küche gestellt, die Kamera angemacht und die Schürze angezogen und ich habe für Sie auch die Schritt-für-Schritt-Videoanleitung erstellt, um Ihnen während der gesamten Zubereitung der Pasta mit Fenchelcreme, Bottarga, Pistazien und Zitrone zu helfen.

Wenn Sie dieses Rezept neugierig gemacht hat, wenn Sie ein Liebhaber von Hauptgerichten sind, die anders als gewöhnlich sind, und vor allem, wenn Sie Fenchel mögen, können Sie auch andere Rezepte ausprobieren, die ich im Laufe der Jahre vorbereitet habe: duftende und köstliche Frühlingssalate oder einfach zuzubereitende Ofenbeilagen. Mein Lieblingsrezept bleibt der Fenchelsalat mit Äpfeln und Nüssen, ich empfehle Ihnen, ihn so bald wie möglich auszuprobieren.

Ich erinnere Sie daran, dass ich Sie jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fan-Seite von Le Ricette di Bea erwarte mit dem Rezept des Tages, dem perfekten Weg, um den Tag gemeinsam zu beginnen!

Hauptgericht mit Fenchelcreme
Video Rezept: Pasta mit Fenchelcreme, Pistazienkernen, Thunfischbottarga und Zitrone
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Winter, Frühling
453,99 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 453,99 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 79,02 (g) davon Zucker 6,32 (g)
  • Proteine 18,42 (g)
  • Fett 8,02 (g) davon gesättigt 1,05 (g)davon ungesättigt 6,11 (g)
  • Fasern 7,02 (g)
  • Natrium 224,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 2 Portionen Pasta mit Fenchelcreme, Pistazien und Bottarga

  • 200 g Linguine (raue)
  • 2 Fenchel (mittelklein)
  • 10 g Bottarga (in meinem Fall Thunfischbotarga)
  • 20 g Pistazienkerne
  • n. B. Zitronenschale
  • 1 Zwiebel (weiß oder halbe Schalotte)
  • Halbe Karotte
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • n. B. extra natives Olivenöl

Werkzeuge zum Zubereiten der Fenchelcreme mit Zitronenduft und Bottarga

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Herd
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Sieb

Schritte des Rezepts Pasta mit Fenchelcreme, Pistazienkernen und Bottarga

  • Waschen und schneiden Sie die Fenchel und legen Sie sie auf ein Holzschneidebrett. Wir schneiden viele dünne Scheiben und entfernen die äußere Schicht und die Stiele. Wenn Sie möchten, können Sie diese Reste aufbewahren, um eine Gemüsebrühe zuzubereiten, die für andere Rezepte verwendet werden kann, um keine Abfälle zu erzeugen. Wir bewahren auch die Blätter auf, sie werden wir verwenden, um das Linguine-Gericht zu dekorieren.

    Reinigen und schneiden Sie die Zwiebel oder die Schalotte fein, was Ihnen besser gefällt oder was Sie bereits in der Speisekammer haben. Erwärmen Sie in einer Pfanne einen Schuss extra natives Olivenöl und rösten Sie die Zwiebel darin an. Schälen und schneiden Sie die halbe Karotte in Streifen und fügen Sie sie zur Zwiebel in die Pfanne hinzu. Stellen Sie auf den Herd einen Topf mit reichlich Wasser und fügen Sie das Salz hinzu.

    Dann fügen wir den fein geschnittenen Fenchel hinzu und geben einen Schöpflöffel von der Nudelkochwasser hinzu. Wir bringen dann zum Kochen, um die Nudeln zu kochen. Folgen Sie der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit und ziehen Sie eine Minute ab, die wir benötigen, um die Nudeln in der Pfanne mit der Fenchelcreme, die wir zubereiten werden, zu schwenken.

    Rezept Pasta mit Fenchelcreme
  • Übertragen Sie den inzwischen gekochten Fenchel in den Behälter des Zerkleinerers oder Mixers und fügen Sie eine Prise Salz, Pfeffer und einen Schuss extra natives Olivenöl hinzu. Pürieren Sie alles, bis Sie eine glatte und flüssige Creme erhalten, die wir in die Pfanne geben, die wir für das Kochen des Fenchels verwendet haben. Wenn nötig, fügen Sie einen Schöpflöffel Kochwasser hinzu.

    Streuen Sie etwas Bottarga darüber, fügen Sie eine geriebene Zitronenschale hinzu und mischen Sie einige Minuten. Dann die Nudeln abgießen, in meinem Fall die rauen bronzegezogenen Linguine, und in die Pfanne geben, zusammen mit einem Schöpflöffel Kochwasser. Die Nudeln fertig machen und dann servieren.

    Dekorieren Sie die Teller mit den Fenchelblättern und bestreuen Sie sie mit den Pistazienkernen. Wenn Sie möchten, können Sie noch etwas schwarzen Pfeffer und etwas Thunfischbottarga hinzufügen. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Appetit und erinnere Sie daran, dass ich Sie jeden Morgen in der Gruppe und auf der Seite mit dem Rezept des Tages erwarte!

Wir haben gerade ein Hauptgericht zubereitet, das überrascht, mit Fenchelcreme, Bottarga und Pistazien, ein einfaches und laktosefreies Pastagericht. Perfekt für zwei Personen, aber es kann problemlos für mehrere Personen in weniger als 50 Minuten zubereitet werden.

Wussten Sie, dass Fenchel schon vor tausend Jahren bekannt war? Ja, in einer Gegend in der Nähe von Athen gibt es bereits erste Hinweise auf dieses Gemüse. Perfekt als Sattmacher, wird es in verschiedenen Diäten dank der Fasern, die im Fenchel enthalten sind, integriert. Protagonist der winterlichen Salate und vor allem nach dem festlichen Überessen ist es ein uralter Verbündeter der Küche für unzählige Zubereitungen.

Der häufigste und derjenige, den wir auf den Obst- und Gemüseständen im Supermarkt finden, ist der zarte Fenchel, der angebaut wird. Sein Anbau erfolgt während der kalten Monate und wir können ihn vom Herbst bis zum Frühling genießen.

Tipps und Variationen des Rezepts:

Sie können die Art der Pasta variieren, ich empfehle jedoch eine lange Pasta, die meiner Meinung nach die Fenchelcreme besser aufnimmt.

Sie können auch die Bottarga variieren, ich habe die Thunfischbottarga in Pulverform gewählt, die ich immer in der Speisekammer habe.

Kochen und pürieren Sie den Fenchel gut zusammen mit der gehackten Zwiebel und den Karottenstückchen.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog